Beiträge von Allbrit
-
-
-
Wie kann man das übersehen....
. Ned bös gemeint.
Da das obere Halteblech warscheinlich eh neu muß kannst Du dann ja den ganzen Knochen mit heraus nehmen und im Schraubstock den alten Bolzen entfernen.
-
Zitat
volleinstellbares Fahrwerk
Dann immer kurze Dämpfer.
-
Wenn die Schelle zu hoch angesetzt wird, der Flansch verölt und eventuell noch die alte Dichtung drauf gelassen wird kann das passieren.
-
Relaismodul hat keine bestimmte Einbaulage. Der Stecker ist nur ca. 6mm größer im Durchmesser.
-
"NUR einen Synchronring wechseln" sollte nur bei Getrieben mit geringer Laufleistung überlegt werden.
Als Erstlingswerk aber etwas zu hoch gegriffen.Wenn das MPi Getriebe schon vorhanden kann dorch recht einfach die Endübersetzung vom SPi Getriebe umgebaut werden.
-
Das Mpi Getriebe hat eine lääääängere Endübersetzung, mit der ein SPi überfordert ist.
Grundsätzlich nur gebrauchte Getriebe verbauen, deren Herkunft und 100%ige Funktion bekannt ist.Getriebewechsel sind nicht mal so eben zu machen, wie bei anderen Autos. Überlebenswichtig ist das korrekte vermessen und einstellen des Spiels des Zwischenrades . Dazu wurde hier im Forum schon eine Menge geschrieben.
-
Leerlauf CO ist eher uninteressant.
Entscheidend ist, wie sich das Gemisch bei höherer Drehzahl und unter LAST bildet. Durch magere Verbrennung entstehen durch die langsamen Verbrennungsgeschwindigkeiten extrem hohe Abgastemperaturen und das mag der Motor mit Kopfdichtung, Ventilen u.a. Teilen garnicht gerne.
Ganz davon zu schweigen, das so natürlich niemals die zu erzielende Leistung entsteht.
-
Probiers mal mit ner Häckelnadel.
-
Nadelprobieren wird dich nicht zu einem 100%igen Ergebniss bringen.
Nadelempfehlungen sind sehr riskant. Jeder Motor ist anders und einmal mit zu magerem Gemisch über die Bahn und der Kopf ist platt. -
Kleine Bleche anfertigen (siehe #14) und Spalt damit einstellen.
-
Hab mal gemessen. Laut den Proportionen sind es 12".
-
Darf noch nicht. Oh diese Behörden. Kennt Ihr Baumann und Klausen vom Bauamt aus dem Radio ?
-
Zitat
Die Kumplung ist drunten, weil die Drehzahl hoch geht, aber einfach die Kupplung rutscht ...
Mal auf Deutsch.
Hast Du die Kupplung schon abgebaut ?
Schon neu und rutscht immer noch oder was ?Und was Klackt jetzt nachdem die Kerzen neu sind ?
Mal genauer posten.
-
Zitat
LBB10399 100409
Wenn der dann in einem 1990->1992 Vergaser Cooper steckt reicht der Original verbaute HIF44 Vergaser locker bis 90PS.
Wurde dieses schon erreicht ? -
Zitat
p.s. früher lief motor einstellen samstags nachmittags so: erstmal drei schalen pommes, dann den prüfstand anwerfen, einstellen, zwei flaschen bierchen - fertig)
Na na mit Promille auf der Rolle bei 6800min-1 , 180km/h , glühendem Krümmer , ein Auge auf den Viergasmesser das andere auf der Drehzahlanzeige.
-
Einfach mal den Heizungskühler prüfen, wo dieser Undicht ist. Oft sind es auch nur die O-Ringe des Anschlußstutzens , die man mit etwas Dichtmittel auch wieder dicht bekommt.
-
Wenn Du keinen Kompressionsmesser hast mußt Du in eine Werkstatt. Hört sich sehr verdächtig nach verbranntem Ventil/Kopfdichtung an.
Andere Sachen vorher zu kontrollieren ist quatsch.
-
Zylinder 1 im Arbeitstakt auf OT stellen. Dann muß der Verteilerfinger auf 1 Uhr stehen.