Tut mir leid, der Prüfstand ist zur Zeit leider außer Betrieb, weil Bosch seid Wochen einen Luftbalk nicht liefern kann. Aber Kraftstoffdruck kann auch beim Spi erhöht werden, ein Chipen der ECU (MEMS) ist meiner Meinung nach nicht möglich. Eine reine Leistungsmessung ist vielerorts möglich. Mal bei größeren BOSCH Stellen nachfragen.
Beiträge von Allbrit
-
-
Lübeck is ne schöne Stadt.
-
Wenn es an der Schwimmerkammer (Kraftstoffstand) liegt, müßte das auch nach während einer Hochgeschwindigkeitsfahrt passieren ?
Geht nur der Motor aus, oder ist eventuell auch der Strom weg und dadurch der Motor aus ?
Dreck vorm Ansaugsieb im Tank ? Mit einer Taschenlampe hineinleuchten, kann man am Grund sehen und ist normalerweise weiss .
-
Härtere Zugstrebengummies sind Teil eines Gesamtkonzeptes das Fahrwerk straffer und die Lenkung präzieser zu machen. Für den Sportfahrer oder bei leistungsstarken Mini´s.
Die Speziellen Zugstrebengummies findest Du hier:
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…hsevorn59%23015
Oder eine Übersicht für Fahrwerkstuning hier:
-
Dämpfer für vorne sehen so aus (#52)
http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…hsevorn59%23052
Dämpfer für hinten so (#29)
-
Falsch. Es mach keinen Sinn sich für EUR xxx Tuningteile zu zu legen.
Um dann
a) u.U. sogar Minderleistung zu haben
b) einen Motorschaden zu riskieren
c) einen unökonomisch laufenden Motor zu habenSorry, aber diese Vergasernadelempfehler hängen mir zum Halse heraus.
-
Alle Nadelempfehlungen aus dem Regal sind nur eine Notlösung und schon lange nicht der richtige Weg um auch wirklich die Mehrleistung zu erreichen, die das Tuning eigentlich erreichen sollen. Sorry, aber das soll keine generelle Kritik an Andreas sein (eine sehr erfahrener Mann und schon lange im Geschäft).
-
AT Wert gibts natürlich erstattet, wenn der "alte" Kopf OK ist. Der Kopf ist äußerlich nicht zu unterscheiden. Wegen TÜV würde ich vorher nur den Auspuff eintragen lassen und dann den Rest umbauen.
-
Ganz einfach: Keder rausziehen, Dichtung rundum etwas von der Scheibe lösen (Dichtlippe anheben) , von innen gleichmäßig oberhalb auf die Scheibe drücken, bis die Scheibe aus der Dichtung ploppt. Ein Zweiter Mann (Frau) ist sinnvoll, damit das Ganze dann nicht auf der Haube landet.
-
Baujahr/Modell angeben !!!!!!!!!!
-
Zitat
Original geschrieben von Tappi
und wie wirkt sich das Paket auf den Geldbeutel aus ???Auspuff(RC40-052) http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=RC+40%2D052
Rohr zum LCB (RC40-058/9)
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=RC+40%2D059
LCB (C-AEG 374)
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAEG+374
K&N (57-0189)
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=57%2D0189
dazu noch Stufe 3 Zylinderkopf (MSE7)
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=MSE7
und HHKHW (C-AHT446)
EUR 303,-
-
Da hilft nur der Umbau auf die neue Auspuffaufhängung ab 1992->
-
RIS ist Käse. OK der Drehmomentgewinn im unteren Drehzahlbereich ist da, aber das Rohr und die umständlichen Ansaugwege mindern erheblich die maximale Leistung im oberen Drehzahlbereich. Ein K&N mit Ansaugtrichter direkt am SU bringt erheblich mehr max. Power. Wer unbedingt mehr Drehmoment haben möchte sollte sich eine HHKHW zulegen oder das Nockenwellentiming 3-5 Grad vorverlegen.
-
Hier mal so ein Paar Daten:
MPi mit:
Auspuff(RC40-052) , Rohr zum LCB (RC40-058) , LCB (C-AEG 374) , K&N (57-0189)
= ca. 72 PS
dazu noch Stufe 3 Zylinderkopf (MSE7)
und HHKHW (C-AHT446) mit leicht erhöhtem Kraftstoffdruck= ca. 85-90 PS (Die Mpi´s streuen da sehr stark)
NIX TÜV NIX ABE. Aber Druck.
Ach ja. Bigfoots haben einen ganz erheblich größeren Abrollwiderstand. Die Verlustleistungen liegen hier im Schnitt 3-7 kW höher als mit 10" oder 12" Rädern. Ein 10" Mini mit der gleichen PS Leistung ist um längen quicker als ein 13zöller.
-
Oder für EUR 32,03.
-
Für den Umbau auf 10" brauchst Du "nur" : Bremsanlage und Felgen/Reifen. Hilo hat damit nichts zu tun.
-
Zitat
Original geschrieben von Sascha 1.3i
Das hört sich nach Schrittmotor an!Der regelt das Standgas Elektronisch.Könnte sein,dass er Schwergängig ist!Das hat der MPi so nicht.
Grundsätzlich ist es am einfachsten für ein kleines Endgeld den Wagen an ein TestBook zu hängen, sonst dreht man sich eh im Kreis.
-
Nee geht nicht.
-
Das Gutachten zum Auspuff klebt am Auspuff. Das K&N Gutachten gibt´s hier:
-