Beiträge von Allbrit

    AU mit Seriensteuergerät null Problemo.

    [ILLEGAL]
    Und überhaupt ist die AU eigentlich doch sowieso kein Problem. Stichwort Tankstellen-AU oder Auto tauschen oder die richtigen Leute kennen.
    [/ILLEGAL]

    Zitat

    Original geschrieben von andreasclermont
    Was ist die günstigste Art und Weise eine Mini BJ 1999 legal (mit ABE) ordentlich zu tunen. Die Ventilsteuerung wurde bereits verändert.

    Kann mir jemand einen Auspuff empfehlen, der gut klingt, ordentlich Leistung hat und eine ABE. Oder sind das alles nur Wunschvorstellungen?

    Vielen Dank

    Ein Wiederspruch in sich:

    "günstig" , "tunen" , "legal" , "ABE"

    Dafür hast Du das falsche Auto.

    Es gibt Tuning, teilweise günstig aber nix legal und schon gar keine ABE.

    Sportendschalldämpfer mit TÜV bringen kein Mehrleistung, sonst hätten Sie kein TÜV. Amtlich bestätige Nichtmehrleistung.

    Du kannst aber mit einer ROMI Anlage ab Kat anfangen, diese eintragen lassen und dann Fächerkrümmer montieren, KAT demontieren und noch einen K&N 57i Kit dazu sind es dann ca. 72PS. Danach kommt dann noch großer Zylinderkopf....

    Hier ein Paar Links dazu:

    ROMI


    KAT raus

    K&N

    Zylinderkopf

    Fächerkrümmer

    Hier ein Paar SPI Fehlerquellen: (voll Normal)

    -Unterdruckschläuche zur ECU dicht
    -Benzinfalle
    -Sensor Drosselklappe defekt (TestBook)
    -Sensor/Stecker Luftansaugtemperatursensor (grün)
    -Relais Lamdasondenheizung
    -Stecker Krümmerheizung
    -Krümmer undicht
    -Lambdasonde defekt
    -Treiber in der ECU für Schrittmotor defekt
    -Schläuche zum Aktivkohlefilter defekt
    -Relaismodul/Stecker defekt
    -Gaszug nicht eingestellt

    Einige dieser Defekt kann man selbst mit Multimeter bewaffnet entdecken, andere nur mit TestBook.

    Zitat

    Original geschrieben von Miniskus
    Danke Michael - Re Zeit - habs begriffen.
    Danke Logan für Deinen Seitensprung hier, wirklich nett!

    Für mich noch sehr wichtig:
    Klappt das denn "ab einer gewissen Tuningstufe" mit freiprogrammierbarer Steuerung überhaupt noch mit den Abgaswerten?

    Und nochmal Danke!!! :) :) :)
    Arick

    So. Habe mir mal den MSE7 Kopf geschnappt:

    35.8mm Einlaß Rennventil mit verjüngtem Schaft.
    29,5mm Auslaßventil mit Sitzring.
    Doppelte Ventilfedern.
    Erweiterte und geglättete Kanäle. Alles in allem saubere Arbeit von MiniSpares. Für den letzten Schliff könnte man hier und da noch etwas im Bereich um die Sitzflächen arbeiten. Ist halt Made in England.

    Meist Du mit Abgaswerten die AU ?

    Die 1.6 ist nicht zu chippen. Weil kein EEPROM verwendet wird.
    Frei programmierbare ECU ist erhältlich von 703,- EUR aufwärts. Sensoren sind kompatibel. Hast Du erfahrungen mit der ECU von Emerald ?

    Ne im Ernst. Kenne leider Deutschlandweit keinen der dieses sonst noch macht. Viktor Günter in Köln macht nur Weber, glaube ich ?
    Irgend einen Grund muß es ja geben, das meine Kunden aus ganz Deutschland zu mir kommen !

    Aber wer wird denn da so schnell aufgeben. Die Radbolzen sind recht lose von hinten in die Nabe gepresst. Ein Schlag von vorne auf den Bolzen recht meist aus. Dazu muß allerdings die Nabe demontiert werden. Ich empfehle die Position der Nabe zum Antriebswellengelenk zu markieren und auch so wieder zu montieren. ACHTUNG: Die Kronenmutter später wieder auf min 250Nm + nächstes Splintloch festziehen. Sonst stirbt das Radlager garantiert.

    http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…ornnabe84%23004

    Mini-Man

    Da ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Schwinge und/oder der Rahmen hinten verzogen. Kontolliere mal den Abstand des Stoßdämpferbolzens zur Rahmenkante links und rechts.


    Pouraga

    Kontrolliere mal den Lenkhebel am Achskörper. Die Achsschenkelbolzen. Vermesse den Vorderachsrahmen mal kurz diagonal (Vergleichsmessung). Ist das Blech, an dem die unteren Rahmensilentblöcke angeschraubt sind noch gerade ?
    Achsvermessung ?