Neue Scheibendichtungen gehen zu 90% ohne diese ecklige Dichtmasse.
Beiträge von Allbrit
-
-
Zitat
Das "Ei" ist korreckt angeschlossen
Nicht annehmen , kontrollieren.
Zitatdas mir der Grünen Blinkerlampe leuchtet mir ein, wenn da nur plus drauf kommt...aber bezieht die lampe nicht austomatisch masse vom tacho selber???
Die Blinkerfassung ist gegen das Tachogehäuse isoliert. Wenn die richtige Fassung verwendet wurde.
Da hift nur: Schaltplan lesen und alles nochmal kontrollieren.
-
Zitat
"gewinkelt"
Nennt man die Prüfung/Korrektur ob das Kolbenauge exakt parallel zum Kurbelwellenauge verläuft. Optimal wäre die Prüfung bei aufgezogenem Kolben. Weiß jeder Motorenbauer was mit anzufangen.
-
Links und rechts identischer Aufbau.
-
Zitat
kabelbaum ohne dzm
Welches Baujahr ?
Alle Modell ab ca. 1986 haben das Kabel schon verlegt.
-
Zitat
woher stammt nun diese information ?
Fiche AKM1174FY MAY 1991
Aber, wenn die Kolben eh neu sollen ist es ja auch egal was der Motor mal war.
-
Zitat
Bekomm ich die über einen Haustüv auch ohne VSD eingetragen??
Wenn der Prüfer taub ist !
-
Zitat
Ist der "Morris Cooper" Grill der einzige den es auch ohne Eingriff dh für eine innenliegende Entriegelung gibt? Volker
Ja.
-
12HC21AA ist A+ MG Metro mit 51kW
wenn noch vorhanden auch zu erkennen durch:
- Minifin Ventildeckel
- Wasser beheizte Alu Ansaugbrücke
- kontaktlose ZündungStimmt die Kolbennummer wirklich ? Diese ist unbekannt. Ansonsten sind die Kolben für 12HC21AA baugleich mit den üblichen HV Kolben von allen Cooper Motoren ab 1990.
PS: Das zum Thema Vergasernadel. (leider z.Z. außer Betrieb
).
-
Zitat
Um halt das Gewinde neu zu schneiden.
Diesen Achskörper nur weiter verwenden wenn das Gewinde noch noch intakt ist.
Dein Beifahrer und der Gegenverkehr werden es Dir danken.Mach mal ein Bild, wie das Teil jetzt aussieht ?
Was ist da passier ?
Die Kronenmutter sollte man möglichst nicht lösen (wenn vermeidbar). Die Radlager haben das nicht so gerne.
-
jor mai.
Kugelkopfabdrücker verwendet. Es hilft, wenn vorher das Auge des Querlenker mit zwei Hämmern seitlich gestaucht wird.
Wichtig:
Beachte auch, dass in vielen Fällen das äußere Antriebswellengelenk und die Nabe eingelaufen sind und daher erneuert werden müssen ! Eine neue Kronenmutter und Federscheibe sollten auch montiert werden. In besonders schlimmen Fällen kann es auch vorkommen, dass der Achskörper erneuert werden muss, wenn die Lagerschalen keinen Halt mehr finden !
Anzugsmoment Kronenmutter min. 250Nm + nächstes Splintloch. -
Mal ein besseres Bild einstellen.
-
Überbrücken ist nicht möglich. Das Steuergerät erwartet das erlernte digitale Steuersignal von der Wegfahrsperren ECU.
Je nach Softwarestand deiner Motor ECU ist das deaktivieren der Wegfahrsperre per TestBook möglich.
-
Warum willst Du den Krümmer lösen ? Das Hosenrohr ist von unten mit drei Muttern gegen den Krümmer geschraubt.
Kugelgelenke sind eigentlich problemlos und werden an allen Fächerkrümmern verwendet. Wenn das Hosenrohr unter Spannung steht wurde hier beim Einbau etwas falsch gemacht.
Oder ist das Ganze etwa mehr oder weniger hingepfuscht worden ??????Zur Montage eines neuen Flexstückes dieses zunächst im montierten Zustand einpassen (Hosenrohr vorher richtig positionieren) , einschweißen und später im ausgebauten Zustand fertig schweißen.
-
Zitat
Er will eine Bescheinigung von einer Fachwerkstatt/Roverwerkstatt möglichst mit dem Rover Firmenstempel zum brüllen oder?
Nochmal. Ganz wichtig:
Als Bestätigung für den fachmännischen Einbau oder sollen die Bestätigen, dass es sich um eine B39 Bremse handelt ?
Fächmännischen Einbau kann jede Werkstatt bestätigen.
Das es sich um eine B39 Bremse handelt kann er selber ermitteln oder Du bringst Ihm Kopien von Teilekatalogen etc. bei.
Laß Dir einen Prüfbericht ausstellen, mit dem genauen Text, was für eine erfolgreiche Abnahme fehlt. Dann kann er sich später nicht noch was neues ausdenken.
-
Zitat
Jetzt will der TÜV eine Einbaubescheinigung der B39 Bremsanlage von meinem Roverhändler
Bitte dran bleiben und nicht aufgeben. Der nächste Mini Fahrer wird es dir danken.
Nochmal genau nachfragen !
Will er eine Bescheinigung über den Einbau in einer Fachwerkstatt, oder soll Ihm jemand bestätigen, dass es sich um eine B39 Bremse handelt.
Ein kleiner, aber feiner Unterscheid.
-
A-Säule Fahrerseite und dann im Dachholm nach hinten.
-
Zwischenradschäden sind leider sehr sehr sehr häufig. Das Problem liegt an falsch eingestellten Axialspielen des Zwischenrades und bis zum Anschlag eingepreßte Zwischenradlager sowie fahren mit Ölmangel.
Leider wird der Primärtrieb auch all zu oft nicht genau untersucht. Besonders häufig wurde das bei ROVER Kulanzreparaturen an Motor und Getriebe "übersehen" um die Kosten gering zu halten.
Bei der Verwendung der verbesserten Nadelhülsen TUK100320 (nicht bis zum Anschlag einpressen) und einem Axialspiel zwischen 0.05mm - 0.1mm (Endmontiert) ist diese Konstruktion eigentlich Problemfrei.
Wer ganz sicher gehen will sollte einen geraden Primärtrieb mit Timken gelagertem Zwischenrad verwenden. -
Spannen über Spannwelle (Spannrolle lösen) .
-
Tja das ist der Hacken. Des paßt ned. Aber das weißt Du ja . Ohne Vorwärmung wird es bei kaltem Klima richtig Mucken machen. Wenn dann noch die Elektrische Vorwärmung (wie so oft) ausfällt.