Was sagt die Fehlercodeauslese am Testgerät ?
Beiträge von Allbrit
-
-
Wie war das nochmal mit Modell angeben ? Was für ein Modell ist deiner 1000er 1300er ?
-
Gaszugeinstellung überprüfen siehe diverse ander Threads.
-
Tbi steht für Throttle Body Injektion das ist die allgemeine Bezeichnung für die Konstruktion des Drosselklappengehäuses mit einer vor der Drosselklappe angeordneten Einspritzdüse. so verbaut im 1,3i Spi 1992->1996.
-
Zitat
Original geschrieben von Toni
Hi Michael
Welche Fabrikate hast Du getestet? K&N hatte ich selber nur kurze Zeit provisorisch mont. Das jetzige Instrument ist irgendwo aus Scandinavien....
Hoffe, ich kriege noch nähere Info's darüber.
Mini-Gruss, ToniEinige K&N (Racimex) und ein Nonameprodukt.
-
Grundstock:
LCB,Kat raus, Sportauspuff und K&N 57i Kit
= ca. 70PS
Stufe 3 Kopf
= ca. 82PS
Hochhubkipphebelwelle
= ca. 90PSWeiter Möglichkeiten sind:
andere Ansaugbrücke mit zwei Einspritzdüsen, Weber Drosselklappenteile etc. -
Das kann alles Mögliche sein:
Zwischenradlagerschaden, Hauptwelle gebrochen, Lagerschaden... Motor erst einmal raus und alles genau unter die Lupe nehmen. AT Getriebe kostet ca. 950,- -
Gaszugeinstellung die Tausendste: Ist dein Gaszug richtig eingestellt ? Der Finger am Gasgestänge muß genau in der Mitte der Gabel der Drosselklappe stehen.
-
Also die Hobby Lambda Anzeigen taugen nicht die Hundewurst. Bei Vergleichsmessungen mit einem echten Abgasmeßgerät (4-Gas + Lambda) hat das Ding alles mögliche angezeigt, aber nicht den echten Lambda Wert. Wenn Du wirklich echte Ergebnisse mit deinem Neuen Motor erzielen willst,-----------------fahr auf einen Leistungsprüfstand. Sonst sind die Tausender für den Motor rausgeschmissenes Geld.
-
Motorentlüftung verstopft ? Laß doch mal probehalber die Motorentlüftung ins Frei blasen und den Stutzen am Vergaser einfach mit einem kleinen Stopfen dichtmachen
-
Scharfe Nockenhaben in Serien Motoren nix zu suchen. Der Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich ist kaum geeignet für Alltagsfahrzeuge.
-
Laß den Wagen mal am ROVER Testgerät überprüfen, kostet nur ein paar Mark. Ansonsten kannst Du natürlich alles mögliche austauschen aber das macht wenig Sinn.
-
Da hat wohl jemand beim Einbau gepfuscht.
-
Die serien programmierung ist gut bis ca. 100PS
-
-
Sagt mal fahr Ihr alle mit nicht ausgesägten Radläufen ? Immer nur alles ranschrauben ist nicht .
-
Bridgestone bei mir DM 135,-
-
Was hast Du denn für einen ?
-
Bis Du sicher das das Lenkrad auch paßt ? Meines Wissens gibt´s noch keine Lenkradnabe für den Mpi
-
Wenn nach dem Einbau die Leerlaufdrehzahl noch stimmt braucht nix eingestellt zu werden.