Habe da im Kundenauftrag einen 1300er Motor für DM 800,- ohne Anbauteile. Laufleistung 114tkm. Kann z.Z. noch laufend begutachtet werden (bis Ende der Woche)
Beiträge von Allbrit
-
-
Hebe doch deinen Wagen mal an, so daß die Vorderräder in der Luft hängen. Wenn Du nun am Rad wackelst und ein Spiel merkst dann sind´s die Radlager.
-
-
Spiel an der Schwinge solltest Du aber beim überprüfen gemerkt haben. Am aufgebockten Rad versuchen es nach innen oder außen zu drücken.......Spiel = Schwingenlager ausgeschlagen !
siehe dazu auch : http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…ehinten01%23011 -
Gemisch zu mager durch: defektes Leerlaufabschaltventil (überm Bremsservo) oder nicht eingesteller G-Kat Satz.
-
Gibt es Geräusche während des Gang einlegens, beim anfahren oder beim fahren ? Radlagerschaden ist wahrscheinlich aber Getriebegeräusche kann das nicht verursachen.
-
Ich hab mich wohl verlesen "eine Bremsscheibe erneuert" !!!!!
-
Warum tauscht du nicht den Motor mit den Anbauteilen ?
-
DM 1,39 bei mir . Zum wechseln einfach die Kappe des Schalters abheben (oder hebeln) und die Glühlampe herausschrauben (mit Gummischlauch)
-
HHKHW bringen auch kaum Mehrleistung im hohen Drehzahlbereich. Sondern für den Bereich von 1500 - 3500 min-1 , darüber wird der Luftstrom durch den Ansaugtrakt gebremst.
-
Ordentlich drin rumstochern und schütteln bis alles raus ist.
-
Denn alten Spritzschutz http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=…ndung8292%23019 gibts nicht mehr.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Kontrolliere mal den Stecker des Kabelbaums der von der Lenksäule kommt.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Sicherung 1-2 , 35A : Bremslicht,Rückfahrscheinwerfer,Blinkerrelais,Heckscheibe.
Sicherung 3-4 , 25A :
Hupe,Lichthupe,Bremskontrolle,Radio.
Sicherung 5-6 , 25A :
Heizung,Wischer,Wascher,Instrumente,Kühlerventilator.
Sicherung 7-8 , 15A :
Parkleuchte LH,Rücklicht,Armaturenbrettbeleuchtung.------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Der Spritzschutz gehört auf jeden Fall davor wenn Ihr nicht auch so etwas wie General Lee
erleben wollt. Das mit mehr Kühlung ist eigentlich Quatsch weil Serienmotoren schon seid einigen zig Jahren keine Thermoproblemen mehr haben und wenn, dann liegt es nicht am Schritzschutz.------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Satz 13" Revo-Modern Line (Felgen Top , Reifen 80%) von Mini Silverstone mit Muttern. Im Kundenauftrag VHB 1400,- . Tel: 0451/4946075
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Als aktiver Gegner von Flip-Fronten kann ich nur sagen: Finger weg.
Pro: mehr Platz zum Schrauben
Contra: Arbeit, großer Schaden auch schon bei kleinen Unfällen, Instabil, Crashzone nicht mehr vorhanden.....------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Oft sind die Kontakt auf der Rückseite des Sicherungskastens korrodiert. Kasten mal abschrauben und kontrollieren.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Hallo Minicooper123 ohne deine Details (Baujahr/Modell) deines Mini fällt es mir schwer Dir zu helfen.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Das Ventil ist das Rückschlagventil für die Kurbelwellenentlüftung. Der Hahn ist keiner, sondern nur ein Verschlußstopfen. Wenn Du davor stehst liegt es links unterhalb des Gaszuges. Ein Schlauch geht an das Sammelrohr über dem Krümmer und die andere Seite an den 90Grad Stutzen am Drosselklappengehäuse. Spätere Modelle haben dieses Ventil nicht mehr und nur einen Verbindungsschlauch.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn