- Zugstreben auf Länge der Serien Zugstreben gebracht ?
- Hilo auf gleiche Länge ?
- Sitz Federelement/Hilo ?
Beiträge von Allbrit
-
-
-
Durchaus möglich das es Original ist, weil Export Modell.
Gib mal bitte die Motornummer durch.
Interessiert mich jetzt auch.Übrigens die gesuchte Dichtung ist TRS1418 .
-
-
Dann wird vermutlich der Gußkrümmer am Flansch zum Zylinderkopf krumm sein.
Bitte nach dem planen des Flansches an ein Nachziehen der Krümmerdichtung nach einigen 100km denken. -
An welchen Krümmer ?
-
Sieht doch alles "gut geölt" aus, wie kann das was abrotten
.
-
Kabelbaum Motor:
YSB10219
1300cc SPI , ohne Wegfahrsperre , 2 ECU Stecker
BD (058747) BIS BD059821YSB10265
1300cc SPI , ohne Wegfahrsperre , ? ECU Stecker
BD059822 BIS BD103112YSB103970
1300cc SPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker, großer Sicherungskasten
BD103113 BIS BD134454YSB104630
1275cc MPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker rot
BD134455 BIS WD161626YSB106650
1275cc MPI , mit Wegfahrsperre , 1 ECU Stecker rot
WD161627 BIS -
-
Welche Dichtung (Original, Nachbau, BigBore, Turbo...) an welchem Krümmer ?
-
Kaufe dir bitte erstmal ein paar Satz Trennzeichen und GROßBUCHSTABEN.
-
MG ROVER (Xpart) sucht bereits seid geraumer Zeit nach einem neuen Hersteller für dieses Teil.
Die letzten beiden Hersteller sind bedingt durch die MG ROVER Insolvenz ebenfalls in Konkurs gegangen.
Jetzt kämpft man darum zumindestend die Form aus der Insolvenzmasse zu erhalten um weiter produzieren zu können. -
Zitat von Archimedes
...wie ich das am einfachsten wieder repariere. ...
-
-
-
Dann hilft wohl nur:
http://www.allbrit.de/etk.asp?MOD=MI…ndung9092%23001
oder eben gebraucht.
Stell doch mal eine Anfrage in "Teile gesucht"
-
Hier ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch:
Aktivkohlefilter
In dem unter dem linken Kotflügel angeordneten Aktivkohlefilter(EVAP) werden die aus dem Kraftstofftank kommenden Kraftstoffdämpfe vorübergehend gespeichert, wenn der Motor nicht läuft.
Sobald der Motor läuft, können die Dämpfe abgesaugt und dem Ansaugsystem zur Verbrennung im Motor zugeführt werden.
Der Aktivkohlefilter wird regeneriert, wenn das Spülluftventil öffnet.
Durch den Krümmerunterdruck wird frische Luft durch die Aktivkohle gesaugt, die daraufhin die Kraftstoffdämpfe in den Ansaugkrümmer freisetzt.Spülluftventil
Das Spülluftventil wird vom ECM gesteuert. Es bleibt geschlossen, bis die Motortemperatur 70° erreicht.
Auf diese Weise wird die Leistung des Motors und des Katalysators nicht beeinträchtigt. Bei einer Regeneration des Aktivkohlefilters in dieser Phase würde nämlich das noch fette Gemisch den Katalysator erst später auf seine
Betriebstemperatur kommen lassen und Leerlaufstörungenverursachen.
Bei offenem Spülluftventil werden die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlefilter zur Verbrennung in den Ansaugkrümmer abgesaugt.Das Spülventil läßt sich übrigens per TestBook oder bei Spi's per MicroCheck prüfen.
-
Eine Motorinspektion sollte alle 10tkm gemacht werden und u.A. folgendes mindestens enthalten:
- Kompressionsmessung
- Ventile einstellen
- Verschleißteile ersetzten (Luftfilter,U-Kontakt,Verteilerfinger, Kappe, Kerzen....)
- Schließwinkel einstellen
- ZZP einstellen
- alle Leitungen und Schläuche auf Dichtigkeit prüfen insbesondere die Motorentlüftung und die Vakuumleitung zum Verteiler
- Choke Mechanik kontrollieren
- Züge einstellen
- Vergaser Dämpferöl auffüllen
- Abgas einstellenAlles in allem eine Sache von einer Stunde und wenigen Euros an Teilen.
Dafür erhält Mann oder Frau einen zuverlässigen Motor. -
Die verschwinden nach einer kurzen Zeit im eingebauten und gespannten Zustand von selbst.
-
Zitat von motor2rad
...in punkto einspritzung ...noch nicht viel gelesen habe ....
.... eine freiprogrammiere einspritzung zulegen.......
....
Die Serien ECU (MEMS1.6) - welche leider bisher keine Änderung der Kennfelder zuläßt - gibt das nicht her.
Deine anvisierten 90PS sind nur mit einer von die angesprochenen programmierbaren Anlage möglich.
Hier zB. eine Trijekt oder aber auch auf Vergaser umrüsten (zb: Weber, doppel HS4...)
Alles keine Plug'n Play aber erprobte Umrüstungen.
TÜV wirst Du damit allerdings ohne Vitamin B vergessen müssen.