Immer dran denken W&P sind ungeeignet wenn der Kotflügel vorne ausgeschnitten werden muß (Tieferlegung,breite Felgen,breite Reifen) weil dann die Befestigung weggeschnitten wird.
Beiträge von Allbrit
-
-
Oh schon wieder. ITG Filter verwenden nur ein Stück Schaumstoff als Filtermaterial. Warum also mehr für weniger bezahlen. K&N verwenden .
-
Zu beachten wäre aber bei Befestigung mit Radschrauben das dann die Zentrierung über die Naben/Felgenmitte zu erfolgen hat.
Sehe nicht so den Unterschied ob man nun einen neuen Lochkreis bohrt und dort Radbolzen reinpreßt oder Gewinde schneidert , zumal mit Radbolzen alles mit std. Teilen zu lösen wäre.
-
Die Reifen haben ein e-Mark und sind daher für den Straßenverkehr freigegeben.
-
Entweder ist die Türdichtung schon zu platt, oder die Tür bzw. der obere Türrahmen steht zu weit draußen. Mal prüfen.
-
Mal Ladespanung bei 2500min-1 messen. Standgas ist zu wenig. Den Spannungabfall kannst du ja leicht finden. Einfach mit dem Meßgerät immer weiter weg vom Lima Stecker messen.
Oft sind es defekte Ladekabel (Lima->Anlasser) , Massekabel (Motor->Karosserie) , Polklemmen (Batterie) und deren Massepunkt sowie für Leckstrom das Relaismodul überm HBZ.
-
Oder die 165er schleifen an der hinteren Innenseite an der unteren Ecke (Blechlasche steht vor) des Radkastens.
-
Zitat
Original geschrieben von JüNaMi
....wollt mal anfragen ob sich die Experten denn nu einig sind, was es denn definitiv sein könnte!!! ....jürgenDazu mal weiter oben die Grundfragen von z.B C&A beantworten und Ergebnisse hier posten. An solche Problemchen kann man (nicht nur auf die Entfernung) nur mit System rangehen.
-
Zitat
Original geschrieben von el^rigo
[B....also licht war dann doch sehr schwach usw. .......
gn8 [/B]Na bitte. Sehr warscheinlich das Sicherheitskabel (2) im Kabelbaum von der Lima zum Anlasserpol.
Motor starten (eventuell Batterie kurz laden). Drehzahl auf 2500min-1 und Spannungen an folgenden Stellen messen:
- direkt Lima Stecker
- Anlasserpol +
- Batterie +Spannung sollte überall über 13 V liegen. Wenn nicht:
-leuchtet die Ladekontrolle bei Zündung ein ?
ohne funktionierende Ladekontrolllampe kann keine Lima ladenwenn schon am Lima Stecker weniger als 13,x Volt ist
Lima hinüber. -
Also Wegfahrsperre aus und Anlasser dreht nicht.
Hörst Du das Startrelais Klicken (ganz leise) wenn Du den Schlüssel auf starten drehst (nicht das clicken bei Zündung) ?
-
Eindeutig ein Elektrik Problem. Zu prüfen wäre jetzt ob die kpl. Spannungsversorgung zusammenbricht (dann liegt der Fehler im Hauptstromkreis : Batterie,Pole,Hauptkabel,Zündschloß...) oder nur nur bestimmte Kreise betroffen sind.
Mal Zündung an und Lichthupe betätigen. Leuchtets ? Oder glimmt es nur ?
Du schreibst er springt nicht mehr an. Das ist zu ungenau. Geht die Wegfahrsperre aus ? Dreht der Anlasser ? Hörst Du bei "Zündung an" kurz die Benzinpumpe im Kofferraum anlaufen ?
-
Zitat
Original geschrieben von Hofare
Hallo,
1. der bremszylinder hatte den gleichen durchmesser.
2. Die Bremswerte waren feststellbremse links 80 rechts 10
Betriebsbremse links 50 rechts 10.Ich denke aber das es an der Einstellschraube liegt. Werde das erst mal kontrolieren.
Vielen dank für euere hilfe!!
Hä wie jetzt. Du hattest duch geschrieben Hand und Fuß Links und rechts und jetzt schreibst Du ganz was anderes ?
Na egal.
Eindeutig hast Du die Bremse falsch montiert, nicht eingestellt oder eventuell garnicht entlüftet ??????
Handbremsumlenkung geprüft ? Gängig ?
Man sollte schon etwas Erfahrung haben wenn man bei der Bremse selbst repariert ! Sorry der Worte aber mit der Bremse ist nicht zu spassen.
-
Die Düsen ausbauen, den gebogenen Kanal genau im Knick durchsägen. Einen passenden Schlauch besorgen der die beiden Enden verbinden kann. Das eine Ende wieder in die Halterung am Blech einrasten und die Luftdüse im Brett einbauen (Trichter entfällt). Jetzt mit etwas Geschick wärend das Brett wieder eingebaut wird den Luftkanal mit hilfe des Schlauches wieder schließen. Fertig.
-
Oder die Kupplungsmechanik ist zu schwergängig.
-
Hört sich nach Nockenwellensensor an. Entweder der Sensor selbst oder eine defekte Leitung oder Stecker zum Sensor. Dadurch läuft der Motor im falschen Takt bzw. ein anderes mal paßt es zufällig.
-
Dann muß der sehr lange vor der Erstzulassung gestanden haben. Vergaser Cooper wurden nur bis 92 gebaut.
-
-
Einfach mal an Diagnosegerät (TestBook) der druckt dir den Fehler (nicht immer aber oft) schwarz auf weiß.
-
Ist der 1300er ein Vergaser oder Einspritzer , welches Modell/Baujahr ?
-
Applause Applause ...