Voraussetzung für eine effiziente Leistungsausbeute durch HHKHW ist eine Sportauspuffanlage (LCB + Auspuff) + K&N 57i Kit . Hast Du daß schon ? Würde erst damit anfangen. Den meisten Kunden reicht das dann schon.
Beiträge von Allbrit
-
-
Gar nicht. Schick ne mail.
-
Vergaservereisung hat nichts mit warmen oder kaltem Motor zu tun.
-
ca. DM 50,- eigentlich ein Muß für K&N im Winter.
-
Der Wagen hat ja schon Scheibenbremsen aber wohl leider keinen Servo. Aber ohne gehts auch.
-
So is schööööööön.
Also 88er sind meist noch verbleit und daher fast unverkäuflich. Willst Du das Getriebe für den 1300er behalten ? Das ist ein hohes Risiko, ein so altes Getriebe auf einen NEUEN Motor (oder neu gebraucht) zu montieren, da diese im 1300 sehr viel höher belastet wird und mit Sicherheit den Motor nicht überlebt. Damit riskierst Du dann aber gleich das Leben des neuen Motors. Denn Getriebespäne gehen auch durch den Motor.
-
Läuft die Spritpumpe kurz an, wenn Du auf Zündung gehst ? Kriegt die ECU Versorgungsspannung (Schrittmotor fährt, 2 Relais ziehen an) Ca. 30 sec nach dem abschalten der Zündung fällt im Motorraum das Mainrelais ab ?
-
Ja geht, sieht aber sehr Ballonartig aus. Würde ich aber nur mit Schlauch fahren, weil sonst in Kurvenfahren eine hohe Gefahr besteht das der Reifen vom Humb springt.
-
Gibts es , führ ich aber nicht, weil billigster Plastik und hält bis zur nächsten Ecke.
-
Ohne Prüfstand ist Tuning nur ne halbe Sache. Viele Motoren haben hinterher weniger PS als vorher. Ganz zu schweigen vom hohen Risiko des Motorschadens. Motoren mit deiner Kombination haben in der Regel immer so 70PS. Die Kosten liegen bei DM 275,- - 375,-
-
Ruf mal Volker Schmidt an. (http://www.felge.de) Der ist (war) Generalimporteur von Revolution. Wenn Du richtig Nett bist gibt´s das Gutachten auch Gratis.
-
Zitat
Original geschrieben von Basti
UUUPSI!!Da war ich wohl etwas zu schnell!!!
Sie sind schon etwas kürzer!! Was heißt das jetzt für mich? was für probleme könnts da geben?? sonst leg ich ihn halt wieder hoch!! hab die1794Sport drin!! find ich übrigens voll super!! also kurvenlage einwandfrei! hab aber leider noch net mit anderen vergleichen können!!ich hoff i hab da jetzt net zuviel scheiße gebaut!
Grüße
BastiÜberprüfe auf jeden Fall den Bewegungsspielraum der Konis. Ohne Trompete, Rad drauf und "einfedern" lassen. Was hat zuerst Kontakt , Reifen oder Dämpferkolben ?
-
Zitat
Original geschrieben von JensGl
...Gibt es irgendwas zu beachten wenn ich den Motor tausche (Bremsanlage, Kupplung, Getriebe o.ä.) ???Bitte schreib doch das Modell und das Baujahr dazu, damit wir dir besser helfen können.........
verflixtundzugehähteinigekappierenesnie.
-
Zitat
Original geschrieben von Eckbänk
.... Komisch ist auch das die Benzinpumpe nicht mehr abschaltet wenn der Motor aus ist .....Also SPi, MPi . Und wie soll das Benzin in die Ölwanne(Getriebe) laufen ??????
Aufklärung erbeten.
-
Laß mich raten, der war noch nicht auf´m Prüfstand und keine Vergasernadel gemacht ? Dieses Verhalten ist typisch für K&N fahren auf Vergasern im Winter. Abhilfe schafft eine Vergaserheizung oder fürn Winter original Filter mit Vorwärmung wieder drauf.
-
Ja 30tkm sind ja auch keine Laufleistung. Simplexketten mit Spanner halten min. 100tkm.
-
95er und Steuerkette/Spanner ausgeleiert ???? Sehr unwarscheinlich.
Aber die Reparatur ist recht Problemlos in eingebautem Zustand machbar. Vom Duplex Satz würde ich aber abraten, weil hier kein Spanner montiert werden kann.
-
Welches Baujahr ist dein Mini ?
-
Ja die auch, aber ich meinte weiter oben die elektrische Vorwärmung unterhalb der Ansaugbrücke. Siehe Link zur Katalogseite.
-
G-Kat Nachrüstsatz ist immer kpl. mit neuem Hosenrohr mit integriertem Kat, Elektronik etc. Der Einbau ist kaum komplizierter als einen Auspuff zu wechseln und ein Radio einzubauen. Lediglich für die Grundeinstellung werden Zündlampe und Abgastester benötigt.