Schon mal den Crashschalter rechts vom Kupplungsgeberzylinder gedrückt ?
Beiträge von Allbrit
-
-
Vergaser Cooper reagieren super auf:
- Zylinderkopf
- Hochhubkipphebelwelle
- K&NFächerkrümmer und Sportauspuff vorausgesetzt.
Wichtig: Nadelanpassung erforderlich bei ALLEN leistungssteigernden Änderungen.
-
Schnell wieder damit zu ebay.
Der serienmäßig verbaute HIF44 deines Vergaser Cooper (nicht 1275GT) ist locker gut bis 100PS.
Dieser Vergaser ist sehr pflegeleicht und Faktor 3 leichter abzustimmen, wenn Änderungen am Motor gemacht wurden als eine doppel Anlage. -
Ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um ein krummes Ding handelt.
Die Abreißschrauben des Lenkradschlosses lassen sich durch losepickern mit einem Körner lösen.
-
Ich gehe davon aus das die Bohrungen gehont wurde. Dann sollte man ca. 1500km etwas ruhiger fahren.
Wichtiger ist aber die Ursache des defektes zu finden. Schon mal zur Diagnose am TestBook gewesen ?
Würde ich dringend empfehlen. Nicht das falsche Gemischbildung Ursache war und die neuen Ringe gleich wieder killt.
-
NIE einfach Zündspulen tauschen. Es gibt 4 (5) verschiedene Spulen mit unterschiedlichen Betriebsspannungen und Primärwiderständen.
Zu einem 1300er Vergaser Cooper gehört:
- GCL 143 Zündspule
- NJC 10038 VerteilerDiese müssen mit +12V versorgt werden (entsprechendes Kabel vom Sicherungskasten ziehen) und funktionieren nicht mit der reduzierten Spannung (Kabel selbst ist ein Widerstand) eines 1000er Kabelbaums (ca. 1980->1990).
-
Nicht vergessen die Zündungsversorgung auf 12V zu ändern und den Umbau VORHER mit einem Sachverständigen absprechen.
-
Glaube nicht das der kleine SPi Druckregler das verkraften kann.
-
92er Cooper hat keinen Unterbrecherkontakt sondern kontaktlose Zündung.
-
Zitat
Original geschrieben von innouwe
...Handbremse: 4 Ratschen (mit Gewalt auch 5) ......Kann ruhig strammer. Aber daran liegt es nicht.
-
Sonst noch Serie (Motor) ?
-
Würde keinem Kunden eine 3,44 Übersetzung auf 12" und schon garnicht auf 10" empfehlen, wenn der Wagen nicht zu 100% nur im Stadtverkehr gefahren wird.
Selbst eine 3.21 ist mit 12" auf der Bahn zwar schnell aber für längere Strecken nicht sehr entspannend.
Als eine sehr gute Allround Übersetzung ist meiner Meinung nach die 3.1er .
-
Zitat
Original geschrieben von picapedrero
.... ich kann mit keinem der zwei handsender eine reaktion bei der wegfahrsperre erzeugen (dh led bleibt immer aus)......Dann ist die Wegfahrsperre deaktiviert oder die Anzeige (LED) defekt oder wird nicht angesteuert.
Vor der Fehlersuche mal Autobatterie ein paar Minuten abklemmen neue Batterie in einen Sender und dann 4-10 mal den Sender drücken.
Mal das Ergebniss posten.
-
500EUR nur für die Welle ist definitiv zu teuer. Sollte bei ca. 150EUR liegen.
-
Spi hat 1bar Systemdruck und Mpi 3bar.
http://www.minimotorsport.de/search.asp?SUCHE=Benzinpumpe+%28
-
HBZ oder Servo defekt ? Den Servo kannst Du ja mal brücken. Eventuell schon Bremsflü im Unterdruckbehälter ?
Nach wieviel Rastungen steht die Handbremse ? -
Spi oder Mpi ?
-
funzt die Regelung noch ? Hörst Du das Magnetventil arbeiten ? Wenn das nicht läuft brauchst Du garnicht erst zur Einstellung fahren.
Dann am besten bei 2500min-1 auf Lambda 1 einstellen lassen.
-
Moderne Grafikprogs machens möglich.
-
Zitat
Original geschrieben von cooper16
Hallo Michael HagedornDarf ich Dich auf eine kleine Mißverständlichkeit in Deiner Bauteilzeichnung hinweisen ? Die Halter sind waagerecht eingezeichnet, ....
mfG
ThomasIst geändert.