Veit
Btw. hätte noch nen Vergasercooper im Angebot, gaaaanz frisch reingekommen.
Sollte doch fürs erste reichen?
Veit
Btw. hätte noch nen Vergasercooper im Angebot, gaaaanz frisch reingekommen.
Sollte doch fürs erste reichen?
hmmini verkauft, Fabia verkauft, jetzt kann das Wochenende kommen
Ob der Ringmini #01 zum Verkauf steht ?
Ist noch da, aber mein aktuelles "Winterauto".
Auf das Video freu ich mich schon riesig....
Ich hab mir auch andere Videos von der WP5 an der Stelle angeschaut, warum sieht das bei Dir so schnell aus...
:thumpsup::D
Was willste machen wenns Gas klemmt?
Nee Quatsch, wir haben schon versucht richtig anzugreifen obwohl wir nur als Vorwagen unterwegs waren.
Der Schotterweg den wir da auf der WP5 fahren hat halt richtig tiefe Löcher, da hat man halt nur zwei Möglichkeiten.
Einmal mit geringerer Geschwindigkeit um die Schlaglöcher drumrum fahren oder so schnell drüber zu fahren das die Räder keine Zeit haben in das Loch abzutauchen.
Wir haben uns für letztere Variante entschieden!
Unsere immer noch anhaltenden Freude wurde nur gestern etwas getrübt als ich die Sponsorenaufkleber abgezogen hab.
Einer auf der Seite hat erheblich besser am Lack geklebt als der am Blech.
Naja einmal Seitenwand neu lacken.........
Ich hab schon angefangen unsere Onboard Videos zu schneiden, sehr lustig.
Da die Camera in HD aufnimmt sind das riesige Datenmengen, zum Hochladen werde ich dann mal zu nem Bekannten gehen müssen. Mit meinem Vorkriegs DSL würde das Wochen dauern.
noch was:
:D:D:D:D:D:D
grade gefunden:[YOUTUBE]
Der Wellenschaden war Freitag Abend.
Am Samstag sind wir ohne Aufenthalt durchgefahren.
Schick
Zusatzkühler im Heck, oder Heizung eingebaut ?
Freu mich schon auf die Videos !
Fußheizung für den Guido............. neee Quatsch ist ein Zusatzkühler in der Hinterachse.
Hab mal Schadensbegutachtung gemacht:
- Auspuff gebrochen vor Mittelschalldämpfer
- kleine Schramme linke Seitenwand (etwas knapper Überholvorgang mit einem 325er BMW)
- eine Verbreiterung hinten gerissen (da war die Straße hat zu ende)
- ein zerrissenes Antriebswellengelenk aussen (Teile aus Japan halten auch nicht ewig)
Trotz aller Querschläge war es eine saugeile Veranstalltung und wir haben am Streckenrand trotz des bescheidenen Wetters nur heitere Gesichter gesehen.
Danke an alle die uns an den WPs angefeuert haben!
Bilder vom "Einsatzfahrzeug"!
Die Zeiten werden sich aus jetziger Sicht schon um mind. 10 min. nach hinten schieben.
Kommt ein bisschen spät aber trotz aller Querschläge doch noch.
Startzeiten für den Ringmini:
WP 3 Linder Höhe ca. 8.30 Uhr
WP 4 Sahrbachtal ca. 8.50
WP 5 Weinbaudomäne ca. 9.30
WP 6 Lückenbacher hohl ca. 10.15
WP 7 Nordschleife!!!!!!!! ca.10.55
WP 8 Südschleife ca. 11.20
Mittagspause mit offenem Fahrerlager ab ca. 11.35
WP 9 Hohe Acht ca. 13.40
WP 10 Burg Aremberg ca. 14.25
WP 11 Eifeler land ca. 14.45
WP 12 Scharfer Kopf ca.15.20
WP 13 Eielgold ca. 16.10
WP 14 Bad Neuenahrer Wald ca.16.35
Zeiten unter Vorbehalt!
Heute hats aber schon riesige Verspätungen gegeben.
Aber was solls, wir haben sowieso auf der ersten WP unser Antriebswellen Aussengelenk zerstört.
Mini ist wieder fit und wartet schon auf die Rampe morgen früh.
Heute ab 17 Uhr gehts los, dann gehts in Mayschoß über die Rampe.
Das Wetter ist wie "bestellt", es regnet.:D
Da kommen natürlich die extra angeschafften Regenreifen zum Einsatz.
Wenn heute Abend die WPs für Samstag bekannt sind werde ich mal die Anfangszeiten posten.
Vielleicht sehen wir ja ein paar Minifans am Streckenrand?
Kann ich über, Mittwoch für mich letzter Arbeitstag für diese Woche.:D
Ab morgen ist Rallyevorbereitung angesagt.
War so laut das es sogar auf dem Video zu hören war.
Stimmt du bist ja jetzt wieder online, nach deiner unfreiwilligen Abstinenz.
Hab eben noch ein bisschen Kameratests gefahren.
Kamera gut , Radlager hinten nix gut!
Musste eben noch eine neue Radnabe bauen, jetzt ist auch das lästige quik, quik, quik hinten rechts weg.
Für meinen Innenraum!
Macht richtig gute Bilder, alles in HD.
Hab mich mit reichlich Akkus und Speicherkarten ausgestattet, damit auch die ganze Rallye Köln Ahrweiler drauf passt.
Noch mal ein kleiner Vorgeschmack.
Von unserer letzten Rallye:
Hier mal Fakten:
Ja Federn sind prinzipiell eintragbar (Einzelabnahme).
Die Federn von Minispares sind aber leider von bedenklicher Qualität.
Von den Leuten hier im Forum die Minispares Federn verbaut HATTEN, sind auch alle davon ab, weil mindestens eine davon schon gebrochen ist.
Bei meinem Satz Federn (rot) ist auch eine der vorderen gebrochen.
Seit her Fahre ich Federn vom Olli (mr.cooper). Die sind auch bei mir eingetragen.
Der Jürgen machts richtig, die Nordschleife ist halt die beste Testststrecke überhaupt.
Ich war auch heute mal schnell 8 Runden "testen".
2 Regenrunden vor Mittags und 6 Trockenrunden Nachmittags.
Habe gestern abend noch schnell das Fahrwerk auf Rallyebetrieb umgebaut, sowas will ja ausreichend getestet werden.:D
Nächste Woche Freitag gehts los, Rallye Köln Ahrweiler.
Ab 16.30 gehts für die ersten Autos über die Rampe.
WPs Freitag
1 Nürburgring PG Strecke verkehrtrum
2 Rundkurs Südschleife
WPs Samstag
3 Ahrbrück Lind
4 Sahrbachtal
5 Dernau Weinbergetappe
6 Lückenbach Fuchshofen
7 Nordschleife in umgekehrter Fahrtrichtung:thumpsup:
8 Rundkurs Südschleife
Mittagspause in Meuspath ab 11.42 Uhr
9 Hohe Acht
10 Antweiler Dorsel
11 Fuchshofen Lückenbach
12 Rundkurs Scharfer Kopf (Südschleife)
13 Cassel Ramersbach
14 Königsfeld Bad Neuenahr
Weitere Info folgt.......