Beiträge von Ringmini

    Um es kurz zu sagen Allrad ist allemal mehr alltagstauglich als die div. Umbauten mit Frontantrieb.

    Der Nachteil ist halt, das man mehr oder weniger den ganzen Unterboden zerschnipseln und wieder neu zusammenfügen muss.

    Es müssen vorder und hinterer Hilfsrahmen geändert werden und das macht halt Arbeit.
    Im verhältniss zum "normalen" Honda Umbau ist das mehr als das doppelte an Aufwand.

    Zur Fahrbarkeit ist zu sagen.

    Traktion in allen Lebenslagen, kein Rumgezappel beim Beschleunigen, gepaart mit nem nervösen Heck.
    Macht mächtig Laune.:thumpsup:

    Mich wundert nur , das sich hier noch keiner der 16Vler bezüglich des Rahmenumbau des Threadstarter gemeldet hat .

    Ich habe mir angewöhnt konstruktive Kritik, wenn sie denn angebracht ist, per PN an den Mann zu bringen.
    Desweiteren halte ich nichts davon andere Leute durch öffentliche Schelte runter zu machen, wie das hier ja üblich ist.

    Dies unter anderem ist auch der Grund dafür warum ich hier im Forum keine meiner Projekte mehr publik mache.

    Es gibt zwei Möglichkeiten mit diesem Problem zurecht zu kommen.
    1. Zusätzlicher Widerstand weil die Ohmwerte völlig unterschiedlich sind.

    2. Warum nicht einfach den Geber im Motor tauschen.
    so weit ich weis gibts auch Schmitz geber mit 10x1 Gewinde.

    Ich fahre in meinem Pickup eine D Serie mit über 250000 km und der läuft prima.

    Wobei das die wenigsten noch tun.
    Wie die zwei D Serie erfahrenen Vorredner schon mitgeteilt haben gibts genug Angebote mit weniger km Leistung.

    Jedoch einen einzelnen Motor zu kaufen und dann die ganzen noch benötigten Einzelteile dazu zu kaufen, wird schnell zum Groschengrab, das lohnt nicht.
    Wenn solltest du auf jeden Fall ein Schlachtfahrzeug suchen.

    Bei der B Serie sieht mit der Laufleistung etwas anders aus, die sind um einiges langlebiger, aber auch erheblich schlechter zu bekommen.

    habe fertig.

    Mini ist "gepackt" und bis Oberkannte vollgetankt.
    (115 Liter Kraftstoff sollten wohl reichen bis nach Bayern)

    Veit mach hinne, weniger jammern sondern handeln.

    Bis hmmmorgen.

    Hmmm,
    da hab ich ja Glück das meine einzigen Sorgen im Moment die sind, wie ich den ganzen Prüll zwischen meine Käfigrohre gestopft bekomme.

    - 7 tlg. Kofferset
    - Liegestuhl
    - 8 Kisten Bier
    - .............
    -...........:D:D:D:D

    Ähm, Veit er setzt die Bremse halt so ein das sie anscheinend ausreichend ist.
    Spät / kurz / hart.
    So wie es sein soll.


    Jan - hmm bin nur zum FAHRWERK testen bisschen agressiver gefahren.
    Und wenn ich lese, dass der Jürgen auf der Bremse was kann, müsste die Serienbremse eigentlich mehr können ;)
    Aber auf der Bremse kannste nix können:(

    @Jazzman
    ca. 1800km - im normalen Verkehr tut sie Prima, außer das man oft nicht ungehört irgendwo anhalten/leicht bremsen kann *quietsch*
    Vermutlich hast Du die Bremse nie hart eingesetzt.

    Udo
    Moin !

    Ist zwar selten aber ich muss dem Gianni zustimmen.

    Ich bin froh meinen Tüvprüfer so weit zu haben das er von mir umgebaute Minis abnimmt, da will ich dem ja auch keinen Bastelhaufen (schlimmstenfalls) vor die Nase setzen.