Hmm, die von mir angeregte "Reparaturweise" sehe ich nicht als Flickschusterei an.
Wenn du die Nahtpunkte entlang des Daches, A Säule und Bodenbleches an den originalen Schweißstellen auftrennst und wieder mit der neuen Front verbindest, sieht das keineswegs unfachmännisch aus bzw. bedarf keiner Unmengen an Karosseriedichtmasse um zu tarnen.
Auch in Hinsicht auf die Haltbarkeit sehe ich keinerlei Nachteil zum Originalzustand.