Beiträge von mini T.
-
-
Zitat von P-B-M
..Hallo, da ist mir doch gerade was aufgefallen.....man kann nicht mehr das Wort
"******E" (KACKE) ausschreiben...ey hicke ... dat is wegen der neuen feinstaubverordnung
dat darfste nur noch mit G-kack nach Bj 96 ?? glaub ich ..auch hier im forum wird stark auf die umwelt geachtet ....
-
Wow .......
das die sandstrahlgeräte auch immer so gnadenlos unhöflich sein müssen ..ich wünsch euch viel spass und viel erfolg dabei ......
und so viel wie dein schweißer da zu befeuern hat kann der gar nicht frieren
-
tja ........ und ich bin und bleib halt ne´n "schisser"
trotz aller beruigung hier mach ich die flasche immer noch aus sobald ich sehe das sie nach oben hin einfriert ....
aber ich rubbel die jetzt nicht merh hecktisch mit´m handtuch warm
ich lass sie beruigt abtauen ...PS :
stimmt die flack hat was ...
ob die auch zu fastnacht mit bonbons um kann
stell ich mir auf´m umzug zu kölle lustig vor ..:D -
@ Bomb007 ....
eigentlich könntest du dich beim kompressor aber auch an andere nockenwellen ranntrauen
wenn z B der ladedruck nicht zu hoch gewählt wurde darfs da auch ruig eine nummer "schärfer" sein -
in amerika gibts länger übesetzte komplettgetriebe dafür
sind hier und da auch ein wenig anders noch modifiziert .. -
Zitat von Veit
LEUTE !
Ich rede hier vom Hondamotor (Rover 216Motor).
Der Hondamotor hat Euro 1, ich weiß aber nicht welche Nummer im Schein steht.!!! ???
Die wüßte ich gerne.Nix für ungut, das ich hier gefragt habe....
GENAU
frag doch mal im hondaforum ....------------------------------- flitz ---------------------------
-
Zitat von bomb007
Wat soll das den heißen?
war das jetzt auf dich bezogen...Die Megadyne sollten jetzt bloß als Beispiel der Überschneidung dienen...
Wenn ich gemeint gewesen sein sollte...jo war auf mich bezogen ...
ich hab leider nicht soooo viel ahnung von motoren
ich schreib nur oft und viel ....
leider melden die die wirklich sehr viel ahnung davon haben sich eusserst selten hier ....desshalb muss man sie leider suchen (obwohl sie hier rumrennen) und versuchen die nötige hilfestellunge "hintenrum" zu bekommen
PS : is also noch lange nicht alles richtig was ich hier schreibe nur weil ich der einzige binn der sich dazu eussert
PPS;
ein sehr guter motorenbauer und bekannter (nicht aus der mniszene) sagte mal zu mir :Zitatwenn du nen guten turbomotor bauen willst dann vergiss erst mal alles was du je über tuning und sauger gelernt und gehört und bis jetzt erfolgreich angewendet hast
..... und dann fang noch mal ganz von vorne an mit neuen gesichtpunkten und eigenschaften die sich durch die aufladung ergeben ......
-
nimm doch ne nockenwelle vom metro turbo
dann biste auf der sicheren seite ...die kannste vom motorenbauer noch nachbearbeiten lassen ...
am besten jemanden fragen der ahnung davon hat ..PS; fürn turbo oder aufgeladenen motor würd ich keine SP nocke nehmen .......
-
Zitat von bomb007Zitat von mini T.
sag mal sieht das nur so aus oder wollte die anfangen sich fest zu setzen (fressen) ... ??
also auch die welle sieht aus als ob da schon mal was "bremsen" wollte
ich würd die welle erst mal vernünftig abziehen und alles neu ausmessen
und dann evtl mit der buchse weiter rumspielen .............:D -
Zitat von austin-mini.de
Was in Duisburg/Krefeld von Thyssen, RKM, Bayer und Sachtleben nachts rausgeblasen wird ist sowieso jenseits von gut und böse - also braucht man sich in DER Region wirklich keine Gedanken um Feinstaub machen. Ich weiß wovon ich rede;) - wir durften eigentlich Obst+Gemüse aus dem Nutzgarten meiner Großeltern (DU-Buchholz) gar nicht essen..........
na na na .... dat is aber schon "GROBSTAUB" gebiet ...
da hat selbst der "saure regen" keine lust noch was reinzuwaschen...ich denke mal hier wissen die das da nicht unbedingt die autos drann schuld sind und halten desshalb den ball flach
-
Zitat von Veit
........... mal abgesehen von AUTOREIFEN !??
Warum gibt´s keine Vorschriften für Reifenhersteller, mal was besseres zu erfinden ??hamse doch ..... sonst hätte der SMART nie ne asuplakette bekommen
PS ; hey da fällt mir ein ich fahr ja die reifen auch aufm käfer .... (sollte eigentlich nur wegen neiderquerschnitt sein) aber evtl krieg ja auch ne andere schadstoffstufe damit ...
.....................
-
Zitat von Minifahrer
Hier mal ein Link zu den diversen Aktionsplänen für diverse betroffene deutsche Städte:
tolle liste ... aber irgendwie scheints meine umgebung hier nicht sooo stark zu interessieren ...
über duisburg war was drinn ... aber die überlegen ob und dann wenn denn wie und soo ... krefeld was fürn hafen ...und auf der webseite der stadt moers fand ich unter verkehr nur das sie dem küster gedankt hatten das er nicht so laut geleutet hatte als die sirene letztens los ging ....
also in einigen bezirken is ja richtig was los
dann wart ich mal bis hier die trecker umgestellt werden müssen ..PS; ich denke mal wenn sie das in düsseldorf durchsetzen mit fahrverbot dann können se mittags schon die bordsteine an der KÖ hochklappen ................dafür kann sich das centro oberhausen dann aber nach einiger zeit komplett mamor legen lassen ...:D
-
Zitat von Spooky
Ziel wäre wie beschrieben gute Laufkultur etwas mehr Zug, bei mäßigem Aufwand und Geldausgabe unter 400 Euro
was wäre in diesem Fall ratsam?
Zitat von MiniflüstererAlso Fakten:
Motor: 1275cm³ SPI
Zylinderkopf: Janspeed Stufe 2 (bitte Herr Hohls, nicht hauen! )
Hochhubkipphebelwelle: 1,5:1
Nockenwelle: 274°
Fächerkrümmer: 3in2in1
Auspuff: RC 40 Edelstahl
Luftfilter: K&N Einsatz!
Modifiziertes Luftfiltergehäuse
Benzindruckerhöhung=> 81 DIN-PS
Wenn Du auf die Nockenwelle verzichtest brauchst Du den Motor auch nicht aus zu bauen!
ich glaub die 400 reichen noch ncith mal für den kopf ...
ich denke mal für den preis wirste viel bekommen was so als "bold on" tuning auf dem markt ist ...... aber ob du dann auch wirklich mehr leistung hast is leider beim spi / mpi nicht immer ganz genau zu sagen
ich hab schon viele minis gesehn die mit fächerkrümmer sportauspuff und sportluftfilter grade kurtz über der angegeben serienleistung waren
billigste tuningmassnahme ist immer noch leerreumen alles raus was unötig balast ist
dann wird er auch sportlich lauter (wie zB mit luftfilter) er wird aber auch wirklich zügiger
-
Zitat von williams mpi
.... da kommt irgendwas mit "for THIE´s" drinne vor........?
Bis später...
Ohhhhhhhhh dann is es ja meiner ...
............... (freu)
-
Zitat von Hell.Spawn
ich konnte dich noch nie leiden
.....
da biste glaub ich nicht der einzige
Zitat von P-B-M@ Volker, wie Du hast noch keine Fußbodenheizung in der Halle??
Wir sind gerade dabei....hat da jemand was "dampfendes" liegen lassen oder wie macht ihr das ....
?
achneediekönnensichdatjaleistendiehametja
tja klaus bis gleich ...
-
@ Miniflüsterer
joo machen wir auch so ...bei uns gibts nur was fü die mietzekatzen (alles für die katz)
nur der presi vom umc hier bekommt sein "geschenk" noch rechtzeitig vor weihnachten
....................:D
Ähhh klaus ........ morgen musst du die halle "warmzittern" ich hab heute alle gasflaschen leer gemacht .... :santa1:
-
das würde also heissen die buchse soll dann die löcher verschliessen und bis zum ende reingehen ...... ???
sag mal sieht das nur so aus oder wollte die anfangen sich fest zu setzen (fressen) ... ??
-
Zitat von bomb007
Hmmmnöö....
Weil schlecht find ich die Idee mit der schwimmenden Buchse nicht...Und bei anderen scheint es damit zu funktionieren...
Also muss das bei mir auch OHNE Späne gehen...das wollte ich damit auch nicht ausschliessen (hinterher denkt noch jemand ich hätte was gegen das teil) ...
du kannst ja ne neue gute buchse kaufen und probierst es nochmaldie ist doch jetzt kaputt oder
oder kann man die beliebig abdrehen und neu verbauen ......................... -
Zitat von ccpirat
Hab jetzt auch nicht das Geld mir noch einen RC 40 zuholen und den Bastuck in die Ecke zustellen. So Dick hab ich es einfach nicht.Gibt es nicht vielleicht doch irgend einen Dreh den Bastuck zubehalten und trotzdem was an der Leistung zu drehen?
klar kannste den bastuck behalten ... davon wird der mini nicht kaputt gehen und du kannst auch noch alle anderen möglichkeiten raussuchen und anwenden um mehr leistung raus zu holen
die bastuck die du drunter hast ist halt angeblich nicht die beste oder optimalste auspuffanlage dafür ........
(ich würd sie auch nicht nehmen)ZitatMöchte keine 100 bis 200 PS.
möchte im realistischen und gesunden Rahmen bleiben. Denke so an max. 70 PS
auch 60
wären schon nett.
ich würd sagen wenn du´s "jetzt nicht so dicke hast" im moment vileicht
dann wart erst mal ab bis sich der zustand verändertin der zwischenzeit solltest du die suchfunktion nutzen und alles durchlesen was es grade im bezug auf "einspritzertuning" so zu lesen gibt
die anstehenden reperaturen und wartungen "verbrauchen" auch immer etwas kohle und meinchmal kommts als (vileicht anfänger) plötzlicher als erwartet
und dann ist man froh das man nocht nicht alles für tuning ausgegeben hatviel spass
und viel erfolg