Ob der Zylinder noch noch mit hohnen instandsetzbar ist, kann nur der Motoreninstandsetzter nach einer Messung beantworten.
Grundsätzlich spielt dabei ein Rolle, ob Kolben , Ringnuten und Zylinder nicht schon zu stark verschlissen bzw. die Zylinderbohrung nicht schon zu oval ist.
Gerade bei einem so alten Motor eher wahrscheinlich.
Kolbenringtausch lohnt meist nur bei recht frischen Motoren, weil oft die Kolben (Kolbenspiel) viel zu stark verschlissen sind.
Wurde früher aus Kostengründen gerne gemacht, heute eher nicht mehr Stand der Technik.
Beiträge von Allbrit
-
-
Typischer Fall von schlechtem Kontakt. Unter Last bricht die Spannung durch den Kontaktwiderstand zusammen. Strompfad gemäß Schaltplan von Verbindung zu Verbindung verfolgen.
-
Zitat
Der Hilfsrahmen war mittlerweile links fast 1 cm abgesackt...
Absacken darf dort normalerweise nichts. Wenn Du den Rahmen nur unter Spannung wieder dort hinbringen konntest stimmt etwas nicht.
Gesamte Rahmenlagerung prüfen (lassen) ! Unfallschaden ? -
STD und Cooper Unterschiede siehe SUCHE . Ansonsten Kolben , Nockenwelle , ECU.
-
Neu. Gleiche Prüfung auch am hinteren Silent machen.
-
Wo liegt der Leerlaufkrümmerunterdruck ?
Was sagen die Ladezeiten der Zündspule ? -
Zitat
Und zwar wenn ich an der vorderen Befestigung mit nem Stemmeisen drücke.
Ich gehe mal davon aus, das Du dort gehebelt und nicht gedrückt hast.
Wenn dort wirklich 1cm Luft ist, können die Rahmensilente nicht i.O. sein. -
Zitat
hab dann die Düsennadel etwas tiefer eingetellt
Und natürlich das Abgas bei 2500min-1 auf Lambda 1 eingestellt !
-
@ compumate
einfach eine kleine Mutter als "Verlängerung" verwenden.
Die Erfahrung zeigt, das die schönen Schrauben nach kurzer Zeit doch gammlig oder zugematscht sind und Einnietmuttern sich irgendwann mitdrehen.
Niete gehen zu jeder Zeit einfach mit 4mm Bohrer in Sekunden ab. -
Zitat
wenn mir jemand den prüfstand sponsort
Kein Problem.
-
3/8" Unf .......
-
Original Niet in 4x8 schwarz verwenden. Keine Schrauben. Niete lassen sich auch nach Jahren easy und schnell wieder lösen.
-
Zitat
Soll ich da etwa Gewalt anwenden?
Die Kolben müssen blitze blank sein und können dann mit einer Zange leicht zurück gedrückt werden.
Verrostete Kolben müssen AUF JEDEN FALL erneuert werden.
-
Der HS4 Vergaser mit der neuen Glocke ist so i.O. Wurde bei den letzen 1000er Modellen so verbaut.
-
-
Zitat
da bei der letzten au-prüfung sich laut meines au prüfers nix einstellen ließ,
Wenn die Regelung des Kats außer Betrieb ist muß diese entfernt oder instandgesetzt werden. Die Gemischbildung ist ohne Regelung tötlich für Motor, Kat und Lambda-Sonde. Nach wenigen 100km sind Kat und Lambda Sonde hinüber.
-
Zitat
welches unser aller Freund ja gegönnt sein mag, ziemlich nervig ist es trotzdem.
Und absolut tötlich für den Motor. Nachlaufen sofort durch schleifende Kupplung unterdrücken !!!!
Nachlaufen kann verscheidene Ursachen haben:
- falsche Kerzen
- Gemisch zu fett
- Brennraum zu stark verkohlt
- falscher Kraftstoff (Super)
- Nebenluft (zb Leerlaufabschaltventil undicht)
- falsche Zündeinstellung
.... -
Bevor du den Motor weiter zerlegst bitte mal erklären:
ZitatDurch einlaufen von Nähmaschinenöl habe ich festgestellt das der Druck nach Unten abfällt.
???
Wenn Kolbenringe verschliessen sind, steigt der Kompressionsdruck nach dem einspritzen von Öl !!!!
Hast du die Ventile ausgebaut und die Sitzflächen kontrolliert ? Ventilspiel vor dem Ausbau kontrolliert ?
-
Zitat
bietet eine englische Firma eine neue "besonders tolle spezial Ausführung" an ?
Suchst Du was vergoldetes ????
-
Es gibt eine (normalerweise verstopfte) Verbindung zwischen Dämpferrohr und Nadelaufnahme.
Mal den Vergaserkolben ausbauen. Dämpferrohr mit Motoröl füllen und nach einigen Stunden kontrollieren, ob unten Öl austritt.ZitatDie Kerzen waren neu und sind jetzt schwarz und ölig.
Kann nicht durch zu geringe Beschleunigungsanreicherung mangels Dämpferöl kommen. Nachrüst Kat-Anlage falsch eingestellt !