Beiträge von Allbrit
-
-
Meinst Du jetzt Einspritzung also das hier:
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…ummer=LKB107330
Das ist alles eins oder willst Du auch Kabelbaum etc tauschen ?
-
Das Spacer Kit C-AJJ4021 enthält eine Montageanleitung.
-
...die explosionszeichnung erklärt mit dem text ja alles. leider kann ich sie nicht ausdrucken......
-
Gibts auch fertig im Mini Classic Teilehandel:
-
C-AEG425 ist auf unbestimmte Zeit nicht (nie mehr) lieferbar.
-
...
Wenn ich ihn ziehe, kommt er bis zum oberen Anschlag und wenn nicht, dann hängt er durch....Was wie wo ? Das macht keinen Sinn.
Nochmal:Ruhestellung = kein Choke = Knopf drinnen = Düsenstock ganz oben
und zwar mit FederdruckChoke gezogen = Düsenstock unten und gleichzeitig erhöhte Leerlaufdrehzahl
-
Der Choke muss zunächst repariert werden. Nach der Montage eines neuen Chokezuges dessen Funktion am Düsenstock prüfen. Dieser muss sich bei gezogenem Choke absenken und ohne Choke wieder zum oberen Anschlag (Abgasstellmutter) zurück kehren.
Ohne Choke nix los.
-
Motorinspektion machen:
Abgas CO ?
Zündzeitpunkt ?
Nebenluft ?
Kompression ?
Ventilspiel ?
Welche Änderungen am Motor ? -
Oder im Mini Teilehandel unter C-AJJ4025COMPLH .
-
Die Fehlermöglichkeiten sind vielfältig.
Was wurde alles demontiert ?PS:
Hier für alle einmal das beste Beispiel wie aufwendig eine Diagnose zu Fuß sein kann. Unter Umständen wäre der Fehler mit 15min am Diagnosegerät bereits gefunden. -
Hey!
...
Gibt es eine Reset-Möglichkeit an der ECU, so dass sich der Fehlerspeicher oder so leert?Das spielt keine Rolle. Der Fehlerspeicher ist quasi nur ein LOG File. Der IST Zustand bestimmt den Motorlauf.
Folgende Möglichkeiten fallen mir noch ein :
- Du hast beim Zusammenbau großen Murks verzapft
- Testgerät (MicroCheck) oder TestBook mit TIM Einheit -
Auspuff verstopft oder Kat zu ? Oder beides ?
-
Keine Benzinpumpe.
-
-
Das mit der extra Pumpe ist quatsch.
Benzindruck hast Du gemessen stimmt. Sonst schalte die Pumpe doch erst mal auf Zündung.Irgendwelche Auffälligkeiten am Kurbelwellensensor ?
-
...Benzinschläuche abgemacht? Sind die wieder richtig an den gleichen Rohren ....
Gute Idee. Er hatte aber bestätigt, das der Kraftstoffdruck OK ist. Das geht nicht, wenn Vor- und Rücklauf vertauscht sind. Jetzt bin ich mal gespannt...
-
Welches Verhalten (exakt) zeigt der Motor wenn am Gaspedal und welches wenn am Gasgestände Gas gegeben wird ?
-
a) Die Kraftstoffpumpe fördert die ganze Zeit, ausser ich starte den Motor.......b)....Wenn die Benzinpumpe pumpt, dann pumpt sie nicht nur aus der größten Öffnung, sondern auch aus denen daneben. .......
c)....Benzinpumpe im Tank "hängt" und nicht wie beim MPI unters Auto montiert ist. .........
a) nicht OK. Vermutlich wurde das Kraftstoffpumpenrelais falsch gebrückt. Schaltplan besorgen und beheben.
b) was meinst Du ?
c) alle 1,3i haben die Pumpe im Tank
-
...dann müsste die Pumpe wieder ausgehen, wenn genügend Kraftstoffdruck anliegt....
Die Kraftstoffpumpe wird mit einer festen Zeit eingeschaltet. Eine Druckprüfung findet nicht statt.
Zündung an -> Pumpe ca. 3 sek.
ECU empfängt Kurbelwellensignal (Motor dreht) - Pumpe an