Dann hast Du 3 Turbo Kupplungsgehäuse ? Gut zu wissen. Oder alte A- Kupplungsgehäuse ? Paßt nur das untere Stützlager nicht ?
Beiträge von Allbrit
-
-
Die Farbkennzeichnung bezieht sich nur auf verstärkte Automaten und nicht auf das Serien Teil.
-
Dann weiter jeden Verbraucherkreis nacheinander abklemmen und messen. Als nächstes z.B. mal Lima und Wegfahrsperre.
-
Zitat
Original geschrieben von Trogi
.... Was ist da genau defekt?? ....Sofort Motoraufhängung oben kpl. überprüfen. Nicht mehr fahren.
-
Leckstrom messen mal mit mal ohne Relaismodul.
-
Das geht nur kpl. weil sich das Getriebe nur nach dem lösen des Kupplungsgehäuse mit den darin laufenden Zwischenrädern entfernen läßt. Davon abgesehen ist das danach nötige einstellen des Zwischenradspiels so nicht möglich.
-
Ja C-AEG372 + ist passend.
-
Kostengünstig sind DIE allemal
. Aber Thema besser in Teile gesucht verschieben.
-
Oder das Flexstück ersetzen.
-
Alle Scheiben sind zwar austauschbar, ABER man sollte lieber die im Durchmesser größere 1300er Kupplungsscheibe verwenden. Da hier dauerhafter die größere Leistung des 1300er übertragen werden kann.
-
1000km
.
Nee im Ernst. Die Serienkonis sind serienmäßig nicht eingestellt. Wenn die Dämpfer noch dicht sind ausbauen und einstellen. .
-
Das Bremssystem muß eine vorne/hinten Teilung haben. Der Servo wird dann zur Unterstützung in den vorderen Kreis eingeschliffen. Das eventuell vorhandene Regelventil muß entfernt werden und ein 21A1774 Cooper S Regelventil im hintern Kreis verbaut werden.
-
Siehe Tip oben Relaismodul.
-
Dazu kann ich nur folgenden Bericht empfehlen und einen erfahrenen Anwalt suchen.
-
Zitat
Original geschrieben von chris
das habe ich ja schon, und er besteht auf einen BKV
....Na dann Opferauto suchen und ran ans Werk.
-
Servo ist nicht 100% nötig für einen 1300er aber trotzdem empfohlen.
Am besten solche Projekte VORHER mit einem TÜV Sachverständigen durchsprechen. Dessen Forderungen dann mal hier posten.Für den Umbau die kpl. Pedalerie, Gestänge und Servo eines Mini nach 1989 verbauen. Der Rest der 86er Bremsanlage ist identisch.
-
Zu groß.
Hattest du nicht schon nen 40er Weber ? Schön lange Brücke drauf. Feuerwand Kasten einschweißen und ab gehts.......Äh was sagt denn das Reglement zu Vergasern ?
-
86er 1000er Motor zu machen lohnt nicht. Es gibt immer mal gute gebrauchte Motoren jüngeren Baujahres für kleines Geld. Das Material und die Fremdarbeit kosten das selbe wie für einen 1300er und am Ende hat man immer nur noch einen 1000er mit der geringen Leistung.
Zum üben reicht doch zerlegen um zu sehen wie alles zusammen gehört.
-
Das hier ist der Kupplungnehmerzylinder. Dort entlüften.
-
Äh 86er oder 96er Mini ???
Aus Spaß den Motor zerlegt , ohne Schaden, ohne das die eine Revision nötig war ?
Komm nicht ganz mit. Hast Du zuviel Geld über ?