Veit
Wer sagt denn das es für meine Reifengrößen (195/45 15) fast keine Reifen mehr gibt, aber entscheidend mehr Auswahl als 175/50 13.
@der Rest
Ich bin unter anderem gerade wegen der größeren Auswahl an Reifenfabrikaten auf 15" gewechselt.
Ein anderer Grund war halt mehr Platz für die Bremse, und ich will nicht wieder den Spruch lesen "aber mir reichen 10" um eine Bremse unter zu bringen".
Für die Art und Weise wie ich meinen Mini nutze reichts halt nicht.
An alle die dies doch versuchen wollen vorab ne Bemerkung:
Bereits mit 13" Rädern und der entsprechenden Einpresstiefe ist das Minifahrwerk mehr als ausgelastet, wenn nicht sogar überlastet.
Die Reifengröße auf meinem Mini ergibt bereits einen Raddurchmesser von 540mm, wobei 13" mit 175/50 nur einen Durchmesser von 495mm bringt.
an der Hinterachse gibts da weniger Probleme, wobei ich da aber auch keine Minischwingen mehr verwende.
Der Knackpunkt ist die Vorderachse, selbst bei großzügig ausgeschnittenem Kotflügel ist ein Rad dieser Größe nicht lenkbar.
Das Rad würde vorne gegen die Stoßstange und hinten gegen den Inneradkasten stoßen.
Nur durch Änderung des Lenkrollwinkels (andere Radträger) und relativ große Einpresstiefe der Felge ist genug Platz für ein Rad dieser Größe.
Übrigens es fährt sich prima.