Beiträge von mini T.

    Zitat von Bobo

    Alle abdriftenden UMC- Member bitte ein Beispiel an dieser Tat nehmen, dann klappts auch mit dem Präsi.

    ich frag mich ja schon lange wie bei euch die aufnahme ins hoch gelobte vergeben werden .... :rolleyes: :D aber naja ... :soupson: :D


    Zitat von dougie

    und nette Leute.

    Freu mich trotzdem schon drauf zu hause weiter zu schrauben :D

    hey cool ........ "graf nick" schaut auch schon recht unbeeindruckt von dem ferienanwesen ....

    klar aber schrauben kannste doch auch da oder ... :rolleyes: :D

    übrigens hab ich gestern noch erfolgreich den himmel eingeklebt ... ;)
    keine angst also es geht weiter trotz abwesenheit ..... :cool:

    der shorty nach berlin und hamburg ..... der dougie nach shotland .... der gregor zur loveparade ....

    JA SACHT MAL HABT IHR DENN ALLE URLAUB :eek:

    ÄHHHHHHHHHH BTW....... der mini flüsterer is auch noch nicht zurück ....

    wird leer hier ...

    ich glaub ich muss meine arbeitszeiten mal umstellen (früher feierabend machen) ..... kann den presi ja nicht ganz alleine radfahren lassen :rolleyes:

    Zitat von Shorty

    Hast Du etwa Langeweile? :D Ich ruf heute abend mal kurz durch, dann können wir einen Termin machen - der Sachverständige hat sich den Salat gestern angeschaut - Gutachten habe ich dann evtl. morgen in den Händen.

    Grüsse,

    Shorty...

    und haste schon "durch" gerufen ...... :D :rolleyes:

    DURCH

    klar können wir machen ...meld dich einfach (aber nicht mehr heute abend ..... gäähhhhhhhnnnnnnn)ich werd mich dann darum kümmern .....

    und lass dir nicht immer ins auto fahren ... :headshk:

    Zitat von Saxonian Hammer

    abend, nachdem mein Vater der Meinung war, das die Radmuttern mit 150Nm oder 200Nm angezogen werden müssten (angeblich würden die das auf arbeit auch machen... *kotz*) hat er einen Bolzen weggedreht. *nochmehrkotz* meine Frage jetzt wenn ich die Bolzen wechsel, kann ich da die Radlager drin lassen oder muss ich die da auch wechseln (sind seit 1Jahr knapp6000km drin)? bitte bitte sagt mir das ich die drin lassen kann....

    das mit den radlagern siehste eigentlich selber sobald du die aufmachst ... :rolleyes:

    vorher am besten testen .... rubbeln sie beim drehen ? ist leichtes spiel vorhanden ??
    dann aufmachen ........ nach einem jahr im gebrauch ist es gut möglich dass einer der simmerringe aufgegeben hat ... sieht man sehr gut wenn es schon breunlich entgegenkommt ........ wenn die radlager trotz allem noch gut in ordnung sein sollten und kein wasser gezogen haben dann emfiehlt es sich diese auf jedenfall neu einzufetten und neue simmerringe einzubauen .... ;)

    Zitat von Stefan-Estate

    Wenn man eine RESTAURATION angeht sollte es auf diese 17 Euro nochirgendwas wohl nicht ankommen... oder doch? ;)

    Gruß Stefan

    na endlich sagt´s mal einer .... :cool:

    also achtzehenfufzig :D is wirklich nicht sooooo teuer als das man dafür so´n wind machen müsste ... :rolleyes:

    da geb ich "nerd" vollkommen recht ich würd auch nicht nach gehör einstellen
    dann schon eher die alte methode mit der prüflampe ... ;)

    Zitat

    Also meine Unterlagen sagen was von 51° +-5°


    gut dann leuft er bestimmt "besser" mit 51 als mit 47 .. ;)

    nun schau noch was ist mit dem unterdruck .... (da müsste es schon merklich anders werden ober er angeschlossen ist oder nicht)

    und schau mal nach den markierungen auf der schwungscheibe ,die kannst du ja dann mit denen der riemenscheibe vergleichen

    Zitat

    Vergaser wollte ich als nächstes überprüfen.


    also wenn du dir der einstellungen am vergaser gar nicht sicher bist dann würd ich auf gar keinen fall versuchen was nach gehör einzustellen

    erst mal den verteiler auf die richtige zündung bringen und dann gemisch prüfen /prüfen lassen ....... und dann oder dabei am besten beides zusammen noch mal aufeinander abstimmen /abstimmen lassen


    Zitat

    Die Markierung auf Riemen und Schwungscheibe muss ich noch überprüfen. Können die auch falsch (von anderem Modell) sein ? Kann man die Keilriemenscheibe verdreht einbauen ?

    also der 850er hat noch nen seitendeckel ohne kettenspanner da könnte es sein dass es auch was anderes gab (evtl anderes auto) genau so die riemenscheibe /es passen auch andere drauf und ist auch schon mal verwechselt worden ....... dann waren die markierungen aber voll daneben (unten fast gar nicht im sichtbereich) ..... glaube ich bei dir eher nicht
    evtl hatte dein seitendeckel auch gar keine markierung und jemand hatte mal eine "nachgerüstet" .... :confused: (alles nur vermutungen)
    desshalb würde ich mich beim 850er immer nach denen auf der schwungscheibe orientieren
    viel glück ... wenn er leuft lass noch mal nen "fachmann" kontrolieren ... ;)

    Zitat von wes

    Verteiler : 45 d 41417
    Zundkerzen, Zündkabel, Deckel, Finger, Kontakte (auf 47° Schließwinkel) u. Kondensator getauscht

    Auf 7° mit abgezogener Unterdruckleitung bei 1000 Umdrehungen eingestellt.
    War kein Unterschied mit und ohne Unterdruckleitung.

    Mache ich was falsch ?

    is der schliesswinkel richtig ??? (ich mein ich hab was von 52 grad in erinnerung :confused: )

    wenn es keinen unterschied macht ob die unterdruckdose angeschlossen ist oder nicht dann ist da was nicht in ordnung ..(vergasereinstellung?)... bei richtigem set up merkt man dass recht gut ob sie angeschlossen ist oder nicht ;)

    wie steht der verteilerfinger bei zündOT erster zylinder ??
    markierungen auf der reimenscheibe of ot überprüft worden ?? (werden die alten 850er nicht /durchs sichtfenster im seitendeckel/ auf der schwungscheibe eingestellt :confused: :rolleyes: )


    PS; was für ne "pistole" hast du ??? eine wo du den zyndzeitpunkt selber verstellen kannst ??? oder ne "feste"

    Zitat von williams mpi

    sonst ist der Winter nachher zu kurz.

    :eek: :eek:

    stimmt ...... die sonne schwindet ..... viel getan doch nichts erreicht ... :(

    auf auf schergen so dass wir zum seson ende noch was fertig bekommen .... :D :soupson: :D

    Zitat von williams mpi

    ...


    P.S.: ...und laßt euch mal selbst durch den Kopf gehen was UMC tauglich ist und was nicht....

    :D :rolleyes::D

    GENAU ...... hi hi ...

    Dougie´s halle wird so wie ich gehört hab ist der mamor schon bestellt ...:cool:

    Zitat von Mr. Grease

    ... also in Wahrheit nur eine Scheininnovation? :eek: ... hatten die Erbauer überhaupt
    die richtigen Skillz? :soupson: ... hat der einen Kurzen? ... :headshk: ... Fragen über Fragen .... ;)

    der britax ist ein nachbau .... (stand doch auch nun schon überall)
    aber trotzdem ein verdammt gutes auto ... :D

    Übrigens ........ von wegen langer standzeit ....

    die 1200 Km die er auf der uhr hat habe ich fast komplett damit "abgefahren" :D

    viel bewegt wurde der wagen die letzten jahre also wirklich nicht ... :rolleyes:

    hoffe die autos kommen gut unter ;)

    Ohhhhhh :D viel glück ralf hoffe du findest was :cool:

    Zitat von JanCooper

    Musst doch nur Volkers Halle aufbrechen und Dich bedienen, oder? :D ;) :p

    Freiwillig wird er die wohl nicht rausrücken :rolleyes:

    nein nein jan die liegen bei mir nicht in der halle ;)
    die liegen gut eingetütet zu hause ... :D

    @ Parker
    du müsstest doch sowas haben ....

    Zitat von Allbrit

    Nein diese Rep-Bleche meinte ich nicht. Das Original Heritage Heckteil geht auch ein paar cm in die C-Säule und kann dort sauber angepaßt werden.
    Aber ist ja egal, der Gutachter hat ja den Wert des Wagens erkannt, wäre sonst ein Maßnahme gewesen hier und da noch ein paar Euros zu sparen.

    ach soooo stimmt die sind an der C seule kürtzer und sind auch "komplett" stimmt hast recht ....... die kann man auch nehmen ... :rolleyes: :D

    der belch halter ist für alarmanlage kontaktschalter für späte modelle die alarmanlage / wegfahsperre ausgerüstet hatten (einfach ab bohren dat ding brauchst du nicht ) ;)

    dein karrosseriebauer macht sehr ordentliche arbeit (hut ab) und er hat vollkommen recht
    ganzes heckteil sitzt hinterher viel sauberer als gestückel durch "ecke" oder "scharnierleiste"
    zudem wird dann auch die komplette stosstangenfalz mit neu gemacht ;)

    ........... durfte gestern ralf´s "neue" Halle bestauenen .... :D :D

    der kombi wird jetzt endlich vernünftig presentiert .... (ok ein par kleinigkeiten noch aber schon sehr fein ) :D

    farbe glänzt auch nach mehrmaligem betrachten immer noch
    den glanz hat noch keiner weggeguckt ...... (und auch noch keiner abgeleckt) sabber ,schmatz .......

    mal schauen ob wir heute abend mal ein wenig drann arbeiten können ... :rolleyes:


    ich könnte ja mal ne mini T. heckstosstange mitbringen ... nur mal so zum drannanhalten :cool: :rolleyes:

    die "cobra" war schon verdammt cool damals .... :cool:

    ich hab mir damals auch die nase platt gedrückt (irgendwann in rodenkirchen wars hab da noch fotos von) ach ja und auf der ein oder anderen nikolausfeier war ich auch ... (kein sharanfahrer) :p

    also ich find die karre heute auch nicht mehr sooo toll ....... aber dat ding hat karakter und geschichte .... ich finde das "monster" gehört in ein museum :D :D wäre echt schade wenn es zerpflückt würde .....

    näheres zu der zeit gibts hier ....

    https://www.mini-forum.de/showthread.php…ilder+meinungen