Einspritzer mit Vergaser Kupplungsautomat laufen allerdings sehr sehr rauh.
Beiträge von Allbrit
-
-
Jeder halbwegs klevere KFZ Elektriker sollte in der Lage sein die Tilly Wegfahrsperre zu demontieren.
Hast Du denn noch einen funktionierenden Handsender für die Original Wegfahrsperre ?
Da muß dann mal ein Mini Spezi ran - und nur der - um rauszufinden was mit dieser geschehen ist. -
Da hier einige mit Rohrzange usw. hantieren.
Auf welches Drehmoment hast Du die große Überwurfmutter angezogen ? -
Der ZZP liegt lt. Messung heute abend bei Leerlauf und kaltem Motor bei 6-8° vor OT. ...
Das ist eher zu wenig.
Schau mal hier:
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=GCC679
Dort ist die Position der Nut im Konusteil zu den Passstiften eines Vergaser Automaten eingezeichnet.
Welchen Winkel hat dein Automat ? -
... Teilenr. leutet GCK152MS.......
Das ist eine MiniSpares Teilenummer und laut Katalogbeschreibung nur für Vergaser Modelle.
"This is the complete verto clutch assembly for pre injected cars that have a pre engaged starter ."
U.u. hat der Automat die Stellung des Schwungscheibe zur Kurbelwelle wie die Vergaser Modelle. Dann liegt jetzt der Zündzeitpunkt ca. 12 Grad zu früh.
Unbedingt prüfen = ZZP messen !
Bei diesem Automaten durcheinander muß man höllisch aufpassen.
-
-
.....Jetzt habe ich deshalb Mitnehmerscheibe und Automat gewechselt.
War das auch ein i-Automat ?
In welchem Bereich steht dein Zündzeitpunkt jetzt im Leerlauf ? -
Diese Zündspule ist nur geeignet für kontaktgesteuerten Verteiler ohne Startanhebung.
-
Wenn die Regelung nicht läuft (Ventil nicht zu hören oberhalb von 2500min-1) dann ist innerhalb kürzester Zeit die Lambda Sonde hinüber und etwas später der Kat.
Dazu bekommt dass dann sehr fette Gemisch, weder dem Motor noch der Brieftasche.
-
Also:
- Druckstück gefettet
- Druckschraube gefettet
- Abzieher exakt gerade
- Schlagschrauber und dann Feuer....
- eins zwei drei satte Schläge sauber auf die Spannschraube
- nochmal nachziehen
- über Nacht mal ziehen lassen
- usw.Aber es kommt auch vor, dass das Ding nicht abgeht. Dann hilft nur der Brenner oder die Flex.
Aber Achtung das Mittenteil des Kupplungsautomaten wird nicht mehr produziert. -
....
Allbrit: wann die letzte Inspektion war, kann ich leider nicht sagen, ich habe das auto erst vor 2 Jahren gekauft. .....
... nie auf die Idee gekommen, dass ich mal ne große Inspektion von der Werkstatt bräuchte. ...Immer hin bekommt der Wagen die Minimalpflege von dir, aber das reicht bei einem Mini leider nicht. Zumindestes nicht, wenn er dauerhaft Freude machen und funktionieren soll.
Alle 10tkm ist eine GROßE Inspektion Pflicht und nein, dass macht nicht der TÜV.
Eine große Inspektion umfaßt wesentlich mehr, wenn nicht alle Funktionsteile eines Fahrzeuges.Zum Problem:
Wo steht der Mitnehmer der Drosselklappenwelle zwischen der Gabel der Gaszugbetätigung ?
In der Mitte ? -
Beim Allbrit Testbook Meeting Point auf dem IMM 2008 hatten von 110 getesteten Mini's ganze 4 nicht diesen Fehler.
Lösung:
Verbesserten Stecker verbauen. -
Ich denke die Erklärung ist recht einfach.
Dein Motor läuft so mager, dass er nur mit den ausgeschlagenen alten Düsenstöcken überhaupt genug Sprit bekommt.
Du solltest unbedingt die Gemischbildung überprüfen.
Mageres Gemisch ist tötlich für jeden Motor. -
Der issss gut .......... prust .
-
Lambda ist ungeeignet zum abstimmen eines getunten Motors.
Co und HC das sind die Werte auf die es ankommt.
Die Kolbenfeder muß exakt so gewählt werden, dass Nahe Volllast und Höchstdrehzahl der Vergaser voll aufgeht.
Erst wenn das gewährleistet ist geht es ans Nadelabstimmen.
Wenn - ja wenn die Peripherie stimmt.
Häufigster Fehler: Kraftstoffsystem !
Am besten mit Umlaufsystem und Druckregler arbeiten.
Dabei die Rücklaufleitung IMMER größer wählen als der Zulauf. Sonst gibt es einen Rückstau und die ganze Druckregelung funzt nicht.
Nur so ist sichergestellt, dass unter Volllast das Schwimmerkammer Niveau nicht sinkt und so das Gemisch abmagert.Die Beschleunigungsanreicherung spielt beim abstimmen keine Rolle.
Da alle Lastpunkte unter Volllast statisch angefahren werden. -
Zündspule ist nicht gleich Zündspule.
Welche Zündspule verbaut werden muß steht in der Anleitung zum jeweiligen Kontaktlos Umbausatz. -
-
...
Hatte den Mini in der Reperatur. Dort wurde ne neue Kupplung eingebaut.....
Schnelles Beschleunigen unmöglich, da die Kupplung einfach durchrutscht...Ganz einfach. Da muß der nochmal bei - kostenlos.
Und laß dir im ausgebauten Zustand mal zeigen, was das Problem ist. -
Die Fehlermöglichkeiten beim Spi/Mpi sind sehr vielfälltig.
Es macht daher keinen Sinn zu prüfen ob es dieser oder jener Fehler sein könnte.
Zumal viele davon ohne entsprechendes Diagnosegerät garnicht zu entdecken sind.Alle 10tkm ist ja ohnehin eine Motorinspektion fällig.
Diese jetzt einfach etwas vorziehen, alle überprüfen lassen und dabei wird der Defekt mit hoher Sicherheit entdeckt werden. -
Wer wartet deinen Mini ?
Dort Motorinspektion machen lassen.
Dazu gehört auf jeden Fall eine Diagnose am TestBook und eine Kompressionsmessung.