Adenau Gartenstrasse 3
Ist am unteren Ende von Adenau, da wos Richtung Wirft hoch geht.
Beiträge von Ringmini
-
-
- Mini 4WD Pickup 62 47Jahre
- Mini Kombi Vtec 71 38Jahre
- Mini Kombi Vtec 82 27Jahre
- Innocenti 1001 Turbo 74 35Jahre
- Mini Cabrio 86 23JahreSchnitt 34 Jahre
Und bis auf den Turbo alle zugelassen und fahrbereit.
-
Cool hin oder her, das ist lediglich ein Rohrrahmensitz. Bei längerer Fahrt wirst Rohr verläuft.
Das einzig wahre sind Sitze deren Sitzschalen aus GFK bzw CFK sind.
Ist was teurer aber um längen besser.Was die Breite angeht würde ich den Sparco Rev vorschlagen , der hat ne schmale Sitzfläche und die Ohren am oberen Ende passen grade so an der B Säule vorbei.
Den Sitz gibts z.B. bei der Fa. Sandtler als Sponsorsitz schon unter 300 Euro.
-
Meine ich das nur oder sitzt der Motor nicht etwas tief und zu weit rechts, kann mich nur an der B_Serie orientieren, denn da worde das so nicht passen
Im Vergleich zur B Serie ist der D Motor mit Getriebe über 4cm schmaler.
Wenn mann sich die Sache aus Richung der Antriebswellen (einer der Punkte nach denen ich die Motoren im Rahmen ausrichte) betrachtet sind beide Motoren Ölwannentechnisch gleich hoch bzw. tief.
Der B16 ist ca. 3,5 cm und der B18 fast 4,5 cm höher am Kopf. -
Ich bitte um Anmeldung!
Wollen doch mal sehen was mit so untermotorisierten Karts geht.:D
-
Ähm wie sind die Karts denn so motorisiert?
Würde ja auch mal ins Lenkrad greifen, oder darf ich eins von meinen Karts mitbringen?:D:D:D:D:D
-
Bei mir ging der Versand aus GB recht zügig.
4 Integra B18 Kolben mit Ringen 198 Euro inkl. Versand in 6 Tagen.
So what? -
Schiebefenster aus Makrolon sind schnell gemacht und sparen durch weglassen der Kurbelmechanik ne Menge Kilos.
Mit der Zulassung gabs keine Probleme, jede einzelne Scheibe hat nen Stempel mit Materialnummer.
Die sind auch hochgeschwindigkeitstauglich.:D
-
Hätte welche da.
Wenn du dein Profil vollständig ausgefüllt hättest könnte man auch sehen ob man über Versand oder Abholung reden müßte. -
Ich sehe mich in der Beziehung als "gebranntes Kind" an.
Mein "Leidendsweg" hat erhebliche Mengen an Kosten produziert, die weder anfänglich zu kallkulieren noch zu erwarten waren.Selbst wenn man mal so weit kommt einen einigermaßen standfesten und fahrbaren Kompressor/Turbo Motor entwickelt zu haben, stellt man fest das der ganze Rest den Anforderungen des Motors nicht mehr geügt.
Angefangen von Fahrwerk und Antriebswellen bis zum Getriebe das dem anstehenden Drehmoment nicht mehr standhällt.Mein Weg hat sich nach meinen Turbo Erfahrungen ja bekanntlich in eine andere Motorenrichtung gewendet, die hier nicht zur Frage passt.
Wie der Andreas schon vorher erwähnt hat ist ein sauberes Motorentuning nicht mit den vorgenannten knapp 1500 Euro umzusetzen, selbst wenn man in der Lage ist alle Spezialteile/Umbauteile selbst anzufertigen.
Wer dennoch diesen Weg gehen möchte, wird feststellen das Schraben von Motorhaltern keine Zeit mehr finden festzugammeln und man sich dabei ertappt ein Quick-Release System für dem Motor zu entwickeln..............
-
Haha, der 8 Kanalkopf ist ein Arden, den hab ich auch auf meinem Turbo gefahren.
Abgesehen von der Tatsache das der durch die Querstromanordnung einen erheblich besseren Gaswechsel zulässt, ist der thermisch auch ne Ecke besser als so n Gusskopf.
-
Da war halt einer schneller.
Warum sehr weit vorne?
-
Das mit dem weißen Stecker ist der Ansauglufttemperaturfühler.
Das dahinter ist der Anschluß für den BKV.
Das Standgasregelventil hinten oben an der Ansaugspinne kannst du auf der Planfläche oben drauf (da wo norm. PGMFI drauf steht) fest machen.Hättste mal das Teil am WE mitgebracht, dann wär ich mal schnell mit dem WIG Apparat drüber.
So nu weiter, Bilder machen und im Web rum machen hällt von der Arbeit ab, also ab in die Werkstatt........
-
Wenn du wegen deinem BKV Probleme mit dem Platz für den Tacho bekommst, hätte ich da ne Lösung für dich.
Habe die Form von meinem GFK Armaturenbrett noch auf dem Speicher liegen.Wie ich sehe hast du dich vom Eifler Arbeitstempo anstecken lassen, weiter so.
War auch heute neues Gas kaufen, die Drahtspritze ist wieder einsatzbereit. -
gern geschehen.
Funktionieren tut das Teil, nen gleichwertigen Kessel gibts schon für knapp die hälfte.
Du darfst dich halt glücklich schätzen, dich an der Bandenwerbung auf den Skipisten in halb Europa beteiligt zu haben.Nur mal so.....
-
Viessmann
Ich dachte ihr wollt Holz verbrennen, statt dessen fangt ihr erst mal an Geld zu verbrennen.
duck und weg
-
Holz haben wir genug.... ist ja schließlich ne Holzheizung, die kommt
hmmm, aber so ein Lagerfeuer im Wohnzimmer
Also wenn das "Feuer" im Keller mal so richtig zur Sache kommt, ist das schon ne feine Sache.
So ein Holzvergaser mit gescheiter Puffersteuerung drückt schon ganz gewaltig.
Was ham se dir denn für ein Gerät in den Keller geschleift?
-
Jo da passt mit kleinen Modifikationen diese 49 Euro Ansaugbrücke von Ebay drauf.
Das ist ein haargenauer Nachbau der Integra Brücke, nur der Wasserkanal ist anders und mehrere Bohrungen müssen mit der Feile bearbeitet werden. -
Jo Sebi, wenn sich meine Probleme nicht lösen Reseviere ich mal ein Eckchen im Container ;)! Ich hab mal was gegoggelt aber nichts interessantes in Richtung B18 preislich gefunden. Die B16 Motoren bekommt man auch hier für was 3-Stelliges realisiert.
lizkin: Ich habe die Soft übigens wieder gefunden falls du interesse dran hastFür nen guten B18 auf integra Niveau gibts ne preiswerte Alternative.
Civic MB6 (ich hab meinen in GB geschossen, gibts schon unter 1000Eu.)
Kolben vom 1,6 Vtec rein feddichÜbrigens mit dem MB6 gekommst du auch das am längsten übersetzte Seriengetriebe für die B Serie.
Da ist ein Motorpaket mit erreichbaren 200 PS für knappe 2500 Euro machbar.
Nur mal son Tip.........
-
............... weil alles nur noch mit Fahrtest des Prüfers eingetragen wird.
LG GIANNI
Also mein Tüvmann hatte bei der Probefahrt echt Spaß als er meinen neue Vtec abgenommen hat.