Mal was allgemeines zum Thema Mini und Fahrwerk.
1. Fast jeder Mini ist Fahrwerksmäßig daneben. Selbst relativ neue Minis haben die Achsgeometrie eines Unfallfahrzeugs.
2. Leider wird bei den wenigsten Achsvernessungen auch vorher eine Rundlaufkorrektur der Räder und der darauf montierten Messträger vorgenommen.
Ist für ne low bugget Achsvermessung bei ATU uws. auch fast nicht zu erwarten.
3. Die wenigsten Monteure bei der Achsvermessung verstehen den Zusammenhang von Nachlauf und Sturz bzw. das sich bei Verstellung des einen Wertes auch der andere maßgeblich ändert.
4. Einstellreihenfolge
Erst VA Nachlauf, dann Sturz dann Spur, bei der HA auch erst Sturz dann Spur.
5. Die Optik und die Fahrbarkeit.
Leider wird bei den meisten Minis aus optischen Gründen viel zu viel negativer Sturz produziert, was oft erhebliche negative Fahreigenschaften mit sich bringt.
Weniger ist da oft mehr.
6. Bitte bitte legt die Dinger nicht zu Tief, denn dann ist auch bei optimaler Fahrwerkseinstellung mit dem Mini kein Blumentopf zu gewinnen.
Dies sagt euch jemand der selber nen elektron. Achsmessstand hat und für ne exakte kpl. Einstellung beim Mini gut und gerne 11/2 Stunden brauch.