Beiträge von Allbrit

    Zitat

    Original geschrieben von HowDee
    ......Wieviel Leistungszuwachs ist denn ......mit der anderen Düsennadel noch zu erwarten?

    FALSCH

    Das anpassen der Düsennadel ist VORAUSSETZUNG damit das neue Packet überhaupt funktioniert. Ohne passende Nadel ist die Verwendung von K&N, LCB usw. sehr gefährlich für den Motor. Der Motor läuft nämlich viel zu mager.


    Prüfstand

    Zitat

    Original geschrieben von cooper16
    ...Ich habe das Gefühl, daß sich hier hartnäckig irgendwelche Weisheiten aus den Sechzigern halten. ....
    Thomas

    Die Konstruktion stammt aber eben aus dieser Zeit. Und ein Ölverbrauch (verbrannt, nicht verkleckert) KANN bis in die Größenordnung 1,5l/1000km ansteigen. Das ist kein defekt sondern Konstruktiv bedingter Mangel. Ich würde keinem raten deswegen den Motor zu überholen um hinterher festzustellen, dass es immer noch so ist. Etwas anderes ist es natürlich wenn der Motor aus allen Ritzen blöckert und tropft, dann sollte schnellstens nach der Ursache gesucht werden.

    Übrigens der hohe Ölverbrauch ist auch einer der Hauptgründe warum gerade so viele 1300er Maschinen gehimmelt werden.
    Wer es nicht weiss das so regelmäßig Öl kontrolliert werden muß fährt den Motor einfach trocken.

    1) + 2) werden zusammenhängen .
    Wobei ruckeln und blubbern aus der Ferne schwer zu diagnostizieren sind.
    Was wurde schon überprüft ?
    Werkstatt ? Fehlercode ausgelesen ?

    Eventuell Motorknochen ausgeschlagen ?

    3) Ölfilter einfach abschrauben. Wenn zu fest Ölfilterschlüssel/Gurt benutzen, oder Schraubendreher durchhauen.

    4) Hast du einen Ölwannenschutz montiert ?
    Wenn ja und Du den nicht kpl. mit Öl fluten willst muß der ab.
    Ansonsten ist die Ölablaßschraube vorn rechts unten (immer in Fahrtrichtung)

    5) Wischerblätter

    6) Ölverbrauch bis 1,5L auf 1000km ist OK. Versuche mal zu sehen wo es kleckert ? Schaltwelle , Antriebswelle ?

    Zitat

    Original geschrieben von palomio
    ....Mein Mini ist voll fertig auf den Knochen, hauptsächlich das Fahrwerk vorn. ....HI-LO satz entdeckt, ....

    HILO hat nichts mit der Reparatur von "voll fertig" Fahrwerken zu tun. Was ist defekt ?

    KOPFSCHÜTTEL KOPFSCHÜTTEL. Leute wenn ihr nicht wisst was mit dem Mini los ist und nicht selbst den Schaden überblicken könnt. STEHEN LASSEN. Diese paar km haben eventuell deinem Motor das Genick gebrochen.

    Dreht er noch ? mal kompression gemessen ?

    Zitat

    Original geschrieben von Mike
    Schrott-Peter

    Okay, aber woran erkenne ich denn, ob es sich um ein A-Serie oder ein A-Plus-Getriebe handelt?

    Wenn der Tachoantrieb anders sein sollte, kann man das nach dem Motor-/Getriebe-Einbau noch korrigieren oder geht das nur in ausgebautem Zustand?
    ...

    Du meinst von außen ? Sind die Getriebeschrauben noch Stehbolzen ? Dann sehr wahrscheinlich A- .

    An den Tachotrieb kommst Du auch hinterher noch ran. Aber sorry wenn Du das nicht weisst , mutest du dir glaube ich etwas viel zu. Getriebetausch und anflanschen mit kontrolle und einstellen aller WICHTIGEN Axialspiele ist nicht ganz ohne.

    Und haste jetzt einen Finger breit Luft zum Blech ?

    Wegen den Ventilen eventuell zu kompliziert ausgedrückt.

    Wenn nun das 4. Ventil VON RECHTS ganz auf ist dann kannst Du das ..... Ventil VON LINKS einstellen ?

    Wer weiss es ?

    4.

    genau richtig.

    usw.

    Also:
    8 bei 1 ganz offen
    7 bei 2
    6 bei 3
    5 bei 4
    4 bei 5
    3 bei 6
    2 bei 7
    1 bei 8