Beiträge von mini T.

    hier is ja was los ... :eek:


    verdammt kalt ...............:santa5: ...............Brrrrrrrrrr

    wo bleibt mein schnee ... :scream:
    nur klirrent kalt is doof

    mal sehen ob der UMC (punkt) presi die bude warm hat

    von wegen "aufe brause hauen" ......... nix mit marmor und fussbodenheitzung frier mir die "XXL" auf "s" runter :rolleyes:

    der UMC schwächelt ein wenig ...... :soupson:
    das mir das nicht standart wird ..... :D


    oder der macht die heitzung extra aus damit er nen grund hat zur pizzaria zu gehen oder sich ein paar "warme brüder" einzuladen:eek: :rolleyes:

    Zitat von Lomo

    ...nehme alles zurück und behaupte sofort das Gegenteil...

    AHU1082 ist in der Tat falsch, es ist 22A1616

    stimmt...................... : 22A1616 bezeichnet ihn auch auf der "minimotorsport" seite ............... :rolleyes:


    @ Alex : .... wenn er so einfach zu bestellen ist lohnt der aufwand zum selberdrehen glaub ich nicht


    PS: das er zufällig mal in einigen dichtsätzen liegt war auch leider falsch ..
    hab hier nix gefunden ....... :(

    PPS;

    Zitat

    gibts hier noch andere, die Antworten manchmal nur mit einem Link auf Ihre Seite zum direkt bestellen des Teils - das scheint aber für niemand ein Problem zu sein


    Ähhhh ............. doch es gibt da den ein oder anderen den das ein wenig stört ...... aber das thema wurde schon öfter behandelt .... :rolleyes: :D

    ich hab grade nachgeschaut .......

    drive flansch ist bei allen gleich desshalb denkt mann auch es könnte/sollte passen ;)

    leider sind beim automatik die deckel anders (Output flange cover) da find ich immer nur welche für "not automatik" :(

    aber den passenden simmering finde ich leider nirgends .... :confused:
    weder in meinen normalen teilelisten
    noch hab ich ne genaue artikelnummer im extra automatik teile katalog gefunden .... :soupson: (danke noch mal an MR Grease für das ganze automatik nachschlage werk) ;)

    ich glaube aber das die simmerringe öfter mal in einigen kits mit drinn sind
    und wühl mich heute mittag mal durch .... :D :D


    PS; der gesuchte simmering ist im innen durchmesser genausogross wie dei anderen im aussendurchmesser aber grösser ......... viel erfolg

    PPS; wenn jemand den hat ,bitte auch teilenummer posten ....
    für spätere nachbestellungen :D

    Zitat von minifahrer a.D.

    Es gab (1994) die Aufforderung zum fachgerechten Beseitigen und Schließen.


    das sagt doch alles aus .... es muss durch fachgerechte reperatur in den zur verwendung vorgesehen urzustand gebracht werden
    heisst es muss die anliegenden kräfte und verwindungen auch wider genauso wie vorher aufnehmen können

    Zitat

    1.1. Schweißen an bauartgenehmigungspflichtigen Teilen oder Teilen, die für die Verkehrssicherheit maßgeblich sind

    Bei selbsttragenden Karoserien müßte man demzufolge für einen neuen Schweller schon eine Bescheinigung von einem Fachmann (mit Schweißerpaß) erbringen, was ich in der Praxis so auch noch nicht erlebt habe.

    ich habe aber schon sehr oft erlebt dass leute mit "stümperhaft" verbratenen schwellern wieder nach hause geschickt wurden und zur nachuntersuchung mussten (nach fachgerechter reperatur) ;)

    und ichhab schon kabrios gesehen die wegen schlecht geschweisster schweller gar still gelegt wurden ............ also alles gar nicht sooooo weit entfernt ..


    übrigens wird auch grade im bereich schweller drauf geachtet das das richtige blech eingschweisst wird ....... (materialstärke kantung usw ...)

    auch wenn der "schweisserschein" nicht mehr vorgelegt werden muss so wird doch auch kontroliert auf welche art geschweisst wurde und ob die punkte auch halten ..... zu stark "vermatschte" schweissnähte ("was des meisters hand nicht ziert wird mit paste zugeschmiert" ) werden auch gerne mal freigekratzt bei der tüv untersuchung ... :D

    die sind auch immer auf der technoklassica in essen vertreten und auf den "golden oldies" in Wettenberg .....

    und haben dann auch die autos / motoräder dabei ...

    feine sache das und auch hut ab vor denen die die autos / motorräder zum verlosen "stiften" ...

    Zitat von dougie

    Na dann hätte ich wenigstens eine gute Ausrede, warum es nicht vorwärts geht! :D

    Ach ja: DVD ist fertig und liegt hier rum.... Samstag?

    VG
    Ralf

    samstag .....;)

    Zitat von minifahrer a.D.

    Im Oldtimermarkt Sonderheft Blechbearbeitung ist ein ganzes Kapitel dem TÜV-gerechten Schweißen gewidmet und auch zum Schweißen von tragenden Teilen, sprich Rahmen. Glaube nicht, daß sich die Leute von der Redaktion die Arbeit mit einem Artikel und einer Fotoserie machen, wenn man damit nicht durch die Prüfung kommt.

    Wer also sachdienliche Hinweise zu dem Thema hat, möchte mich belehren, ansonsten ist kein Grund für weitere Kritik gegeben.


    ("hortus" anwesend??? ) :rolleyes:

    ich hoffe ich bekomme jetzt nicht wieder ärger .........

    aber ich halte von der zeitschrift oldtimer markt und praxis rein gar nichts .....

    die dürfen keine plackete kleben und die übernehmen keine haftung wenn du bei den "tips" dort einen fehler gemacht hast oder wenn er durch den bericht gemacht wurde ....

    wenn oldtimer markt und praxis sagen dass das so ist ....heisst das noch lange nicht das es auch so ist .....


    frag beim tüv nach wenn du wissen möchtest was du wie schweissen darfst ;)


    ....nein ich werde an keiner weiteren "grundsatzdiskusion" zur oben genannten zeitschrift teilnehmen .... :D :D

    ....... es sollte wirklich nicht am hinteren hilfsrahmen geschweisst werden da man ihn immer nur "flicken" kann aber NIE wirklich reparieren kann

    und das sollte natürlich auch keinen tüv bekommen ........

    selbst ich wechsel einen vergammelten hinterachsrahmen gegen einen neuen aus (obwohl ich mir das schweissen zutrauen würde)

    und selbst wenn ich ihn versuchen würde zu reparieren dann müsste ich ihn dafür ausbauen um das auch nur ansatzweise vernünftig zu machen ..... ;)


    PS ; ich erinner mich noch an ein treffen in xanten labbeck wo schrottpeter mit nem pick up .................. :rolleyes: :D

    dank adac schutzbrief doch noch nach hause gekommen ist ......

    also in die schlösser selber würde ich nur graphit pulver reinpusten ... (bekommt man beim schuster)

    für die dichtungen gibts nen extra fettstift (auch an der tanke erhältlich )

    bei den schliessern und den ganzen mechanismen hilft wirklich nur auseinander nehmen und kriechöl oder sprühfett reinzusprühen (2 eres mag ich zwar nicht so aber geht einfach schnell und ist auch ne zeit lang gut ) :rolleyes:

    viel erfolg ........


    hoffe es schneit noch .... :D (freu)

    Zitat von dougie

    Hmmm.... und ich werde mich wohl mehr beeilen müssen, der Präsi schwingt schon die Peitsche... :D

    ne ne lass dir zeit ..... der präsi hat grade noch ausgemessen ob der lüfterkasten nicht sehr gut in den mini der cheffin passen würde ...


    (ich wäre vorsichtig das ding liegt da unbeaufsichtigt aufm tisch rum ) :rolleyes:

    Ähhh Gregor ........keine angst hab dich nciht vergessen adresse kommt heute nachmittag ;) ...................... kram wühl ....grrrrrr ich brauch nen visitenkarten ordner .....grrrrrrr

    at PBM ............ weitermachen .... :cool: ........... kecks ?? :D

    Zitat von HAZARD

    dient das Wasser dabei nur dem erhitzen? Würde dann nicht ein Heißluftfön praktisch den gleichen Effekt bringen?
    Nicht das das Öl nicht wechselbedürftig wäre, wollte ich sowiesoi beim Nachziehen nach 500km machen.

    das wasser erhitzt den kopf gleichmässiger ...mit nem fön oder brenner würd ichs nicht machen ausserdem kricht das wasser auch zwischen stehboltzen und kopf (also in die bohrung) und "weicht" das zeugs in verbindung mit dem seit tagen drin wirkendem rostlöser noch mal zusätzich auf ...

    der rost dadrinn wird dann "schlammig" und lässt nach ...
    beim erhitzen durch fön oder flamme "backt" der rost nur und der stehboltzen bicht irgendwann ab ....

    ölwechsel erst NACH 500 kilometern is dann 502 kilometer zu spät ... :rolleyes: :D

    eigentlich eignen sich die kopfschrauben sehr gut auch zum kontern ... musst die halt fester gegeneinander anziehen ..... :D

    also wenn du die mutter oder auch ne gripzange vernünftig angesetzt bekommst und dann drehen könntest dann versuche erst zu drehen während du kochendes wasser langsam drüber laufen lässt

    nach ein paar anläufen/versuchen vorschtig langsam hin und her bewegen /drehen und unter zugabe von kochendem wasser wird er sich dann ganz einfach rausdrehen lassen .... ;)

    danach unbedingt auch ölwechsel machen wenn alles fertig ist ...

    Zitat von Udo

    Aber er ist doch noch zu retten,oder?
    Du machst datt schon!
    So wie ich Dich kenne,kriegst Du den wieder hin!

    laaangsam .... ers mal den gutachter anrufen .... und dann schauen wir mal :rolleyes: :D :D
    auf jedenfall wird die ganze geschichte nicht zu brittas nachteil ;)

    Zitat

    War das nicht letztes Jahr auch so ?


    neee da hamse ihr "nur" die türen aufgebrochen :mad:
    jetzt hamse versucht die türe durchs auto zu schieben .... :eek:

    Zitat von Harleyherbert

    also ihr seid wirklich gut! Ich war zu langsam, MINI T liegt goldrichtig! 2! Wenn ich bedenke, welchen Aufwand Estate Stefan getrieben hat um die vielen Bauplanwilligen zu befriedigen, ich habe auch einige Zeit investiert... und dann kein echtes Interesse. Den zwei Anfragern werde ich eine Konsole bauen (wenn gewünscht), aber das war es dann. Erstaunt, wieviel Zeit ich vertrödelt habe und Gruß aus Mainz René (der künftig sich an die Tipps hier hält, wenn Du im Forum bist, kannst Du nicht schrauben...) Aber war die Basis und das Angebot wirklich so schlecht?

    ich denke mal das war einfach jetzt mal deine "ernüchterne" erfahrung die bestätigt hatt ............ DAS DU NUR ZUM SPASS HIER BIST .............


    und so sollte es auch sein ....

    du kannst doch ncith im ernst sauer oder enteuscht sein das du dir arbeit gemacht hast oder ?!?!?! .... :soupson:

    dieses forum ist zur unterhaltung und zum gegenseitigen austausch von erfahrungen da dem einem hilfreich dem andern amüsant der eine hilft gerne zum zeitvertreib wieder andere gehen ungern vor die tür ...........


    wie schon gesagt wenn ein thema oft uafgerufen wurde und ne hohe einschaltquote hat :D ist das dabei entschandene produkt (troz interesse an der storry) noch lang kein "kassenschlager"

    Zitat

    Sich für andere den ArXXX aufzureissen hat noch nie was gebracht, weil es einem nie einer dankt.

    find ich jetzt in der hinsicht unfair :D


    Achim hat vollkommen recht ...... ;)

    Zitat von dodo_z

    Bekomm ich eine wenn ich richitg liege?

    11

    Zumindest spiegelt das so meine Erfahrungen mit solchen Umfragen wieder.

    dietmar

    stimme ich voll zu ... wenn man aber dann noch das "prudukt" selber dazu in betracht nimmt und dann sinngemäs entscheiden soll sage ich evtl ...

    2

    wenn du glück hast ;)

    was tausendmal aufgerufen oder angeklickt wird is noch lange kein "renner" .. :D

    ELLEN hat die besten ideen .....(die frauen halt)
    850er orchinal brülltüte aufn spi .... dat würgt (ähhh wirkt) ... :D :D

    dann klappts auch mit´m staudruck ...........und mit´m nachbarn ;)


    PS. BMW viertürker hab ich auch noch nie gehört .......... ich schmeiss mich wech hier .... :D


    @ shorty .......... denk mal drüber nach ...... :headshk: dat wat du hier schreibst gehört in "dicke hose" thread .... :D

    aber warst du nicht der der mit fächerkrümmer udn hosenrohr und lufi und RC grade mal 1 ps übern orginalzustand beim spi warst und dich gewundert hattest das die ganze investition soooooooooo viel merh leistung brachte ...

    stimmt ..... aber hatte sich böse angehört .... :D

    Phuuuu fast geschafft ... :rolleyes:
    also die scheune steht noch nur ein paar ziegel verrutscht ...
    dafür is ne halle eines sehr guten bekannten "abtgedeckt" worden wo auch viele meiner teile noch lagerten ..... :( hab jetzt den ganzen bus voll und weiss noch nicht soo ganz wohin damit .... morgen mal die letzen pfannen der scheune wieder zurechtrücken und dann dort dei letzten sachen neu einlagern ....

    ansonsten is auch alles wieder in der richtigen richtung ... und man kann auch wieder aufm hof hier parken ... :D

    da dachten wir ok bis auf kleine blessuren sind wir mit dem sturm eigentlich gut wech gekommen ....... und wollten uns schon ausruhen ...


    DA FÄHRT DOCH GLATT IRGENDSO EIN DEPP IN BRITTAS MINI REIN:headshk: :soupson: :( :eek: :crying:

    sieht jetzt arg rampuniert aus das ding ... zum glück war britta nicht dabei der mini stand ahnungslos alleine rum als der depp da rein is ...


    sachen gibts