ZitatOriginal geschrieben von onkel
a)
...Bei gleichen Voraussetzungen (z.B. 1300er Standardmotor mit HIF44, LCB, RC40 und offenem K&N) gibt es auch vergleichbare Nadeln.............b)
......Das Kerzenbild ist nun, nachdem ich auch das Gemisch hinbekommen habe, sehr gut......c)
....Die Nadel selbst zu bearbeiten, ist wohl die schlechteste Variante (zumindest in der beschriebenen Art und Weise).
zu a)
Leider sind die optimalen Nadelprofile auch bei Serienmäßigen Motoren nicht immer gleich. Es zeigen sich immer wieder erhebliche Unterscheide.
zu b)
Das Kerzenbild ist nur mittelbar aussagekräftig, was eine optimale Verbrennung angeht. Eine erhebliche Rolle spielt hier der Wärmewert der verwendeten Kerze , welcher wiederum in Abhängigkeit der Verdichtung bzw. der Verbrennungstemperaturen steht.
zu c)
Es hieß hier ja auch zur Not.
Mit der entsprechenden Kontrolle des Abgaswertes unter Last auf der Rolle ist das aber die generelle Vorgehensweise wie Nadeln angepaßt werden.