Wir schaffen unsere bestehenden Werkstattaufträge schon nicht, obwohl ich schon seit einigen Monden nichts mehr annehme.
Beiträge von Allbrit
-
-
Wir ziehen zum 01.04.2003 nach Celle. Leider nix Werkstatt mehr in Lübeck
.
-
PAINT ist für die Wagenfarbe und TRIM für die Innenausstattung.
-
Mit der PAINT Angabe zum Lacker und der mischt dann die Farbe.
In deinem Fall ist es DUOTONE: schwarze (PMA) mit weißem Dach
Bitte nicht verwechseln mit der TRIM Angabe !!!!
Nichts selber heraussuchen !
Wenn der Lacker dann falsch mischt hat er selber Schuld. -
-
Ist ja auch kein Wunder, das der so tief hängt. Vordere Halter gehört nach vorne und nicht nach hinten.
-
Kronenmutter besser nicht lösen !!! Die Radlager mögen es nicht so gerne.
Es reicht den oberen Achsschenkelbolzen zu lösen.
-
Gegen mangelnde Schmierung helfen auch keine "besseren" Stößelbecher. Die Originalbecher sind was Material und Oberflächenhärte angeht immer erste Wahl.
Für bessere Notlaufeigenschaften hilft noch eine Teflon oder DiamantKohlenstoff Beschichtung.
-
Und den Achsschenkelbolzenwechsel natürlich am Wagen vornehmen. Damit Radlager geschont wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Flame Red
.... Die Vergasereinstellung kann doch gleich bleiben oder brauche ich wohlmöglich auch noch eine andere Nadel?
....Selbstverständlich muß das Nadelprofil der geänderten Motorcharakteristik angepaßt werden.
-
Zitat
Original geschrieben von Matthias W.
....möchte ich gerne vom Installateur um die Ecke ein Rohr gebogen haben, ....ohne Worte
-
Stellmotor sehr unwarscheinlich. Vor dem Kauf auf jeden Fall durch einen Stellmotortest beweisen lassen.
-
Kompression gemessen ?
Vergaserkolben fest ? (Rattermarken)
Abschaltventil (Nähe HBZ) ständig offen ?
Zündung ?
Gemischeinstellung ?
Gaszug (ist überhaupt noch Vollgas) ? -
Auf jedenn Fall erst einmal Kupplung entlüften.
-
Zitat
Original geschrieben von mediamacher
... ging kurze Zeit gar nichts...........Beim Einschlagen des Lenkrades habe ich ebenso ein leichtes Knacken...
......Mal genauer ?
-
abgeschmiert ?
-
6Jx10 unter std. Verbreiterungen kein Problem.
-
Mit Samthandschuhen und bitte bitte sagen geht das nicht wieder los. Da mußt Du schon ordentlich drücken.
Den Hebel so ansetzen, das Du halt den Ausrückhebel wieder in seine Ausgangslage zurück drückst. -
Motorsilente klacken nicht. Das wird der obere Knochen sein.
-
Mehr Luft, mehr Durchsatz also auf jeden Fall 57i.