Zitatund wie siehts dabei mit eintragungen aus? Alles was ne abe hat kann eingetragen werden????
57i Kits werden mit TÜV Gutachten geliefert. Eine ABE ist dafür nicht erhältlich.
Zitatund wie siehts dabei mit eintragungen aus? Alles was ne abe hat kann eingetragen werden????
57i Kits werden mit TÜV Gutachten geliefert. Eine ABE ist dafür nicht erhältlich.
Komisch das unsere bisherigen Prüfstandmessungen immer in diesem Bereich liegen.
ZitatBringen die wirklich 5 bis 7 ps mehr?
57i Kits bringen 3-5 PS Mehrleistung.
Zitatalso lambda war >1, ca 1,02 - 1,9(dachte er wär dann zu fett eingestellt?)
zu mager !!!
Zitatden Thermostat eine Etage höher montiert
Ein Muß für alle Mini mit Sandwichplatte. Wer hat den unten eingebaut ???
Das ist OK.
Die Lenksäule ist mit einem Halter an der Pedalbox befestigt. Diese stützt sich am unteren Aramturenbrettblech und am Querholm ab. Prüfe mal die Befestigung der Pedalbox.
Wenn Gaszug , Gasgestänge gängig und keine Nebenluft dann ECU defekt. Kommt leider öfter vor. Sparer ziehen einfach den Stecker des Schrittmotors ab und verzichten auf eine Leerlaufregelung.
Stopfen CAM4133 vorsichtig entfernen. Moderne Teilewaschanlagen der Motorenbauer holen dann eigentlich alles raus was sich dort in der Jahren angesammelt hat. Sonst Reinigungsbürsten z.B aus dem Büchsenbau verwenden.
Wir verwenden z.B. Original Unipart Silikon RTV GAC8000 .
SU Vergaser eben. Voll normal.
Zum Gemisch abmagern Düsenstöcke heraufdrehen.
Aber wenn Du nichtmal weisst wo du drehen sollst laß es einen SU Fachmann machen. Wann war die letzt Synchronisation ? Sollte man mindestens zu jeder AU machen (lassen).
Wie ist deine Frage ?
Einfach einstellen und gut.
Du meinst CO ?
Zitat"kaum" kraft rüberbringen
Mini Radmuttern werden maximal mit 70Nm , also "Handfest" angezogen.
Die Kreuzschlitzschraube löst man am besten mit einem Schlagschrauber. Nicht Druckluft sondern das Werkzeug zum hinten drauf hauen. Zur Not geht auch ein Kreuzschlitzschraubendreher mit durchgehendem Schaft.
Die Einstellschraube ruhig schon Tage vorher mit Rostlöser behandeln und dann mit Kraft und Gefühl lösen. Dieses geht am besten mit dem passenden 4-Kant Schlüssel, da dieser nicht überdreht.
Bei kaum gewarteten Mini´s läßt sich der Einsteller eventuell nur im heißen Zustand lösen (Brenner) .
Auf keinen Fall die Trommel am Außendurchmesser mit dem Hammer bearbeiten. Die Wände sind sehr dünn und schnell verbeult man die Belägfläche.
Zwischen Trommel und Nabe kann man mit einigermaßen gut hebeln und so Stück für Stück die Trommel heraus hebeln.
MNE101070 ist ohne Wegfahrsperre.
Die ECU Nummer ist MNE101070 . Ecu´s mit Wegfahrsperre können aber nicht ohne Programmierung am TestBook verwendet werden.