Zitat von williams mpiich bin doch der BESTE!!!:D
n´klar´.................... bist´en ganz toller .................... (tätschel) ..
glückwunsch ..;)
Zitat von williams mpiich bin doch der BESTE!!!:D
n´klar´.................... bist´en ganz toller .................... (tätschel) ..
glückwunsch ..;)
hmmmmmmm apropo popo --
Zitat von dougieWer Mini fahren will, sollte kein Sparfuchs sein... .... macht zusammen 95,60 Euro... und das war schon Freundschaftspreis...
na du wirst dich doch im UMC (PUNKT) thread nicht über "günstige" preise beschweren oder ...
aber hört sich gut an ... dann können wir ja morgen lackieren ....
hier noch eins zusammengebaut
Zitat von cooper18_2000Da hätt ich mal gaaaaaaanz grosses Interesse dran!!! Verkaufst Du die???
Grüße
Mark
Ähhh NEIN ...
aber wie gesagt ich glaube die gibts normal zu kaufen beim miniteilehändler ...
is nix seltenes
gibts mit ein-fadenbirne und mit 2 fadenbirne ..
(siehe beschreibung weiter vorher)
Zitat von VeitAlles anzeigen70km hört sich gut an...
Ihr habt´s halt schön da oben !!!
Weiß nicht 100%...
Sonntag würde ein Kumpel mitfahren, Samstag auf Sonntag vermutlich nicht...
hmmm
Ähhhhh wenns zur entscheidung hilft ... Britta und ich (und viele andere auch nette leute) sind das ganze wochenende da und fahren evtl samstag sonntag zum ring rüber für den ein oder anderen lauf ...
könnt ganz lustich werden ....
hmmm packst du zelt und kommst vorbei ...
PS; hab gehört der Ide will auch kommen ...
(freu)
Zitat von dougie
Mini hat aber noch ein Rollgeräusch... bin mir noch nicht sicher woher es kommt...
vielicht stimmt die spur nicht mehr so ganz ..... (flöthhh)
Zitat von Miniflüsterer... ne, ohne Quatsch!
Ich hab da ne Firma an der Hand,
die machen nichts anderes als Maschinen mit Zentralschmierung nachzurüsten.
früher wurden bei uns die LKWs alle reinweise auf zentralschmierung umgerüstet is gar kein all zu grosser akt
und wäre auch teuer genug für´n UMC (PUNKT) .....
http://www.led1.de/shop/product_i…ba15d-c-150_156
hier
aber leider ohne STVO zulassung ..
Zitat von keinTach, was ist diese horizontale schwarze Trennlinie auf 2/3 des Bildes?
Der Kuehler sieht so komisch aus.
Der obere Wasserkasten sieht nicht nach MINI aus.
Wie ein originaler MINI Kuehler aussieht duerfte doch bekannt sein.Auf dem Bild sieht es eher nach einer Bastelei aus...
Gruss
Klaus
ähhhhhhh ich glaube dass ist eine "schnittlinie" um beide seiten zu zeigen ...
die obere hälfte zeigt den kühler von der motorseite/die untere hälfte zeigt den kühler vom radhaus her .... ................. (steht da aber auch .. )
PS; den zusatzanschluss unten hab ich schon öfter gesehen aber den oberen noch nicht ....
es gibt doch weisse birnen die gelb blinken .. (ok teurer als normale)
dann gibts noch die möglichkeit der led birnchen die gibts doch in allen farben
welche fassung hast du denn ??? doppelfunktion oder einfach ??
stimmt bei so viel "listen wir war" hilft am ende nur messen ...
(da es mich interessiert werd ich morgen auch noch mal einige nachmessen schon alleine um rauszufinden welche liste ich nun wirklich wechschmeisse ..
-------------------------------------------------------------------
.......... aber davon ab ... warum ist der kolbenhub hier entscheident .. ??
Zitat von FipsIch hab da was sehr seltenes: die flachen aus Echtglas! Das eine ist zwar einen Tick dunkler als das andere, aber das dürfte am Auto nicht besonders auffallen
Bei Interesse mach mir ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann
(Späßle! Die Dinger brauch ich nich unbedingt... ;))
ääähhhhhh so selten sind die aber nicht ...
hab ich einige von hier sogar mit den dafür "richtigen" lampenträgern
dann hat man nämlich auch standlicht im blinker
die gibts bei nem englischen auto elektrik händler
werden vertrieben unter :
Lucas L488 style lights. Rubber body with chrome rim flat glass lense 2.3/4" dia.
in der version :
470
side/indicator light. Clear lens, double contact bulb holder
471
indicator light. Amber lens ,single contact bulb holder
472
Rear/brake light. Red lens, double contact bulb holder
muss man aber nicht unbedingt in england suchen ...
ich glaub die gibts auch bei kestel ...
Zitat von Der-Pate
![]()
Wir sind bei der Telekombis auf eine Panne im verteilerhäuschen und das man bsichen telefonieren muss bis man jemand kompetenden am telefon hat , sind wir ausnahmslos glücklich
![]()
die haben uns jetzt sogar den anschluß von 1000er auf 3000er dsl umgestellt ohne mehr kosten es wurde sogar billiger , naja die probleme die man bei anderen anbietern hat ,hat man sicher auch bei der Telekom aber wenn man denen auf die Füße tritt läufts gut (außer sie streiken grade)
kann ich voll zustimmen ...
telekom funzt und wenn man "druck" macht "bewegt" sich auch was ..
heisst ... is nicht alles von anfang an 100% aber man kümmert sich ...
wir hatten auch vorher "billiganbieter" wie Tiscali oder andere .... alles blödsinn ...
da binn ich ja mal wieder froh dass ich UMC (PUNKT) "non membär" binn ...
ich hab einfach ne fettpresse die "funzt" ... und billich war se öoch noch ..
ähhhhhhh aber wir ham heut wieder bischen gebastelt ... und ich glaube dougie is heut schon wieder mini am fahren bohey
Zitat von RäuberVermutung:
Druckfeher ??? Sollte eher in Richtung 1.1/25tel" gehen?
Klingt fuer mich realistischer...statt wegschmeissen also ein "/" einfuegen...mal als OptionDavon Abgesehen das ich keinen "GMC242" zum ausmessen zur Hand habe.
keine ahnung ... (wie immer wird W. MPI gleich sagen ) ...
aber ich durchforste grade alle listen und tabellen ...
bei einigen ist die grösse schlicht weggelassen ... (keine angabe) ...
bei den anderen die grössen ... ALLER aufgezeigt .. die geben den einen dann aber auch mit 75 an und den anderen mit 1.125 ........ die sagen auch was über das gelbe band bei den anderen ..
also denke ich mal dass die mir vorliegende liste zwar ausführlicher ist... aber wohl offensichtlich dafür nicht stimmt ...
fazit bleibt dass der am bremskraftverstärker der grösste is ... und alle anderen kleiner ...
siehe auch hier ...
https://www.mini-forum.de/showthread.php…HBZ+durchmesser
PS; stimmt ... um wirklich sicher zu sein hilft am ende nur messen ...
Zitat von williams mpiÄhhh, GMC227 hat 0.70" "Bohrmaß" und 1.125" beim GMC242 wären 28,58mm
![]()
Bischen groß, wenn man mal den Außendurchmesser vom GMC242 mißt, oder?Bis später...
steht aber so in meiner tabelle ...
ja ja ich weiss ..... tabelle wegschmeissen .. ....... ha ha ...
verdammt cooles auto ....
aber schade dass der schon bei ebay drinn is ...
den hab ich doch letztens erst in irgend ner minizeitung gesehen ...
von syle her absolut mein ding ....