Beiträge von mini T.

    seit wann is das mittelrohr verjüngt und geschweisst ... ?? und die aufgebapte nummer hab ich auch noch nie gesehen ... :confused: is dat was neues .. ???

    ------------------------------------------------------------------------

    zur montage :
    normalerweise rutscht da nix ... das Y stück muss nur weit genug drauf geschoben werden und die schellen an der richtigen stelle vernünftig festgezogen werden .. (mir sind da teilweise die mitgelieferten schrauben zu schwach ... die reissen schon mal wenn ich die anziehe) :rolleyes:
    ansonsten wird die anlage komplett verbaut mit allen haltern und gummies
    nicht nur hinten oder nur eines ... :soupson:

    vernünftig verbaut rutscht nix auseinander und die anlage bleibt drunter bis die gummies verotten oder der rost ihr ein klägliches ende setzt .. :D

    ich häts nicht besser formulieren können ..... :D :D

    @ patrick ... gratuliere zum mini .. 10" is immer :cool:

    Zitat von williams mpi

    ...... mini T.chen ...

    :soupson: :soupson:
    muss ich mich auf irgendwas vorbereiten ... :rolleyes: :D

    soo heut war´n war mal wieder fleissig ... der dougie hat nun wirklich den kombie durch ....
    den SPI ham wir ne "offene wunde" verpasst (die hoffentlich schnell geschlossen wird)
    klaus hat auch endlich die achse überholt und .......... einiges mehr .. :D

    hab mir zwischendurch noch nen rüffel geholt dat ich so´n zuegs hier schreibe .. und eigentlich ......... recht hat er wat soll man sich hier um ...... ärgern wenn minifahren doch eigentlich so´n spass macht ...
    also mal wieder aufs wesentliche besinnen ... den fun faktor .. :D
    rodenkirchen wird fein ich freu mich ... ;)

    mist heut regnets ... :scream:

    Zitat von klein

    So, heut an meinem Sonntag mal wieder voller Tatendrang.....


    na da werd ich gleich mal schauen was du geschafft hast :rolleyes:
    kann ich schon los damit ..... :D :D

    ....gleich mal testen was eure neue kaffemaschiene kann .. :soupson: :cool:

    Zitat von miniforfun

    Frage No. 3:

    Jetzt zum Feilen.
    Wer kann mir einen Prüfstand, oder irgendeinen Menschen in Deutschland nennen, der die vielen Nadeln in den Listen vorrätig hat ?
    Ist es da nicht einfacher und schneller direkt am Prüfstand eine Nadel auf die Bedürfnisse hin zu berabeiten ?


    ja mei ....... hätse dass nicht alles in einen post reinbekommen ... :rolleyes:


    Ähhhhhhhhhh ja nciht alle aber ich kenne keinen der in deutschland mehr hatte als wir ... :D :D (nadeln und prüfstände)

    ich hab noch keine feilen müssen (angleichen) weiss aber dass es oft gemacht wird und natürlich auch mit erfolg

    aber auch eine "verbesserte nadel" wird bei mir genauso wech geschmissen wie eine unkentlich gemachte ... ;) .............. (nicht falsch verstehen ich schmeiss nadeln nur wech wenn es was neues gibt was neu abgestimmt werden muss gut laufende bestehnde komponenten würde ich nicht anrühren .. )

    Zitat von miniforfun

    Verständnisfrage No. 2:


    Sagt eine erreichte PS Zahl mit einer bestimmten Nadel nicht nur aus, daß sie unter Volllast stimmt ?


    sagt überhaupt nicht aus dass sie "stimmt" ... :rolleyes: evtl hätte es sogar zu noch mehr gelangt .... .:D :D (sie war aber anscheinend schon verdammt gut gewählt ... ) :D

    Zitat von miniforfun

    Verständisfrage:

    Was kann passieren, wenn ich eine Nadel kurzzeitig teste ?
    Sagen wir mal 10 km, oder so.
    Was riskiere ich am Motor ?

    Ohh so war das gar nicht gemeint ...
    klar kannste alles testen .. :D der motor wird bestimmt nicht sofort um die ohren fliegen .. :D

    aber ich wollte damit weg von :
    die nadel zu bestimmen (als bekannte vergleichsnadel ) und die dann evtl von 3en für ein konzept vor zu schlagen ..
    dann kommt nämlich der nächste und sacht :

    ohhh mein motor leuft nicht richtig ....... och ich hab hier noch ne nadel da hab ich mal im miniforum gelesen dat soll die und die sein die kannste reinmachen dann brummt der .. :rolleyes:

    Zitat von Metroholics

    , bei mir fliegt beim Sevice jede Nadel , die nicht gekenntzeichnet ist , raus .

    genau ... :D und das würde ich auch Jan raten .. denn wie schon gesagt die nadel ist bestimmt mal für ein motorkonzept vorgeschlagen worden ... wenn es dieses konzept nicht mehr gibt gibts für was neues auch ne neue nadel ...

    ich würd keinen motor für ne nadel (die ich nicht kenne) riskieren ..

    also entweder bei MM neu anfragen oder nadel wechschmeissen .. ;)

    Zitat von iced_earth_fan

    Moin-
    Ich habe an den Falzen unter den Türen (unter dieser Gummilippe die darüber geschoben ist) Rostansätze, sowie eine Stelle wo das Blech leicht auseinandergedrückt wir vom Rost.

    Wie gehe ich da am Besten vor? Soll ich da Rostumwandler auftragen und anschließend Lackstift oder direkt Mike Sanders Fett drüber?

    Hab gelesen das Rostumwandler in Falzen nich gut sein soll??

    den rost komplett mechanisch entfernen (drahtbürste/drahtbürstenaufsatz für flex oder bohrmaschiene )
    dort wo der rost die falz hoch drückt (aufquillt) am besten den rost vorher abklopfen .. ich nehme immer 2 hammer und halte von unten mit der hammerfinne gegen und haue von oben mit der hammerfinne des anderen hammers drauf ........ danach auch hier mit der drahtbürste weiterarbeiten ...

    an mitteln kannste eigentlich draufschmieren was du willst ....es is egal .... das blech muss sowieso erneuert werden du zögerst es nur raus mit anstrichen oder wachsen ....... guter rostschutz lack reicht eigentlich vollkommen bis zur eigentlichen reperatur /restauration ....


    PS ; meines wissens haben es die alchemisten bis jetzt immer noch nicht geschafft aus blei gold zu machen ....

    Zitat

    Wenn Sie nun an die Nachteile ihres MINIS denken, an seine Schwachstellen und Unzulänglichkeiten. Gibt es vielleicht kleine Kniffe oder Detaillösungen die Sie persönlich anwenden um das Auto an Ihre Bedürfnisse und Nutzenerwartungen anzupassen??

    :confused:
    soll ich da alles hinschreiben ... :rolleyes: :D

    Zitat von JanCooper

    Hat sich einer mal die Mühe gemacht die Nadeln zu vergleichen bzw. zu vermessen und kann mir sagen, um welche Nadel es sich vom Profil her handelt?

    Zitat von Highlindner

    .....auf die Antworten bin ich gespannt..

    wieso ... ?? :D die antwort is ganz einfach .. :rolleyes: es ist die RICHTIGEnadel für das angegebene motorenkonzept ... ;)

    wer mal die kataloge durchforstet wird feststellen dass dort verdammt viele nadeln als bestellnummer CUD haben .. aber nicht jede passt zum selben konzept ... ;)
    ich denke einfach mal dass so "beigaben" wie + 100 blau usw ... einfach hilfen sind die besagen : kleiner/grosser düsenstock .. getunter kopf .... stubstack ...auspuff ... ansaugbrücke ... usw...

    damit kennt sich aber auch nur der aus der sich zutraut zu dem konzept das richtige zu empfehlen ... die nadel ist dann nur für das auto mit den komponennten warum sollt man jetzt versuchen die auch willkürlich woanders rein zu setzen ... ??

    also mal ganz im ernst .... Andreas Hohls ist einer der einzigen die ich kenne die dir am telefon die richtige nadel schicken (nach kurzer besprechung des konzeptes)
    ich kann das nicht ....
    wenn ich einen mini einstellen soll brauche ich nen tester nen prüfstand und "jongliere" unter den ersten drei nadeln die passen könnten um dann nach auswertung und arbeit die richtige zu finden ..
    wenn ich also auch mal eben kurz am tel. ne nadel bestimmen könnte würde ich mir die daten auch "sichern" ... denn auch wissen ist kapital ... ;)

    ich erinnere mich da an Steffan Estate bei dem ich auf nem minitreffen mal bis spät in die nacht mit Schrott Peter und Strubix (oder war der schon im bed) .. :rolleyes: versucht habe den wagen zumindest so weit einzustellen dass er mit sammt familie wieder gut nach hause kommt ...
    bei und auch nach der justierung der doppel vergaser war ich mit dem ergebniss noch nicht zufrieden und wier unterhielten uns darüber welche nadel denn am besten passen sollte und dass er auf jedenfall wechseln sollte und noch mal genau abstimmen sollte .... wir konnten nicht genau bestimmen welche nadel passen sollte

    aber uns kam damals (bei dem bier nach der reperatur) genau die gleiche frage auf ... :D was is wohl CUD Blau (oder wie auch immer) ...... im endefeckt empfal ich steffan bei MM anzurufen und sich die richtigen sachen empfehlen zu lassen ..... genau das funzte auch bestens wie ich später noch gehört habe ...
    desshalb :
    egal was CUD Blau oder grün oder +- 3 geteilt ist oder sein soll .... es ist auf jedenfall für das spezielle genau das richtige ..... ;)
    und muss demnach für was anderes auch was anderes sein ...

    Zitat von minipuck

    Moin

    für alle die mal sehen wollen was Pfingsten los ist!!!

    So sah das 1990 auf dem Platz aus als ca. 1500 Mini-Fans zusammen gekommen sind!!!
    Vielleicht erkennt ja jemand sich selber wenn er 1990 schon dabei war...
    Mein Puck steht unten links!!!:D :D :D

    Wir ihr seht es geht so einiges in Rodenkirchen!!!

    hmmmmm 1990 war ich leide rnicht da .. :( aber kurz danach ... sogar mit´m stand und hab teile verkauft ... :D (sogar merhmals) ... ;)

    stimmt hargenau .......die treffen früher dort .... (und in bad kreuznach) waren die besten .. ich war richtig traurig als die langsam ausfielen :(
    aber schön dass ihr wieder / immer noch treffen macht .. eine der besten adressen für minitreffen .. :cool: :cool:

    na na na ... hört sich ja so an als ob da gar nix ginge ...
    also ich fands fein ... das es am muttertag war hatte bestimmt einige abgehalten ...... aber sonst wie immer ... fein .. :D

    Zitat von Gregor

    Ja was jetzt, keine Bilder, war es so schrecklich?

    Gruß Gregor

    Ähhhh nööö ging so ... :D
    als britta und ich ankamen waren die meissten wohl schon wech ... (denke) ich ..
    haben aber trotzdem noch ein paar sehr schöne minis gesehen ...
    viele nette leute usw ....
    kurz gesagt es war nett und gemütlich .... (wen man nicht grade zum falschen zeitpnkt in der halle saß ..... :rolleyes:
    ... zumindest weiss ich jezt was der hoppeldinger macht ..:soupson: :rolleyes: ;)

    wem gehörte eigentlich der mini mit dem rotem amaturenbrett ??? (rotes lederbrett runter gezogen bis über die schalterleiste ... )
    sah echt gut aus ;) und ne verdammt gute lösung zum ewigen wurtzelholz zeugs ...

    sehr nette autos dagewesen ..
    die üblichen verdächtigen ...
    bobos immer noch sehr schön ....... (einige haben deinen anhänger vermisst)
    williams MPI auch sehr schön .... vor allem jetzt mit den neuen felgen ...

    und noch sehr viele ander schöne minis
    binn mal auf die fotos gespannt .. :D

    Zitat von Mr-Cooper

    ...Sind heim, Frau Cooper is schlecht, vonne Wurst von de Festlichkeit:scream:

    gute besserung ... :rolleyes: (da war auch ne pizzabude) ... :D

    Zitat von Lomo

    Die Reihenfolge ist exakt anders - erst das Gemisch dann die Zündung, aber beides zusammen in einem Zuge.

    das interessiert mich jetzt aber auch genauer .. :confused:
    weil ich stelle auch immer erst den verteiler ein ...auf den richtigen zündzeitpunkt ... und fange dann erst an am vergaser das gemisch einzustellen ...

    mach ich da was falsch ... ??? wenn ja was und wie wirds richtig gemacht .. ??