Frag mal bei Kestel. Die haben auch mal einen gebaut.
Beiträge von Allbrit
-
-
Oder hier.
Empfehlung: Original Blech verwenden. Türgestell sandstrahlen , Primern , Türhaut innen Primern , Türhaut aufziehen , nochmal Primer dazwischen laufen lassen , lackieren , wachsen.....
-
Denk an die Schläuche.
-
Oder war die Bremsleistung vorher schon im A...h ?
Dann mal Bremse hinten überprüfen.
Hast Du denn vernünftigen Pedaldruck ?
Oft lassen sich 4-Kolben Sättel sehr schwer entlüften.
Das rubbeln kommt vom Schlag der Scheiben. Neue Scheiben auf jeden Fall auf Schlag messen.
-
Die Instrumente kosten jeweils zwischen 40,- und 107,- dazu passend gibt es einen kleinen Kabelbaum der paßt direkt an den Stecker am Wagen und stellt alle Verbindungen zu den Sensoren her. Dann brauchst Du noch einen geübten (Hobby)Tischler, der dir vorsichtig die 52mm Löcher in das Brett macht.
-
Mal Ladespannung (ca. 2500min-1) der Lima messen. Sollte min 13,2V bringen. Wenn neue Lima . Eventuell reicht auch ein neuer Regler . Ansonsten alle Kontaktstellen des Plus-Kabels (Batterie->Anlasser) kontrollieren. Massekabel Motor und dort insbesondere die Kontaktstellen zur Karosserie und Motorblock. Oft hilft auch eine Messung des Spannungsverlustes (Motorblock->Karosserie).
-
Oder einfach jeweils die plus für rechts und links jeweils an ein Kabel der Blinkerkontrolle. Wie Original. Muß dann natürlich eine Isolierte Fassung sein.
-
Der hat kontaktlose Zündung.
Überprüf mal die Stecker vom kleinen Kabelbaum .
Ansonsten kpl. Zündung überprüfen .
-
Mal Kompression gemessen ?
-
Hätte das Axialspiel ausgereicht, um den Kipphebel neben dem Ventilkopf landen zu lassen ?
-
Oft täuscht man sich mit vorne/hinten.
Wenn es etwas mit der Bremse zu tun hat und hinten ist, einfach mal während der Fahrt die Handbremse leicht ziehen.
Tut sich etwas am Geräusch ?
Tritt es sofort auf ?
Eventuell Radlager vorn ?
-
Trommel runter und Umlenkhebel , Zylinder etc auf Gängigkeit überprüfen.
Auf jeden Fall auch die Umlenkrolle auf Leichtgängigkeit prüfen.
-
Genau.
Mit TÜV = garantierte nix Mehrleistung (wenige Ausnahmen)
Sonst kein TÜV.
Ansonsten würde ich RC40 Millenium Range empfehlen.
-
Einfach zum Rad hin mit einem Rohr auf die Gelenkglocke schlagen. Die Gelenke sind im Getriebe nur gesteckt. Öl vorher ablassen, kommt sonst nicht so gut, wenn man gerade drunter steht.
-
Du schriebst K&N ! Wurde denn dort die Vergasernadel auf den gestiegenen Luftdurchsatz angepaßt ? Sonst passiert das wieder, weil der Motor zu mager läuft.
Es stimmt eine Kopf Reparatur lohnt nicht immer, dann kommt z.B. ein AT-Kopf billiger.
-
-
Habt Ihr die Kipphebel schon untersucht ? Ist der Kipphebel auf der Welle eingelaufen und hatte so viel Spiel, das er neben das Ventil ging , oder ist der Kipphebel i.O. und gegen die Feder neben das Ventil gewandert.
Eingelaufen würde auf Ölmangel hindeuten.
Wandern auf gebrochend Feder oder zu hohe Drehzahl.
-
-
Benzindruckerhöhung ist nur nötig nach erfolgten Tuning Maßnahmen. Und nicht das eigentliche Tuning.
-
Ganz wichtig ist:
Warum willst Du den Druck erhöhen ?