War nicht der erste Fedrenfahrer dem sowas passiert ist.
Ich hab zwar noch keine Hilos krumm gefahren, aber ich hab auch schon mal versucht einem sollchen Schaden auf den Grund zu gehen.
Meiner Meinung nach sollte man eine zusätzliche Zentrierung für die Feder vorsehen.
Der im vorderen Rahmen eingesetzte Ring der das Gummielement innen zentriert ist meines Erachtens zu nicht ausreichend die Feder aussen zu fassen.
Habe bei mir Abhilfe, durch einen 15mm hohen PP-Klotz in der Federmitte, geschaffen.
Aus diesem Grund sind mir schon mal ein Satz original Minispares Federn gebrochen.
Ich fahre schon seit 6 Jahren Federn und möchte nicht mehr auf die bessere Fahrwerkssetup verzichten.
PS.
Der eben erwähnte Schaden war auch bei diesen billig Hilos, sollte auch zu denken geben.
So ich "feder" gleich noch ne Runde über die Nordschleife.