Mittels Schaltplan und Meßgerät dem Spannungverlauf folgen. Lichtschalter , Lenkradschalter usw.
Beiträge von Allbrit
-
-
Welches Budget ?
-
Jo. C-22A1740
-
Also eine rote Zündspule muß total falsch sein. Richtig ist hier nur eine GCL 217 .
Das Ganze natürlich einmal von Grund auf mit neuen Kontakten , Finger , Kappe und Kondensator. Dann wird man auch für die nächten 10tkm Ruhe haben.
-
-
Serien Synchronringe sind dafür nicht geeignet und geben im Renn/Slalom Betrieb recht schnell auf.
-
Zitat
Original geschrieben von spot
MINImotorsportist das diagramm jetzt ohne hhkhw???
dann macht ja wohl 90% des leistungszuwachses der kopf aus, seh ich das richtig...???
Ja ist ohne HHKHW. Der Kopf trägt am meisten dazu bei.
-
Hier sind die Verbreiterungen zusätzlich zu den kleinen PopNieten mit Karosseriedichtmasse angeklebt.
-
Welches Modell ?
Serienmäßig mit 13" ?
Die Befestigungen der Verbreiterungen sind verschieden. -
Was für ein Dach / Hersteller ? Typ ?
-
Für welches Dach ?
-
Also von Hand solltest Du da nix bewegen dürfen.
Hier auf jeden Fall die Vorderrahmenaufhängung überprüfen.
-
Bei 45tkm brauchst Du dir um deine Kupplung noch keine Sorgen machen. Eventuell eine neue Mitnehmerscheibe montieren.
Erleichtere Stößelbecher und Stangen sind für Serienmotoren Geldverschwendung. Auch von einer Sportnocke würde ich für ein Straßenfahrzeug abraten.
Tuning Zylinderkopf in Verbindung mit einer Hochhubkipphebelwelle , LCB und einem Sportauspuff bringt hier mehr Leistung.
-
Zitat
Original geschrieben von Saskia
.... Nun haben sie mir gesagt, dass da ne Nummer oben auf dem Kühler stehen soll, ....Wer erzählt den so etwas ? Wie Andreas schon sagte GRD 172 ist richtig.
-
Das ist leider MGROVER standart. Du kannst versuchen das mit ein wenig Einstellarbeit aus zu gleichen. Vorne unten die Tür etwas weiter rein stellen.
Ansonsten Tür hinten oben (dort wo der Scheibenrahmenanfängt) und unten kräftig mal in die Hand nehmen und etwas verbiegen.
-
Lenkradmutter ist normalgewinde.
Lenkrad geht oft schwer ab. Da hilft nur kräftig mit beiden Händen greifen und ordentlich ziehen und gleichzeitig mal links mal rechts drücken.
-
Wenn das Lenkrad nicht mehr in den Blinkerrücksteller eingreift ist deine äußere Lenksäule zu tief.
Oberen (original Sicherheitsschraube) Schelle ein wenig lösen und Lenksäule höher schieben.Wenn die Verkleidung nicht genügend Spiel für den Lichthebel läßt sitzt die ganze Schaltereinheit nicht weit genug auf der Lenksäule.
-
Einfach kleine Holzklötze ca. 3cm hoch zwischen oberem Querlenker und Anschlag legen. Schon paßt es.
Was haben die für eine Rolle ? Müssen wir nur bei 10"ern machen ?
-
Nein spritzt nur ganz wenig.
Oft ist auch der Motorentlüftungsschlauch zum Vergaser zu.
-