57i Kit 57-0082 wird mit Einbauanleitung geliefert.
Darin ist der sehr einfache Einbau erklärt.
Eine Sache von 5 Minuten.
Kabel werden am Filter nicht angeschlossen (wozu die Frage ???) lediglich der Ansauglufttemperatursensor wird umgesteckt.
Beiträge von Allbrit
-
-
-
Es paßt nur YWX101220A .
-
NOTLÖSUNG geht auch einfacher.
Stecker vom Schrittmotor abziehen und Leerlauf über die kleine Schraube zum Pin einstellen. -
Gaszug und Todgang einstellen. Leerlaufregelkreisprüfung am TestBook durchführen (lassen) . Eventuell ECU oder Schrittmotor defekt.
-
Der RC40-052 ESD ist um Welten leiser als ein Bastuck, aber immer noch ein kerniger Sound (mit VSD) . Tüv nur per Einzelabnahme.
-
Die Anlaufscheiben gibt es bis 3,09mm dicke.
Vorher aber Vorsteckscheibe (C) auf Verschleiß prüfen. Eventuell einfach umdrehen. -
Der Winkel in Kurbelwellengrad (meist vor OT) in dem das Gemisch gezündet wird. Auch Zündzeitpunkt.
-
Gaszugeinstellung kontrolliert ?
-
Zitat
und bin laut gutachten 104db
Alle Bastuck Anlagen entsprechen zur Zeit niemals dem damals geprüften Auspuff.
Die Eintragungsprobleme häufen sich in letzter Zeit daher aus gutem Grund.
Wir haben dieses Problem schon des öfteren dem Hersteller mitgeteilt.
"Aus Marketing Gründen würde man daran aber nichts ändern, die Kunden wollen doch einen so lauten Auspuff" hieß es darauf.
Das dieses Illegal ist und sogar ein Verlust der Zulassung bzw. eventuell der ISO Zertifizierung drohen könnte ist Bastuck wohl nicht bewußt.
Wo kein Kläger, da kein Richter. -
Zitat
von der falz also die art der abkanntungen ist aber kein unterschied drinn
Doch.
Das Einzige was bleibt ist ein Stück Blech mit 90Grad Kantung.
-
Zitat
Meine Felgen sind im Fahrzeugschein eingetragen und natürlich ist dort auch die Reifengröße 175/50 R13 eingetragen
Siehe Bestätigung oben.
-
Zitat
Wenn jemand nen "Teiledealer" weiß, der die MPI-Version hat, dann immer her mit der Adresse! ;-))
-
Die dünne Hülse des Zwischenradlagers wird beim verpressen bis zum Anschlag unzulässig gestaucht.
Auch einer der Gründe für Zwischenradlagersterben. -
Ölmeßstab mit Smith Classic Instrumenten wird nicht funzen. Falscher Widerstand.
-
Das "Instandsetzen" eines Motors mit neuen Kolbenringen ist nicht mehr Stand der Technik. Gerade die Kolben unseres kleinen Mini Motors verschleißen in einem Maße, das das daraus entstehende Kippspiel und der Verschleiß der Ringnuten meist einen neuen Kolben erfordern.
-
In diesem Drehzahlbereich wird die Gemischbildung nicht stimmen.
Man könnte das Dämpferöl etwas dicker wählen, dass ist aber eher ein Krückfuß.
Wichtig wäre zu erfahren (Prüfstand) wo das CO in diesem Lastbereich liegt.Eventuell hilft:
-
Für Serienmotoren völlig unproblematisch. neue Simplex Kette verbauen und gut. Räder (siehe oben) und Spanner prüfen und bei Bedarf erneuern.
-
Zitat
kupplungsweg war viel viel viel kürzer
93er und 96er Kupplungssysteme sind gleich. Trotzdem prüfen, ob der Spendermotor nicht umgebaut war.
Kommt die Kupplung jetzt sofort ?
Läßt sich das Pedal noch zum Boden durchtreten ?
-
Fehlerdiagnose durchlaufen lassen. Wird ein Sensorsignal fehlen (Luftansaugtemp, Wassertemp, Unterdruck) .