Beiträge von mini T.

    Zitat von Miniflüsterer


    MINI T
    ... die Dinger von Fein sind schon klasse!;)

    stimmt .... hab ja auch so´n ding :D
    nur der präääsi darf sich sowas nich kaufen ....
    wenn erst mal sowas dann fängt der auch mit tragbarem schweissgerät an
    und und und .....

    ich hab mich ja schon vorher bei den rennen rar gemacht um dem wolfgang aus´m weg zugehen (sonst könnt ich da in den pausen nach jedem kaffe den motor neu einstellen :rolleyes: )
    aber ich befürchte ja das unser sire williams da noch "besitzergreifender" sein könnte und ich mich dann an renntagen nebst dem andern gefolge und knechtsgesinde mit zur begrüssung einreihen könnte ...
    und dann mit allen im chor ...
    "guten morgen sire williams die knechtschaft erwartet eure befehle ..." singen würde .... :rolleyes:

    Zitat von williams mpi

    mini T.
    .......bedeutend einfacher in der Handhabung an der Renn-Strecke: Die Luftsäge braucht einen riesen Kompressor, der Super-Cutter nur ein kleines Strom-Aggregat. Wirst du schon sehen wenn du in Oschersleben mal eben ein neues Dach bei mir drauf brutzelst.


    siehste ..... der fängt schon an mit so´m blödsinn .... :eek:

    Zitat von williams mpi


    Hat mit der Riemenscheibe und deren Zündmarkierung überhaupt nix zu tun.


    Bis später...

    hat ja auch keiner behauptet ... ;
    "howlowcanyougo" is wohl der einzige der mein schlecht geschriebenes trozdem richtig lesen kann .... :D :rolleyes: :D


    aber is ja auch nicht soooo schlimmm ... hauptsache der eigentliche fehler is dank alex ja nun gefunden ...

    zu genauen einstellungen dann evtl an anderer stelle mehr .... ;)


    PS ; das kommt dabei raus wenn man teile wild mischt .... dann weiss keiner mehr was zum richtigen auto gehört und es schleichen sich böse fehler ein ... :(

    auf die scheibe vom andern fahrzeug wär ich nicht drauf gekommen ...
    aber so einfach kanns manchmal sein .... :cool:

    Zitat von s4m

    das hab ich mir auch schon gedacht...
    die Rücklichter, die ich im Moment habe (wie viele andere) [Klarglasdinger mit gelben u. roten Glühbirnen] bräuchten ja auch eine ABE oder!? ;)


    die gelb rot grau weiss blau oder andersfarbigen rückleuchten haben das E prüfzeichen drinn ....... (auch wenn dieses dort eusserst fragwürdig reingekommen ist :rolleyes: )

    und mit farbigen birnchen lässt sich da schon mal ein auge zudrücken (wobei ich die auch noch nie eingetragen gesehen habee ... :rolleyes:

    die ganz glatten die du aufzeigst haben aber leider noch nciht mal das E drinn geschweige dennn sonst irgendwie ne kennung .... :D

    da ist dann nur die frage : " wie mutig ist man selber" ... und gefellts genug um ein risiko einzugehen .. :D

    Zitat von williams mpi


    Zurück zur Ausrüstung der Werkstatt, stellt sich die Frage nach dem Fein-Multimaster: Hab gesehen, der hat noch einen großen Bruder:cool: Hat den schon jemand probiert und passen die Werkzeuge vom Multi-Master?
    ...


    der nennt sich " Fein Super Cuter" (was für richtige männer) grunz ...:D

    die multimaster spielzeuge passen wohl nicht ..... :headshk:

    aber was solls ..... kooft man das janze sortimens halt nochmal in "schwerer ausführung" ... :cool:


    und ich mein immer noch ne normale luftsäge reicht ....:rolleyes:

    Alles recht "wage" ... :rolleyes:
    schon alleine im OT Kippunkt haste ne verschiebung von einigen grad´...
    und dann mit schraubendreher im kerzenloch ... :rolleyes:

    eigentlich kannst du im moment nur andere reimenscheiben ausprobieren
    um zu schauen ob deine falsch ist ..

    ich könnte das morgen mal kontrolieren ob es da einen unterschied in der 10H und 12H scheibe gibt
    ich hab irgendwo noch einige "rumfliegen" ... :D

    wenn du ne neue markierung setzten musst würde ich den OT aber dann vorher noch ein wenig genauer ermitteln ;)

    viel erfolg ..

    Zitat von Mr. Grease

    ... ansonsten baut die der Volker mal eben in der Mittagspause nach ;) :D ...


    dat is ja dat problem........ :madgo:
    die dinger bauste mal eben nicht so nach ..... noch nciht mal mit viel mühe und dann musste auch noch die ersatzteile dazu haben .... :rolleyes:

    man könnte aus inno türen was ähnliches sehr gutes und dann natürlich auch individuelles bauen .... ;) :D :D

    mini T. : der schon innotüren sammelt ... :D

    @ asphalt ....
    sind das deine ... ??

    GLÜCKWUNSCH .......................................................(neid) :D :cool:

    Zitat von Randy_Cooper

    moin moin, sehr schön das teil...und wo bekommt man solche türen heut zu tage???

    grüße

    randy


    sind australische türen (wie weiter vorne im thread schon bemerkt wurde)

    sind recht selten sehr selten sogar in deutschland

    in amerika treffe ich die öfter mal an (wir ham auch noch einen oder 2 sätze dort rumliegen) :rolleyes: :D
    ansonsten halt in australien nachfragen .. ;)

    es gibt da auch verschiedene mit eingelassenen türgriffen und innen liegenden scharnieren usw ... (zB clubman)

    gute dichtungssätze dafür sind ebenso schwer zu bekommen ... (schade) ..

    interessant sind da auch noch "tilling doors" auch sehr selten aber schöön .... gabs mal in verbindung mit
    http://www.radfordmini.free-online.co.uk/deville.htm

    Zitat von Olaf Lampe

    Das Thema hat mich nicht losgelassen und mein träger Verstand hat heute morgen einen Entwurf für einen "Stubstack-Verbesserer" für Pancakes ausgespuckt :D
    Er wird quasi gegenüber vom Einlass montiert. Beim Weber also 2 Stück erforderlich.
    Was haltet ihr davon?

    Gruß
    Olaf
    PS: Copyright @ mini-forum user (ohne gewerbliche Nutzung ) ;)

    sowas "ähnliches" gibts schon länger
    und viele filterhersteller bieten das auch schon als fertigen filter an und
    vergrössern damit das sie dann den filter auch konisch nach innen setzten die filterfläche
    was zudem noch positive eigenschaften hat ... ;)

    wenn man sowas selber bauen möchte dan unbedingt auf die querschnitte und abstände achten sonst wird die ströhmungsgeschwindigkeit so stark erhöht das der vergaser einfriert oder das es schwierig wird das gemisch vernünftig hin zu bekommen so dass im endefekt das richtige einstellen nur noch erschwert möglich ist

    es könnten ähnliche probleme in der einstellung auftauchen wie mit dem R.I.S system ... ;)

    Zitat von dougie


    Target: Bis Braunschweig fahrfähig!


    na na na ... keine ausreden mehr ... die kiste muss da hinn :D :D


    ps : schööööne sitze haste da ..... :rolleyes: :rolleyes: :D

    Zitat von FritzPille

    Dieser Mini schaut doch auf jeden Fall besser aus, als einige "ähnlich aufgemachte" Modelle die es manchmal bei uns gibt. Zumindest sieht es bei der Karosserie so auch wie gewollt und gekonnt und nicht umgekehrt.


    Ähhh NEIN

    alles eingespachtelt und die linien stimmen mal so gar nicht :headshk:
    da is mal wieder mit der grossen groben kelle vorbeigegangen worden

    absoluter blender würd ich vorsichtig behaupten ............ (augen auf beim minikauf) ;)


    aber trotzdem ein wirklich schönes auto .... (rein wie er obtisch da steht)

    bis auf die untere frontlippe :( :D

    Zitat von Gregor

    Ich bin sehr glücklich...

    Gruß Gregor

    na fein ... :D
    klappt doch wunderbar ..
    dann kann der motor ja fast schon wieder rein ,.... :D :D

    Zitat von Olaf Lampe


    Jedenfalls steht vom 10H Motor der 1. Zylinder auf/kurz vor OT, die Ventilkipphebel stehen auf Überschneidung aber die Kerbe für die Zündungsjustage ist "sonstwo" ....

    wo steht der kolben "genau" (und nicht kurtz vor oder irgendwo .. )

    und wo ist dann die markierung "genau" ( und nicht in etwa da wo hätte sein können )

    du musst dich da schon klarer ausdrücken denn sonst kann niemand ersehen ob du wirklich "einen bock geschossen hast" (und evtl den motor besser nicht starten solltest) oder ob du den tip einfach befolgst und hier mal eben ne neue markierung malst ....

    selbst wenn er die steuerkette "punkt auf punkt" gesetzt haben sollte ... dann muss es trotzdem nicht richtig sein ........ dafür gibts zB offset keile .. ;)


    also immer genau ausmessen ......... und immer in drehrichtung ... ;)

    wenn nach ausmessen mit gradscheibe jeder fehler ausgeschlossen werden kann und dann die markierung immer noch nicht stimmen sollte

    dann evtl ne neue machen

    soviel ich weiss waren die gar nich tlackiert ...

    wie kuplungsautomaten halt auch nicht ...

    wen du ihn lackieren willst ....... nur zu ... :D such dir ne farbe aus ..

    oder mach einfach nur ein bischen rostschutz drauf

    wie dougie ........ mach hinne .... in braunschweig möchte ich dich schon sehen mit der kiste .... ;)

    @ PBM - fein ..... wenn ich zeit hätte würd ich ja gerne mal vorbeischauen kommen .... :rolleyes: :D

    die vorderen/hinteren spoiler und die seitenschweller werden sowieso geklebt und der kleber quillt bis zum übergang an die karosse raus und muss dann abgeschnitten werden .... die dann noch "beweglichen" teile sind immer die verbreiterung die reissen aus erfahrung immer beim einspachteln in den übergängen zu den anderen teilen und auch wen sie am kotflügel angespachtelt werden .....

    deshalb verbreiterungen anschrauben (nicht kleben) und seperat lackieren ...

    die aufkleber sollt wirklich jeder fahrzeugbeschrifter draufbekommen ...
    einfach mal im branchenbuch einen aus deiner nähe raussuchen .....

    du kannst auch hier mal die suchfunktion nutzen unter "union jack aufkleber aufs dach" oder was in der richtung ... ;)

    weil eigentlich is es egal für welches auto ........ aufkleben ist aufkleben .. und da is sich der classic und der new gleich .. :D

    lackieren würd ich nicht ... die aufkleber sind recht gut und lassen sich später auch entfernen oder austauschen oder neu machen ....

    beim lackieren betrifft jede kleinig keit immer sofort das ganze dach ... ;)