Genau die KKF 101320 sind die Richtigen.
Beiträge von Allbrit
-
-
Wenn Du das richtige Ventil hast , wird dieses wohl nur verstopft sein.
-
Montierhebel = langes Stück Stahl (meist flach) z.B zum montieren von Reifen
Wird als Hebel angesetzt, um Ausrückmechanik wieder zurück zu drücken
-
Zitat
Original geschrieben von himmes
.... inner ferrari-werkstatt ....Hoffentlich sind die Preise nicht Ferrari.
RECHNUNG
1x BOXEN STOP 925,23 zzgl. MwSt
Kupplung gängig gemacht -
Die Kupplung muß nicht ausgebaut werden.
Nach dem wegbauen von Lufthutze etc.. kommt man dort mit einem Montierhebel dran, und kann den Hebel wieder gängig machen.
WD40 u.a Mittel ruhig etwas länger wirken lassen, bevor man verzweifelt. -
Hier sind sehr wahrscheinlich die Buchsen in der Lenksäule ausgeschlagen. Ganz normal.
-
Na dann nicht so weit einschlagen
.
Kommt manchmal vor, da hilft nur:
-so lassen
-Radkasten einbeulen
-Lenkeinschlag begrenzen (sehr aufwendig) -
Jo stimmt, der 87er geht eh nicht mit G-Kat nachzurüsten. Außer Du baust voher noch einen bleifrei Zylinderkopf ein.
Dann bleibt aber noch das Problem der Eintragung, denn deine ABE Nummer des Mini stimmt nicht mit der im Gutachten überein.
Sprich Einzelabnahme. -
G-Kat Nachrüstsatz und Sportauspuff . Gegensätzlicher geht es kaum.
An "Sport" Auspüffen (außer kpl. Anlage auf RC40/LCB) für den 1000er gibt es mit TÜV außer ner BASTUCK mit Adapter auf den Wasserrohrdurchmesser eigentlich keine mehr.
-
Eine bessere und effektivere Dämpferaufnahme hast du mit dem C-AJJ 3359 . Es geht aber auch ohne.
PS: Tiefer wird der Wagen durch kürzere Dämpfer nicht !
-
Die 2-Topf RC 40 ist leistungs und preismäßig das Optimum.
-
Es ist durchaus möglich, das Du das nicht weg bekommst.
Die Sturzwerte sind gerade bei den Mini´s der letzen Baureihe atemberaubend schon AB WERK. -
Wenn Du Felgen hast können wir das hier vor Ort gerne mal probieren mit der 4-Kolben Anlage.
Würde mich auch brennend interessieren ob die passen. -
Zitat
Original geschrieben von MINIMATICO
[B...... TITAN Torquemaste Einlasskrümmer .......................... welche Nadel der K&N brauch............??
................vor 79 und nach 79......[/B]
Du brauchst nicht unbedingt einen neuen Ansaugkrümmer . Du kannst auch deinen Guß Ansaugkrümmer nach erfolgreicher Trennung (mit Flex) vom Krümmer weiter verwenden. Die Leistungseinbuße ist maginal.
Trotz einige Händler gerne Nadelempfehlungen aussprechen (verkaufen) ist das nicht das optimum (Obwohl im Versand die einzige Möglichkeit) . Wir fahren beinahe täglich Minis auf dem Prüfstand und keiner ist wie der andere (Serienstreuung, Laufleistung, Tuningmaßnahmen) . Eine Nadelempfehlung kann daher nur grob sein. Wenn die investierten Euros auch effektiv sein sollen muß das Fahrzeug später auf einen Prüfstand.
Es gibt frühere A- und spätere A+ Getriebe, für deinen solltes Du A+ Teile verwenden.
-
Gehört an Anschluß am Vergaser.
-
Also LCB , K&N und Sportauspuff sind sozusagen erst einmal die Grundlage für alles weitere. Ein dicker WEBER Vergaser auf einem Motor mit Serien Kopf macht wenig Sinn.
-
Am Kopf ?
Nun mit Sitze einsetzen, größeren Ventilen , Federn , planen , Kanäle bearbeiten (die kleinen Fächerschleifer sind nicht gerade preiswert) , Profi Flexible Welle und dem nötigen Fachwissen kommt da nicht nur zeitlich einiges zusammen. Was eine Kopfbearbeitung in Do-it-yourself nicht selten unwirtschaftlich macht.
-
Dann wird leider nur für LCB einem Sportauspuff (z.B: RC 40 Classic ) und einem K&N Sportluftfilter reichen.
Nach erfolgter Nadelanpassung auf einem Rollenprüfstand liegt die Leisrung dann meist bei ca. 50PS.
-
Alle alten Felgen für Schlauchreifen sind innen sehr tief geformt und das ist genau die Stelle, an der die Bremszange sitzt.
Mit dünnen Distanzscheiben passen: Weller und ATS
Alle anderen Felgen müssen probiert werden.
-
Da es so viele Felgen gibt, mal anders herum gefragt:
Welche Felgen fährst du ?