Beiträge von Allbrit
-
-
Schau auch mal diesen tread an:
http://www.miniacs.de/Forum/Forum4/HTML/000002.html------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Also das Wasser im Batteriekasten kommt mir spanisch vor. Kann dort fast nicht von aus dem Kofferraum hinein laufen, weil der Rand um den Kasten etwas höher ist. Was ist denn mit der Heckklappendichtung ?..... Ist die Klappe sauber eingestellt , oder steht sie außen über ?
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Du solltest unbedingt eine Achsvermessung machen lassen. Kontrolliere aber vorher oben Teile der Radaufhängung verschlissen sind (Schubstrebengummies, Achsschenkelbolzen, Radlager) sonst schicken die dich gleich wieder nach hause.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Ihr könnts wohl nicht lassen ? Also 3-teilig meint LCB...d.h. Krümmer besteht aus: Auslaßrohr 1+4 Zylinder, Auslaßrohr 2+3 Zylinder und Y-Stück zum zusammen führen. MC57 wenn dein Weber im unteren Drehzahlbereich nicht läuft, dann stimmen die Leerlaufdüsen nicht.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
HS4 Vergaser sind doch von gestern. Warum meinen bloß alle Leute, dass nur weil Sie fette Doppel HS4 draufschrauben die super Power bekommen. Wahrscheinlich sind Die alle von dem Sound so angetan, das die subjektiv mindestens 20PS (sorry 14,71kW) haben. Fakt ist aber das ohne einen Prüfstandssession und dem anfertigen von zwei identischen Vergasernadeln (Aufwand min. 16h) das aller Quatsch ist. Natürlich ist eine Doppel Anlage zb. für ein Rennfahrzeug (wenn das Reglement es zuläßt) das i Tüpfelchen, um noch das letzt kW heraus zu kitzeln, aber doch nicht für die Strasse. PS: Die serienmäßig verbauten HIF44 vom Vergaser Cooper ´90-´92 sind gut bis 95PS....Und außerdem noch wartungsarm und temperaturstabil.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Laut Baujahr mußt Du denn Heizungszug hinein schieben zum Heizen. Es sei denn der Wagen hat schon einen Bremskraftverstärker. Dann genau anders herum. Das Wasser im Heizungkühler bedeutet nichts gutes.....der ist leider undicht. Bei einigen Versionen sind es nur die Anschlußstutzen am Wärmetauscher , abschrauben O-Ringe erneuern....etwas Dichtmasse drauf und gut.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
" Wenn ich Michael richtig verstanden habe, gibt es in einer Fachwerkstatt die Möglichkeit die Rahmennummer vom 83er in den 94er zu übernehmen, richtig ? "
...... Ja genau. Was machst Du noch am Rechner ? Ab in die Garage.------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Finger weg vom Airbag !!!!!! Arbeiten am Airbag jeglicher Art sind nur durch Fachpersonal mit entsprechendem Sprengstoffschein erlaubt. Die Dinger sind richtig gefährlich. Ohne Airbag erlischt die Betriebserlaubniss !!! Verkauf lieber das MOMO an einen Freund. Außerdem wirst Du keinen TÜV finden, der dir den Airbag austrägt. Für ca. 850,- DM gibt es ein Holzlenkrad mit TÜV. Der Airbag bleibt erhalten.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Finger weg vom Weber, es sei denn Du kriegst Prozente bei deiner Tankstelle. Der serienmäßige HIF44 auf deinem Auto ist gut bis ca. 95 PS. Wenn Du da angekommen bist und dir nicht mehr einfällt....dann Weber. Der bringt dann aber auch nur wirklich was, wenn eine lange Ansaugbrücke (ohne Knick) montiert ist. Dann muß Du aber die Spritzwand heraus schneiden. Also bau den Fächerkrümmer ein (ist der 3-teilig ? ), KAT raus, vernünftiger Sportauspuff, K&N Sportluftfilter, das ganze dann schön auf´m Leistungsprüfstand eingestellt und schon hast Du echte 70 PS.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Wie ? Willst Du jetzt auf den Brief des Silverstone fahren ? Was is den ne Motorverkleidung.
Das wechseln der Karosserie hat doch fast nix mit dem TÜV zu tun. Das einzigste was Du brauchst ist eine Bestätigung, dass die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen wurde (von einer anerkannten Fachwerkstatt) .------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Bis Du sicher das Du Dir das Antun willst.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Also hast Du Wasser im Batteriekasten ? Oder was....kann Dir nicht so ganz folgen. Steh wohl heute auf der Leitung.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
linke Seite Batterie ???? Du meinst wohl rechts. Hier ein Liste der Möglichkeiten:
Heckklappendichtung , Rücklichter , Rostlöcher , Seitenscheibendichtung , Heckscheibendichtung , Befestigungslöcher der Verbreiterung ....------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Dann ist sehr wahrscheinlich die Heckscheibendichtung undicht.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
-
Ruf mal Sascha unter 0174/9210823 an frag Ihn nach ner Briefcopie und sag schöne Grüße von mir.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Finger weg vom ITG. Mit Schaumstoff als Filtermaterial.....da kannst Du auch gleich ganz ohne Filter fahren. Mit dem Play Mini Big Bore hast du gleich alle grün/weissen an der Stoßstange kleben. Schau mal auf: http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAEG+374 für nen Fächer dazu http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=RC+40%2D059
und als Endtopf http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=RC+40%2D052Als Übersicht auf: http://www.minimotorsport.de/etk.asp?flash=sportauspuff92
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -
Anhand der EWG Nummer kann dir der TÜV das Gutachten besorgen.
------------------
Gruß
Michael Hagedorn -