Beiträge von mini T.

    Zitat von peters7110

    Ja selbstverständlich ist schweißen möglich, man schweißt ja auch die Zwischenwände bei Tankzügen ob Stahl oder Alu. Aber ich rate dem Laien immer ab. Und von den Kosten??? ist ein gebrauchter wahrscheinlich billiger.

    Gruß Peter


    also ich verstehs irgendwie nich ... :confused:
    natürlich soll er dass nicht selber schweissen ...

    er soll es zu nem kühlerbauer /tankbauer bringen .. die kennen sich damit aus und machen das täglich ... (nach den kosten bei den örtliche betrieben fragen ist auch kaum ein problem )

    wenn euch schon mehrere tanks um die ohren gefahren sind dabei ist das "selbst schuld" .... heisst aber lange noch nicht dass den profies das auch passiert .... das die bastler hier immer meinen nur weil es bei denen nicht klappt klapts auch nirgendwo anders .......:headshk:

    also ehrlich .... mir is es egal ... von mir aus kauf nen neuen tank plus versandkosten etc ...

    auch ja ... und am besten nen alten hier aus dem forum der auch schon lange vor sich hin rostet ... und den du nach ner zeit zu dem andern legen kannst ... :rolleyes: :D

    Zitat von bulls

    ....- die Schweller innen etc 50/50 Wasser/Fertan einbringen
    - spülen
    - Fertan aufbringen
    - spülen
    - wachsen

    .....und wenn`s dann noch rostet :confused:

    häää :confused: ich weiss nicht was für ansprüche ihr immer an das fertan setzt ..... es kann aus schrott kein neues blech zaubern :D
    (und wird es auch nie können) ;)

    deine schweller waren schon schrott ..... sind dann noch mal falsch repariert worden und so ist der schaden fast noch grösser geworden ... jetzt hift da nur noch ne rettung in form von neuen schwellern .. wenn nicht der boden auch schon zu stark hinüber ist .....

    selbst wenn fertan den rost noch vertuschen könnte ... sind die schweller hinn und bleiben es auch ..... der wagen ist "weich"

    ich wünsche dir viel erfolg
    grüsse volker

    Zitat von lüdder

    Moin moin...

    ich wollte mal meine Ausrüstung ein wenig erweitern ..

    Drehzahlmesser und Schließwinkelbestimmung sollten mittels Motortester gemessen werden können ...

    die Bucht sagt:
    http://cgi.ebay.de/Motortester-Vo…1QQcmdZViewItem

    Hat wer Erfahrungen damit ? Welche Alternativen gibt es ?

    also erfahrungen speziell damit hab ich keine ...
    aber ich hab immer anblitzlampen gehabt die die funktionen drehzal und schliesswinkel usw ... auch mit angezeigt haben .... sowas finde ich toll da man da nur ein werkzeug braucht .... ;) und beim zeitpunkt anblitzen die gesamtübersicht hat ... :D

    Zitat von Mini Mandl

    also haltet ihr alle nichs von dem Flüssigmetall?

    ja ........ also ich halte nix von dem "flüssigmetall" ..... :D

    ob alle anderen auch so denken weiss ich nicht ........ mal abwarten vileicht findet sich noch jemand ders´gut findet ....

    Zitat von Archimedes

    hallo.

    ich habe begonnen die schlimmsten roststellen meines minis mal anzuschleifen um das ganze ausmass zu sehen. jetzt hat es doch einige löcher und nun ist meine frage, wie ich das am einfachsten wieder repariere. mini ist ein mk V baujahr 90. hab hier noch ein paar bilder.
    ich bin über jeden ratschlag froh, da ich halt komplett neu auf diesem gebiet bin.

    danke und gruss

    grade im bereich der schweller wird es wohl kaum ohne neuteile gehen (komplettaustausch einstieg und aussenschweller ist auf jedenfall nötig)

    beim frontblech müsste mann den gesamtzustand der front genauer betrachten evtl könntest du hier eine kompletterneuerung noch ein wenig rauszögern und dir zeit zum geldsparen ermöglichen um dann später einen neuaufbau der front in angriff zu nehmen ...

    aber wie gesagt dafür müsste man mehr bilder von der front haben oder genauer schauen um den zustand besser zu beurteilen

    versuch mal bessere bilder rein zu stellen ....... ich kann die zwar vergrössern (auf IE 7 mithilfe von Strg + ) aber die werden dann doch sehr unscharf .. :rolleyes:

    viel erfolg
    grüsse
    volker

    Zitat von Gregor

    Ein toller Renntag bei bestem Wetter, allen die nicht da waren sei gesagt, ihr habt wirklich was verpasst.

    Gruß Gregor

    stimmt ..... :D

    war einfach nur toll gestern bei dem wetter ...
    ein absolut perfektes Team sorgte dafür dass der Marcos wirklich beeindrucken konnte ...

    wirklich super
    ich freu mich aufs nächste event .... :D :cool:

    Zitat von P-B-M

    Wenn man so fleißig ist....und den Laden alleine "schmeißt"....
    schafft man es schonmal nicht, pünklich an das Telefon zu kommen....

    :headshk:

    ja ja ja ... dat sacht sie mir auch immer :D .... und schweeeer am schuften und sooooooooooooooo kaputt :rolleyes: ... und jetzt hör ich hier im forum dat die urlaub haben ... :soupson: :D

    da is aber der imperator schwer am ********* e ........ :D

    Zitat von bulls

    ......oder doch nicht :confused:

    Hallo zusammen,
    vor dem Winter hab`ich mir vorgenommen an meinem Mini die Roststellen zu beseitigen. Unter anderem muss eine neue Heckschürze ran.....
    Stoßstange und Schweller sind ab.....und jetzt......??
    Wer kann mir helfen....,

    Gruß Andreas


    schweller sind ab ..... ??

    wobei helfen ... ??? wie´s weiter geht ???
    dann beschreib mal ein bischen mehr vom zustand ...

    normalerweise würd ich sonst sagen ; heckschürtze abtrennen (abbohren/ flexen) rost entfernen und neue heckschürtze anschweissen ... :D

    Zitat von P-B-M

    Vieleicht hat Minispez:D ial1380, ja in der PAUSE angerufen....

    ne ne ne ..so nicht liebe P-B-M ... ich will jetzt genau wissen wo die sich die ganze zeit rumgetrieben hat ......... :D

    Zitat von Minispezial1380

    Hallo zusammen,Minispeed macht Urlaub!!:p :p :p Gruß Jürgen


    na dann sach mir mal warum meine freundin so lange arbeiten muss ........ :rolleyes: ;) :D


    alles blödsinn ....... kein urlaub ,und soweit ich weiss auch keine probleme ;)

    Zitat von Bobo

    Ola, ihr UMC.Wemser.

    Wie bereits vom Zebra mitgeteilt, bin ich im Moment schwer damit beschaeftigt, meine Hautfarbe aufzufrischen, es mir kulinarisch gutgehen zu lassen ubnd die Frau zu bespassen.

    Ab Montag wieder im Lande, dann geht es endlich los.
    Auch auf mehrmalige Nachfrage noch nicht alle Infos aus UK.
    Es liegt also nicht nur an mir.

    Aber wie gesagt, es wird.
    Lieben Gruss an Alle, und viel Glueck dem Praesi.

    Gruss Bobo

    welche infos fehlen denn noch ... ???

    Mike und Glenys vom Birmingham Mini Owners klub sind recht gute bekannte von mir ....... wenns hilft ruf ich dort mal an

    soweit ich weiss richten die beiden auch die Rocer Cover races aus ...

    ich hab auch letztens noch wegen solcher berechnungen infos gesucht ...

    dabei spielt dein versorger ne verdammt grosse rolle .. :rolleyes:

    eine wirklich gute seite zum ausrechenen des verbrauchs und um preise zu ermitteln ist ...

    http://www.verivox.de

    hat mir sehr geholfen ...
    da du auch verlustwärme des wärmetransport mit einrechnen willst (zwichen den heusern) wirds etwas schwieriger ... :rolleyes:
    andersrum ist beim öl auch noch zu berücksichtigen dass es günstiger durch "richtig terminirtes bestellen" oder durch sammelbestellung werden kann ...

    wie auch immer ... viel spass beim rechnen .. :D :D

    Zitat von Shorty

    ich kann nicht :D Was ist denn schwerer? Ne halbe Tonne Plastik oder 500 kg Blech :D


    der shorty .......... :D :D

    grade erst den letzen blechschaden ausgebügelt und schon wieder dicke hose :D :D

    sei mal froh dass an deinen minis kein plastikzeugs drann is :rolleyes: :D

    es gibt wasserpumpen mit verschiedenen schauflerädern die besser oder schlechter fördern sollen (denke aber nicht dass grade dass das problem ist)

    evtl könnte man auch mit anderen riemenscheiben oder lüfterflügeln experimentieren :rolleyes:

    aber grade experimentiren sollte man mit solch einem motor nicht unbedingt
    also würde ich mich an deiner stelle an den wenden der den motor gebaut hat
    denn der erbauer solcher motoren sollte am besten wissen wie man ihn vernünftig ans laufen bringt und haltbar ausrüstet ;)

    grade bei getunten motoren ist es wichtig dass alles aufeinander abgestimmt ist ...... ;)

    die filter sind für einspritzer modelle dafür müsstest du auch die leitungen und anschlüsse haben

    bei deiner doppelvergaseranlage würden normale benzienfilter (kleine kunstoffilter / gibts fast bei jedem zubehör laden) zum zwischenklemmen in die leitung völlig ausreichen (am besten einer vor der benzienpumpe )

    Zitat von williams mpi

    .TIMETABLE:
    Donnerstag, 4 Oktober: Anreise
    Freitag, 5. Oktober: 16.45 - 18.00 Uhr Qualifying Practice
    Samstag, 6. Oktober: 16.00 - 22.00 Uhr Race..

    hört sich sehr gut an ...
    ich werde aber leider nur den samstag kommen können ...
    dann aber alle daumen drücken die da sind ... :D