Zitatda zwei Lader/Dosen
Hab schon einige Turbos mehr am Wickel gehabt .
Zitatda zwei Lader/Dosen
Hab schon einige Turbos mehr am Wickel gehabt .
Eventuell liegt keine Radlagerspiel, sondern Spiel im Schwingenlager vor ?
Mal genau prüfen !
Aber Schwingenlager und auch Radlager poltern eigentlich nicht. Meist sind es die Stoßdämpfer , Sachen im Kofferraum oder der linke Dämpfer hat oben Kontakt zum Tank.
Wenn Du weisst, dass es ein Problem mit der Leerlaufschraube gibt wozu die Frage ?
Bleibt noch zu überlegen ob der Aufwand für die wenige Mehrleistung lohnt ? Weiterhin beachten, das der Kopf in Serie nicht bleifreifest ist.
Da habe ich andere Erfahrungen. Ohne Druck auf der Steuerleitung geht der Lader locker auf über 1,5bar auch mit der Seriendose.
......
Ich würde einmalig einen Ladedruck festlegen und damit auch die Nadelanpassung durchführen.
Zitathatte ja in meiner garantiezeit schon das problem, aber die meinten , das zählt nicht unter garantie
Laßt euch doch nicht immer so verarschen. Drehkoppler und Airbagsystem sind keine Verschleißteile.
Classic RC40 oder eine Abgasanlage nach Wahl aus der RC40 Millenium Reihe verwenden. Alle diese Rohrsysteme haben 45mm außen und passen damit zum vorhanden LCB.
ZitatEine defekte Gegendruckfeder würde auch den max. Ladedruck von nur 0,25bar bei geschlossenem Magnetventil erklären!
Kommt drauf an wie das Gestänge eingestellt ist.
Im Grunde kann man mit jeder Dose und einstellbarem Dampfrad jeden Ladedruck regeln.
ZitatDas einzige ist, das man das Lenkrad etwas in Richtung Fahrer(in) ziehen kann.
Das hat nichts mit dem Lenkgetriebe zu tun (meist).
Hier die Verzahnung der Lenksäule prüfen.
Wenn die Verzahnung hinüber ist muß die Lenksäule erneuert werden preiswerter kommt es, wenn nur der Querbolzen erneuert werden muß.
ZitatEs soll ein Power 1300er gekühlt werden.
Wenn Gemischbildung und Motorkonzept passen reicht oft ein Serienkühler.
ZitatSo wie es aussieht neigt sich mein Getriebe dem Ende zu .
Welcher Defekt ? Von einem Mini Fachmann verifizieren lassen ?
Der Umfang aller Getriebe/Primärtrieb/Motor Reparaturen kann 100%ig erst nach dem zerlegen diagnostiziert werden.
Weil Schäden des einen Teils sich durch den selben Ölkreislauf direkt auch auf die anderen Teile des Triebwerks auswirken.
Zitatwo muss ich nach dem Fehler suchen?
Auf einem Leistungsprüfstand.
Welche Leistung hat er jetzt ?
Stimmt die Gemischbildung in allen Drehzahl/Last Bereichen ?
Spiel in der Lenksäule solltest Du SOFORT beheben (lassen).
"Lenkeinschlag zu groß" kann nicht sein, sicherlich hat er etwas anderes gemeint. Eventuell zu viel Spiel in der Lenkung (nicht nur Lenksäule) ?
Fahrzeug von Mini Fachmann prüfen lassen. Mit solch lebenswichtigen Teilen sollte man nicht spaßen.
Eine Ferndiagnose ist zwar möglich, aber u.U. gefährlich, wenn der Fragende etwas Entscheidendes übersieht.
Im oberen Querlenker sind zwei Nadellager eingepreßt. Nadel fallen da nicht raus, es sei denn das Lager ist zerstört.
"nicht genug Material"
Typisch, bei völlig verschlissener Radlagerung. Offensichtlich wurde die Nabenmutter schon zig male nachgezogen, weil der Verschleiß an Radlager, Nabe, Federscheibe und Kronenmutter schon sehr groß ist.
ZitatHatte das jemand schon mal?
Kommt bei schlecht gewarteten Fahrzeugen oft vor.
Wenn Monde mit ausgeschlagenem oberen Motorknochen gefahren wird ist die Belastung für den Knochen vorne rechts unten und den Rahmen an dieser Stelle zu groß.
Zitatdas lahme drehen und und stehenbleiben könnte auch von einer falsch eingestellten Zündung herrühren
Na klar. Prüfen.
Sieht der Lima Stecker so aus ?
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=GEU250
Bei 116tkm darf er das. Wichtiger ist gleichmäßig. Eventuell isses ja auch ein STD und kein Cooper ?
ZitatHab hier sonen Katersatz der durchgehend ist,aber mit so Gitter um den Durchgang
Das ist der Kat. Das Gitter ist der Keramikkörper.