Beiträge von mini T.

    mal ganz abbgesehen davon ob ers nu wirklich nicht weiss oder nicht oder doch

    es gibt auch situationen wo die einfachsten fragen in einem gewissen umfeld einfach nicht zu beantworten sind

    bei einigen ist es lampenfieber
    bei anderen prüfungsangst
    wieder andere haben sich durch lachen oder reingerufene komentare verunsichert gefühlt oder ähnliches .......

    blokade grade in der öffentlichkeit und grade bei einfachen fragen ist nicht selten ....

    ich könnt fast wetten wenn er auf der zuschauerbank gesessen hätte ,hätt ers gewusst ............. ;)

    hab schon versucht dir ne E mail zu schicken mit anleitungen .. aber ich komm nicht durch oder anhänge zu gross :D

    die kabel kannste vom schalter abklemmen
    den zug kannste lösen indem du die platte samt hebel und schaltkulisse (4 sechskantschrauben) abschraubst

    sollte am zug selber eine schraube oder mutter sein wo der zug ins geheuse geht (von vorne) dann dort nicht unbedingt versuchen abzuschrauben da man dadurch auch den zug verstellen könnte (je nach ausführung)

    viel erfolg .....

    PS : hab grade die anderen bilder gesehen ........
    machst ja ganz schön kleinholz bei dir

    hat den wagen grade 2 tage und schon macht er alles kaputt .... :D

    von kent gibt es da ein spezielles öl
    damit befülle ich auch immer die ölpumpe beim ersten neu einbau

    das von kent ist eusserst zähhh und dickflüssig (und rot)

    das streich ich immer selber mit den fingern auf die nockenwelle und die stösselbecher (als ob man sie fetten wolle) ...

    bei kestel hab ich auch mal "running oil" gekauft ist nicht ganz so dickflüssig wie das von kent
    aber auch sehr zähh dat zeug dass habe ich immer in ner seperaten ölkanne
    und benutze das auch beim ersten zusammen bau für diverse lager und schmierstellen ........

    ahh da war der martin schneller ...:-)

    ich weiss nicht was passiert ist
    habe nur leider schon solche schäden gesehen :(
    was mit den blöcken gemacht wurde weiss ich leider auch nicht (nicht weiter nachgefragt) ...

    is verdammt ärgerlich sowas (nix mit schadenfreude) ...
    wenn es bei mir passieren würde und dann beim turbomotorneuaufbau
    würd ich mich sehr wahrscheinlich nach nem neuen block umschauen ...

    hab mal nen verkanteten stösselbecher gesehen der gar nicht mehr raus zu bekommen war .... da stellte sich dann auch die frage nicht mehr :rolleyes:

    frag am besten mal deinen motorenbauer evtl hat der ja ne andere lösung mit anderen stösselbechern oder so was :confused: :confused:

    viel glück ....
    und viel erfolg ...

    Zitat von williams mpi

    Mein Tipp:
    Kauf dir Dämpfer von Spax. Bei GAZ habe ich schon einiges über quietschende und "hakelnde" Funktionen gehört und auch selbst begutachtet.
    Es gibt Händler, die sie meines Wissens, komplett aus dem Programm genommen haben.

    Bis später...


    Stimmt............
    ich hab die gleichen "negatieven" erfahrungen gemacht mit GAZ
    kauf SPAX .....................
    oder am besten finde ich die AVOS


    PS thema dämpfer hatten wir aber schon oft hier :rolleyes:

    wat is dem denn passiert ....
    so seicht im abklang heute
    gestern wieder rosamunde pilcher geguckt oder was .....

    koch dir mal nen stärkeren kaffe und hör auf mit´m H. zu kuscheln ... :D :D

    vorsicht beim polieren von grossen aluflächen mit schwerem gerät .... :D

    die platte erhitzt sich leicht und verzieht sich oder wirft beulen

    bei erwärmung drauf achten dass diese gelichmässig auf die fläche verteilt wird ............und oder nicht warm werden lassen durch pausen oder gelichzeitiger abkühlung während dess schleif / poliervorgangs ... ;)

    oder du baust einfach auf trockensumpfschmierung um und erwärmst dan den voratsbehälter :rolleyes:
    erhöht auch nohmals die ölmenge ..........
    da sind wir beim T1 VWbus mit 911er motor und ner guten trockensumpfanlage mal gut und gerne über 11 liter motoröl gekommen ...........:D

    :D :D

    Zitat von brummy

    Wenn Du mit "Minilite" die serienmäßigen Zwölfzöller meinst, so wird das kaum gehen. Deren Speichen gehen durch die schmalere Felge ja schon fast bis zum Rand, sodass für das polieren ned genug "Felgenbett" übrig bleibt. So richtig geht das eigentlich nur mit 6 oder 7 Zoll breiten Felgen, die schon ab Werk so eine Art Ansatz haben, bis wohin sie poliert (meist jedoch nur blank gedreht) sind.

    klar geht das ........

    die wurden von HOT CAR`S & BIKE`S in krefeld gemacht
    die jungs dort sind selber minifahrer :D und machen natürlich auch 10" felgen und alles was auf´m mini toll ausschaut .... ;)

    Fritz pille : frag mal bei deiner stadt an ;)
    es gibt stromkästen eigentlich fast überall die auch von privatleuten genutzt werden können ..............wenn du glück hast is einer bei dir in der nähe ,da kann man sogar starkstrom abzapfen :D :D

    @ nerd :
    weisst du was so ne "kleine" solaranlage für schuppen ungefähr kostet ???
    ich hätt da ne scheune wo ich eigentlich nur licht (3 neonröhren) und ne steckdose für akkuladegerät oder staubsauger breuchte ... ???

    es handelt sich hier um Solex DDH40 nicht um weber
    wie bei weber auch so ist auch bei solex noch auf andere sachen zu achten (nicht einfach alles draufschrauben wo 40/45 draufsteht)


    wir hatten ähnliches thema mal mit dellorto´s hier im forum :D :D

    ich würd für dich ganz einfach mal sagen bei diesem angebot und den vergasern und den folgekosten usw ..........berücksichigung angestrebter leistung ....................im mini .............blablabla...............


    ich würds an deiner stelle lassen ..... :rolleyes: :D :D
    sehr warscheinlich fährst du mit SU besser und günstiger ;)