stimmt an die eigentliche befestigung hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht .....
könnte also doch noch viel schwieriger werden das umzurüsten ...
stimmt an die eigentliche befestigung hatte ich jetzt gar nicht mehr gedacht .....
könnte also doch noch viel schwieriger werden das umzurüsten ...
wenn du nen guten funktionierenden tankgeber bekommst ,musst du ihn ein bischen "umbauen" (schwimmerstange biegen) damit er in den SPI tank rein geht .... evtl merhmals nachjustieren damit er dann auch richtig anzeigt denn er soll ja noch ein stück fahren wenn die lampe an geht oder .... ?:D ?
wie jetzt der spritt läuft schon immer übern überlauf raus ....
so wie ich das lese macht er das erst seit dem der vargaser (nach der "verstellung" durch tüv) zum 2ten mal (für mich grundlos) auseinander gebaut wurde .....(so wie es sich liest ist er auch an dem defekt durch mehrmaliges zerlegen selbst schuld (siehe signatur) ) wenn er auch beim tüv schon rausgesüfft hätte hätten die herren dort wohl anders reagiert ....
versuchen ihn auf 3.5 zu bekommen ist doch vollkommen ok ....
10% im stand ist (für mich) voll daneben ....
naja macht ihr mal ....... ich wünsch euch viel erfolg .......
PS; "schwimmerstand einstellen" findet ihr in der suche ...
ich denke du arbeitest fast komplett am fehler vorbei ......
der tüv prüfer hat die AU schon nicht hinbekommen ....dass heisst hier stimmte vorher was schon nicht ......
DU hast dann die drehzahl ,für die dir als richtig angesehne, auf 1200 erhöt (auch falsch wenn er nur mit soooo hoher drehzahl läuft stimmt da was nicht / ein vernünftig eingestellter wagen läuft mit knapp unter tausend touren )
du vergisst vollkommen das gemisch zu prüfen sondern nimmst erst mal alles auseinander .....
du hast einen SPI zum vergaser umgerüstet (fein) das funktioniert wunder bar wenn man davon ahnung hat ..... evtl solltest du auch mal zu jemanden fahren der ahnung von der ganzen sache hat da solltest du dir den wagen einmal richtig einstellen und abstimmen lassen .......... hier im forum weiter zu fragen und "schraub mal hier" oder "friemal mal dort" .....wird dich ,denke ich, nicht viel weiter bringen ..........
Zitat von KleinAlles anzeigenLeute, was soll ich sagen
PORSCHE rockt.
BTW, Cona fährt ja jetzt so´n Golf mit Climatronic. Nur die geht ja überhaupt mal gar nicht.
Also sind wir zu VW.
1. Tag : Klimaanlage muss aufgefüllt werden
2. Tag : Tuts leider immer noch nicht, also wieder hin. "Kommen sie morgen mal wieder, da ist das Expansionsventil kaputt, haben wir aber nicht da."
3. Tag : Neues Expansionsventil verbaut, tuts aber nicht. "Mhhhmmmm, da ist das Steuergerät der Klima defekt, kommen se morgen mal wieder"
4. Tag : Neues Steuergerät verbaut, tuts aber immer noch nicht. "Tja, schlechte Mitteilung, ihr Klimakompressor ist defekt." Richtig, morgen.
5. Tag : Kompressor verbaut. "Wir möchten den Wagen aber gerne noch ein bisschen hierbehalten, um zu testen" -Ähh wieso....
6. Tag : "So, kühlt, Auto kann abgeholt werden" - "Wie hoch muss denn der Kredit sein" - "Haha, sie haben Glück, war nur ne Sicherung"Nun gut, ich glaub ich könnt se verprügeln, aber naja. Sicherung, kommt man natürlich nicht drauf.
7. Tag : Bei VW ein Becker Grand Prix 7995 verbauen lassen. " Das machen wir ihnen, guten Kunden....." - " Soll ich da so´n Adapter VW->Becker mitbringen?" - "Nee, wir müssen nur ZWEI Pinne tauschen, Dauerplus und Zündungsplus muss getauscht werden." - "Ok, ich komm rum"
8. Tag : Geil, Musik läuft. Radio geht sogar von alleine an, auch wenn man nicht will. Z.B. schliesst man das Auto ab, Radio geht an. Frage an Becker:
" Was verkauft ihr da für´n Ramsch?" - "In einen VW eingebaut. Da müssen DREI Pine geändert werden." - "Wieso denn drei? , ich denk dauerplus und Zündungsplus." - "Haha, nein, PIN3 muss Stillgelegt werden, sonst denkt das Radio, wenn z.b. die Türen abgeschlossen werden, dass ein Telefonat kommt."
9. Tag : "Hallo VW, das Radio tuts nicht so wie´s soll. Aber PIN3....." -"ok kommen se mal eben rum"
10.Tag: Climatronic blinkt und es wird nicht kalt. Mittlerweile weiss ich wie man die Fehlercodes der Climatronic ausliest. Ergebnis: Störung Expansionsventil. Lässt zwei Schlüsse zu:
1. zu wenig Kühlflüssigkeit
2. Expansionsventil defekt
Morgen gehts erstmal zum Freundlichen. Die Sicherung ist ok.
Porsche würde 6,5 für den Golf geben. Fehlen noch 123. Ich glaub ich muss bei Siemens innen Vorstand.
un´ was iss´n jesz mi´m mini .....
Ähhhhhhhhhhh ach ja alsdahabichmini .......
wir ham gestern abend dougies kombi vom lackierer abgeholt ..... sehr schönes auto (sabber) ein paar kleinigkeiten noch (und der zusammenbau) dann denke ich wird man ihn als mit einer der schönsten kombis das nächste jahr auf einigen minitreffen erleben dürfen ....
na das hört sich ja bestens an ....
da binn ich ja mal gespannt aufs auto
ich denke mal verteiler verdreht oder / und kabel vertauscht
oder ein kabel vergessen anzuschliessen ... oder oder ???
alles noch mal genau und in ruhe durchschauen
Alpen ?? bei Sonsbeck / Xanten / Geldern ???
(kaum 10 minuten von mir entfernt)
wenn du gar nicht mehr weiter weisst könnte ja jemand aus deiner ecke mal vorbeischauen ....
danke Veit aber ich meinte den link am anfang um auf die E bay seite zu kommen ..... der funzt bei mir nicht ....
aber ich habs gefunden der link von Lüdder´s anzeige funzt ....
bei mir nicht ......
kommt nix nur weisses blatt
der link funzt nicht ..
aber echt schade um die sammlung
ich kenne einige der autos (den britax /moke / turbo und andere habe ich sogar selber mit gebaut/aufgebaut/umgebaut)
waren alles wirklich nur top autos die hoffentlich nen guten sammler finden ...
das die autos zum verkauf standen war hier und da schon länger bekannt
das es jetzt irgendwie über Ebay geht find ich schade und ich hoffe es kommt nicht der verdacht auf dass die autos "verramscht" werden sollten ...
es sind wirklich top autos und es war / ist echt ne verdammt gute sammlung ......
..... gibt keine "hassarbeit" am mini bis jetzt alles angenehme "spielerrei" ....
mich erreicht grade ne E mail mit der story .....
Zitat von Klasmöglich wäre das jemand gesammelt hat, untergestellt, verstorben und das grundstück letztlich dann verkauft wurde
genau so solles wohl gewesen sein ... und auch noch recht günstig sogar
Zitat von Robert E.O.-FloridaAlles anzeigenA New York man retired. He wanted to use his retirement money wisely, so
it would last, and decided to buy a home and a few acres in Portugal.
The modest farmhouse had been vacant for 15yrs.; the owner and wife both
had died, and there were no heirs.
The house was sold to pay taxes.
There had been several lookers, but the large barn had steel doors, and
they had been welded shut. Nobody wanted to go to the extra expense to see
what was in the barn, and it wasn't complimentary to the property
anyway......so, nobody made an offer on the place.
The NY guy bought it at just over half of the property's worth, moved
in, and set about to tear in to the barn.......curiosity was killing him.
So, he and his wife bought a generator, and a couple of
grinders.......and cut thru the welds.
What was in the barn...............?
Go to; http://www.intuh.net/barnfinds/afa70.htm and start wishing it you had
bought the place.
Click on the index for a faster download
Zitat von signalgrauAlles anzeigenWurde ja auch mal Zeit, das sich wieder jemand meinem Lieblingsthema annimmt.
Bin mal gespannt was jetzt dabei heraus kommt.Was ich bis jetzt hier gelernt habe:
- EÜ vom MPI zu verändern scheint ein MUSS zu sein.jooo
- Ab 85 - 90 PS macht die ECU schlapp.
- ECU anpassen kann niemand wirklich.er hats nicht kapiert
- HHKW lohnt sich eigentlich nicht.![]()
- Durch die Serienstreuung weiss keiner genau was beim Tuning raus kommt.
- Zuerst sollte man Fahrwerk und Rost in den Griff bekommen.![]()
- Benzindruck bringt wirklich was.
Steuergeräte vom MPI anzupassen scheint sich wirtschaftlich nicht zu lohnen. Zumindest geht Webseite von Rüddel nicht mehr oder der Link ist falsch.
Habe sicher was vergessen.
P.S.
Würde Faxe mal mit seiner Ansaugbrücke in Serie gehen wäre alles leichter.
ich sehe es nährt sich laaaaaangsam
Zitat von williams mpi
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:Bei der Fa. Rüddel kann das Steuergerät des MPI Minis angepaßt werden: Einspritzdauer, Zündzeitpunkt, Drehzahlbergrenzer können geändert werden.Schreibt euch das mal irgendwo auf.
Auch wenn "es" in England keiner kann, auch wenn Rüddel der einzige ist, der es in Deutschland macht:ES GEHT!!!!
Bis später...
irgendwie hab ich das gefühl dir hört hier keiner zu ....
also wer dem faxe da nicht glauben will .......
ähhhhhhhh der Rüddel kann dat wirklich ... auch wenn grade die internetseite nicht funzen sollte ist das jetzt nicht soooo schlimm
(die leistung lässt sich nach wie vor nicht peer E mail verschicken)
...... er braucht da halt eher seinen prüfstand zu und der läuft immer noch perfekt und täglich ...
ich sags ungern aber darüber findest du in der suche alles
wurde schon merhmals hier besprochen ...
alu schweisst man am besten autogen (gas sauerstoff) oder wig ,bei dickeren blechen empfiehlt es sich diese zu "fasen" (die kante etwas stärker brechen als nur entgraten )
auf jedenfall die oxüdschicht vorher gründlich mechanisch entfernen und dann auch umgehend schweissen , beim autogen schweissen ein wirklich gutes flussmittel benutzen (da gibt es viel was nix taucht)
dem "hobbybastler" der die materie Alu erst mal kennen lernen will würde ich empfehlen einige alulötprogramme auszuprobieren es gibt grade für den einstieg einiges an alu löt material da sind die kosten sehr gering und man kann sorglos "rumspielen" bis man sich an grössere anschaffungen traut ...
viel davon geht dann auch einfach nur mit der lötlampe oder nem gutem "brenner"
auch hier sind gute flussmittel wichtig ........ es gibt da auch produkte die kommen angeblich ohne flussmittel aus arbeiten aber wesentlich besser mit flussmittel
und wie schon gesagt ; immer aufs material achten alu blech / alu guss / legierungen usw ....
PS; vorschicht........ aluschweissen ist nicht ganz einfach ....
Zitat von stefang60Servus, ich hasse es wenn mein Handy klingelt, mein Schatz dran ist und ich weiß, sie ist mit Ihrem besten Stück unterwegs, so auch heute abend.
also wenn meine mit´m mini unterwegs is und ich an sowas denke freu ich mich immer das sie noch unbeschadet tel. kann ....
ZitatWie beurteilt Ihr die Situation, kriegt man den wieder hin?
klar bekomt man den wieder hin ...
eigentlich musst du dem gutachter nicht viel sagen wenn der nicht wissen sollte was er schreiben soll dann brauchst du eher nen anderen gutachter ...
Zitat von TommesWenn ich den Kleinen jetzt betrachte dann steht das linke Hinterrad 1cm über den Radkasten heraus und das rechte Rad 1cm nach innen. Kann es sein das er so verzogen ist, er fährt tadellos gerade aus, auch in den Kurven alles gut.
erst mal glückwunsch zum mini und viel spass in der szene ...
also so wie schon angesprochen wurde ist das "normal" kommt nicht selten vor ......... aber so wie ich das lese sind das ja schon 2cm was ich viel finde ........ 0.5cm oder bis 1cm sieht man schon heufig
bei 2cm würde ich auf jedenfall vermessen lassen um zu kontrolieren ob wirklich alles in ordnung ist und nicht doch ne schwinge krumm ist oder sonst wo was nicht in ordnung