Beiträge von mini T.

    Zitat von KLAS


    ohne das teil selber getestet zu haben wage ich zu behaupten: das ist die lösung, jetzt brauchen wir nur noch das passende problem.

    sehe ich genau so :D
    ich denke das ist ein gutes bauteil aber obs unbedingt rein muss :confused:

    Zitat

    Was ist denn dann die haltbarste und praktischste Lösung?

    1. Schräg
    2. Gerade, normal
    3. Gerade Timken


    für dich sollte nummer 2 ne gute lösung darstellen

    Zitat


    Versuche ich tunlichst zu vermeiden
    Somit ist die Haltbarkeit also gegeben, fahre ja kein Rennen...


    vorsichtig solltest du schon sein denn du fährst ja nen turbo :rolleyes:
    da sind die kräfte vor allem die drehmoment werte und lastwechsel schon "brutaler" als beim normal getunten sauger :D

    Zitat von Veit

    Hoffentlich vergess ich´s nicht ;)

    So was gab´s früher an fast allen Autos, lang bevor es den Mini gab.
    Hat glaub auch noch keiner am Mini :D

    hmm....

    hmmmm ganz gemeine geschichte .... :D
    neugirig machen aber nix sagen .. :scream:

    aber hört sich lustig an ......
    also schraub auto fertig und komm vorbei :cool:

    Hallo an alle .....
    wen trifft man wann auf der Techno Classica messe in Essen ???? :D
    die messe geht vom 29.03.2007 bis 01.04.2007
    es werden wie immer einige Miniteilehändler vertreten sein
    (deutsche und englische) und es lohnt sich immer durch die "kleinen stände" zu wühlen ;)

    sind Clubs vertreten dieses jahr ???
    welche händler wissen schon genau dass sie da sein werden ?? evtl auch halle und stand ??

    infos zur messe essen gibts hier:
    http://www.siha.de/

    hoffe man sieht sich ;)

    Zitat von Veit

    Der Faxe setzt mich auch unter Druck, wird Zeit, das ich die Möhre mal aus dem winterschlaf hole :D...


    GENAU ...... wird auch hmmmal wieder zeit dass du dich bei uns mal wieder blicken lässt :D :D

    Zitat von Mats90

    Wie verbindet ihr in einem solchen Fall die Trennung der A-Säule?
    Ich frage mich, ob bei einer stumpfen Schweißung ohne Überlappung hier nicht später Probleme durch Materialermüdung auftreten können.

    Insbesondere, weil dort die Gefahr besteht das Material beim Versäubern zu dünn zu schleifen.


    ..die teile passgenau übereinander legen und dan beide zusammen mit ner milimeterscheibe durchschneiden (auch als "snakescheiben" bekannt)
    dann ein blechstreifen biegen und am holm innen am fahrzeug anschweissen (durch lochpunkt oder presspunkt) dieser lässt sich als düner streifen dort sehr gut der kantung nachbiegen ;)
    auf den blechstreifen dann den neuen scheibenrahmen auflegen und den geschittenen 1 mm spalt zuschweissen beim schweissen mit luftpistole stossartig kühlen
    du bekommst so einen perfekten einbrant in alle drei materialien /seule /streifen und rep blech) und hast eine nicht hervorstehende schweissung die gut geglätet werden kann wenn es denn überhaupt nötig ist

    je nach dem wie gut du schweissen kannst ...... :D

    löten auf keinen fall

    Zitat

    Was muß ich bei der Maßhaltigkeit des Scheibenrahmens beachten? Ich habe einige Kontrollmaße festgehalten und einen mittleren umlaufenden Spalt zwischen Dichtkante und Frontscheibenrand von 7-9mm ermittelt.
    Reicht das? Oder gibt es noch irgendwelche Besonderheiten?


    vorher messen und messpunkte setzen/makieren ist schon perfekt da kannst du fast nix falsch machen

    viel erfolg

    Zitat von kein

    auf einem Bild ist das Gangrad vom 2. Gang zu sehen.
    Da bin ich mir nicht ganz sicher, kann es weiterverwendet werden?


    Nöö ... :(

    hallo Klaus
    wenn das gangrad schon so ausschaut dann schau dir auch mal das "gegenstück" dazu an ob da nicht auch die zähne schon rund oder gebrochen sind .........

    viel erfolg dass du günstig teile findest

    Zitat von dougie

    ...
    Ach ja: Team Gregor, Bobo und ..... wer war eigentlich der dritte (sorry!)?? Ihr seid auch ganz gut gefahren. :D :D :D Hab nur noch nicht ganz raus, wie ihr das mit der ERSTEN PLATZ gemacht habt. !!!


    der dritte war der Marcel auch als "Red Flame" hier bekannt wenn ich mich recht erinnere
    ein wirklich gutes team ......... wenn die nicht gewonnen hätten hätt ich mich gewundert (vor allem da der chefflackierer und ich uns vorher schon am kicker die gelenke geschmeidig gezockt hatten) ......

    obwohl die ränge hier hart umkämpft waren und alles möglich war
    Denn : ........

    Zitat von dougie

    ...Das Motto des Abends: Erfolg ist kein Zufall


    was sich wieder in jedem team gezeigt hat so haben die beiden von mir zum event überredeten rookys "benny" und "micha" durch nicht die besten aber dafür gleichbleibend vernünftige zeiten ihren teams den rücken gestärkt

    so hat es beim Benny im team "Eva -Stephan -Benny" für einen wie ich finde sehr guten 5 ten platz gereicht (hat der Stephan nicht sogar die schnellste rennrunde am abend gefahren :D .........

    ..... und beim micha im team "Charly -Thomas -Micha" sogar für einen mir total erstaunlichen 3ten platz ...... wobei der thomas sogar den ein oder anderen abwurf hingelegt hatte sonst hätt der noch :eek: ......
    (Ähhh aber tja hätt der hund den haufen nicht gemacht hätt er den hasen gefangen) :D :D

    glückwunsch an alle fahrer und erfahrenen plätze es war ein wirklich hartes rennen (W.G. sah bei zeiten aus als ober er ein sauerstoff zelt brauchte aber auch er hat wacker bis zum schluss durchgehalten) :D
    die fahrer haben sich nix geschenkt (der bahnwart wurde immer bleicher und prustete aus angst um seine karts die aufforderung zum defensieveren fahrens ins mikro)

    kurz gesagt es war ein sehr ervolgreiches und spassiges event für alle beteiligten .....................................................(ausser den karts) :D


    und zu guter letzt noch ein nachsatz an die Miniszene im allgemeinen und so als "haufen" .........
    ihr seit super ... die von mir mitgebrachten "aussenstehenden" haben sich keine sekunde als solche empfunden ......
    "du bist da du bist dabei du bist drinn" und dass mit einem gefühl als ob du schon immer dabei gewesen wärst
    grosses lob und danke von Simone und Benny und von Silvia und Micha für den absolut tollen abend Silvia und Micha haben die leute und das zusammensein so gut gefallen dass sie evtl auch noch mal bei dem ein oder anderen BCT rennen als zuschauer anwesend sein möchten und sich wohl auch ,genau wie Simone und Benny auch , das DDD event nicht entgehen lassen werden

    Zitat

    so was tolles und nettes hab ich ja noch nie erlebt

    grüsse an alle und danke für einen tollen abend ...
    schönen sonntag


    PS; wer nicht da war ist selber schuld ;)

    Zitat von FritzPille

    Also, um das ganze nochmal aufzuklären, da sich ja einige hier "unnötig in Anspruch genommen" fühlen.

    :confused: schuldigung dass ich geantwortet habe ... :confused:

    naja zurück zum thema und da ja noch fragen offen sind .....
    der turbo kopf ist der gleiche der auch auf´m metro drauf ist (ohne turbo) heisst gleiche kopf form gleiche ventielgrössen gleicher brennraum ...
    der kopf is damals nur als kompromiss genommen worden (beim era zB auch)
    mann wollte halt durch turbo mehr leistung rausholen mit relatiev wenig arbeit (neuentwicklungen ) also hat man hier die vorahndenen sachen behalten einfach andere kolben rein und turbo druff ..... fertig ...

    alles andere wäre zu teuer gewesen , kopf is desshalb also nur ein kompromiss ...

    den zylinder kopf (der also eigentlich vom vergaser ist und für sauger ursprüngliche gemacht wurde ) kann mann natürlich dann noch für turbo optimiert verändern ... ;)

    Zb die brennreume komplett ändern (anderes bild und andere gradzahl der kleinen wände = is auch sehr gut gegen klingeln und oder klopfen ;)
    und die nasen wegnehemen die sonst gerne wegbrennen ... usw ... usw ...

    wie gesagt aber alles nur wenn mann sowieso einen "vernünftigen" motor bauen wollte :rolleyes:

    wie schon gesagt wir reden hier vom turbomotor und der is halt auch im serien zustand genauso oder fast noch mehr beansprucht wie ein 1380 mit ca 110 PS ...
    bei jedem "gefunden" vergaser Cooper motor würd ich auch sagen ... "schauen ob die lager gut sind evtl hohnen neue ringe rein und gut ...
    is er aber leider nicht sondern turbo :D


    PS ; da ich jetzt einfach mal sage dass ich schon verdammt sehr viele "gefundenen" noch gut aussehenden turbomotoren zerlegt und nachgemessen habe ist das mit 0.20 einfach mal so aus der "erfahrung" her raus gesagt ........ denn ich habe noch keinen turbo motor gesehen der gebraucht gut war ....... die waren /sind alle schrott auch wenn das bild noch gut ausschaut zeigt sich beim richtigen messen oft ein konisch abgetragener zylinder usw,,,,,,,,

    ich wünsche dir das du natürlich einen sehr guten turbo motor hast ....
    also wie gesagt reinbauen und freu dich an jedem gefahrenen kilometer ...


    viel spass und schönes W E
    grüsse volker

    also wenn alles nur "günstig" wieder laufen soll und dann doch nur zufrieden ist wenn es mit dem serien zeugs klappt und hält
    und auch kein dampfrad und tunig und ladedruck ehröhung nie zur sprache kam ...usw ....

    dann is an den teilen glaub ich gar nix verkehrt ....... denke ich mal ( :rolleyes: ) :D

    dann bau alles zusammen wie es ist und hab spass an jedem gefahrenen kilometer


    PS;

    Zitat

    Der Motor soll so "Fahrfest" wie möglich aufgebaut werden. Wie sollte ich am besten vorgehen,

    Ähhhhhh sorry ... keine ahnung ..

    ....... also ich würd alles neu machen und neu vermessen lassen (auch die erst neu gekommen pleullager) ..... :rolleyes:

    dann würd ich 0.20 bohren lassen und vernünftige omega kolben rein ...

    den kopf noch bearbeiten lassen (wie es sich für turbo gehört)
    und dann die original turbo nocke rein (nix anderes)

    oldruckventiel auch normal / ölpumpe nur neu , turbo (du kannst beim turbo den öldruck nicht einstellen weil die anzeige dich "verarschen" wird ;)

    lass den mist mit dem "dampfrad" bau ein vernünftiges auto wo das gemisch auf den druck eingestellt ist und bleibt
    (mit jeder noch so kleinen drehung am "dampfrad" veränderst du deine gemischeinstellung unkoregierbar)
    wenn du unbedingt "dampfrad" haben willst dann nicht mit dem vergaser ;)

    getriebe alles neu und verstärkt
    (auch die verstärkte box / DAM 2886/BHM5045nehmen ) ;)
    und selbst wenn du ein komplett neues überholkit fürs getriebe holst dann musst du trotzdem ausmessen da es sachen in verschiedenen toleranz grössen gibt (DAM3180 bis DAM3183) zum Beispiel ......

    ladeluftkühler is nicht unbedingt ein muss aber sorge auf jedenfall dafür dass er kühle ansaugluft bekommen kann (wenn nicht ladeluftkühler dann hutze in haube oder so ) el. lüfter is wichtig damit die luft aus dem motorraum raus kann

    grosser ölkühler is auch sehr wichtig ...

    viel spass
    und viel erfolg

    Zitat von JEMI

    Hoffentlich bekomme ich dieses Mal ein paar RICHTIG langsame
    Teamkollegen zugeteilt...

    dann musst du schauen das der micha der benny oder ich in dein team kommen .... :D

    alles anfänger und wir werden mit freuden den "kracks" hier die zeiten versauen :D :D

    Zitat von joerghag

    Dürfen denn auch noch "freie" Forumsmitglieder kommen oder ist das jetzt eine reine UMC-Veranstaltung?

    Gruß Jörg

    Ähhhhhhhh sollte die frage ernst gemeint sein dann :

    JA NATÜRLICH DOCH

    der DDD is immer ne verdammt nette und lustige veranstaltung für

    jederman
    hauptsach du hast nen mini der auf die rolle kann, soll , darf , oder muss

    und wenn nicht stellst du dich daneben und mampfst ne wurst :D
    (Mach ich auch immer so)

    ich gehe da auch immer hin und bin kein UMC (Punkt) "mem"-Bär :D