Wie jetzt 7 Volt ?
Dann dann hast Du vorher falsch gemessen oder was ?
Bisher galten folgende Fakten:
- Erregerstrom OK
- 12.8V bei 2000min-1 an der Lima
Ich bin raus. Bring den Wagen zum Fachmann und gut. So bringt das nix.
Wie jetzt 7 Volt ?
Dann dann hast Du vorher falsch gemessen oder was ?
Bisher galten folgende Fakten:
- Erregerstrom OK
- 12.8V bei 2000min-1 an der Lima
Ich bin raus. Bring den Wagen zum Fachmann und gut. So bringt das nix.
Die Kupplung ist korrekt.
Prüfen sollte man auch. ob der Kupplungsraum ölfrei ist.
Wenn nicht Kupplungssimmerring erneuern.
Bei der Gelegenheit dann auch das Axialspiel des Zwischenrades prüfen.
Motorinspektion machen (lassen) . Damit ist nahezu alles abgedeckt, was derartige Probleme verursachen kann. Wer wartet den Mini ?
Messe doch mal den Leerlaufstrom.
An diesem Beispiel gut zu sehen. Finger weg von der Bremse wenn man keine Ahnung hat. Das ist lebensgefährlich.
Mini Werkstatt mit Diagnosegerät aufsuchen. Alles andere ist Rätselraten.
Es gibt schon Lima's die bauartbedingt nur diese Ladespannung ausgeben.
Nochmal..........der Erregerstromkreis IST OK .
12,7 Volt Ladespannung ist nicht doll, aber man kann damit leben.
Ist verkauft.
Ja, weil der Motor dreht nicht.
Bei Zündung an(also Motor aus und Schlüssel auf Stellung eins vor Motor an) liegen 1,23V an.
Das ist OK. Der Rest der Bordspannung liegt an der Ladekontrolllampe an und bringt diese zum leuchten. Es fließt Erregerstrom.
und bei 2000min-1 ?
Ich hasse verbastelte Mini's .
Jetzt würde man mit einer Strommesszange den Ladestrom zur Batterie messen.
Jetzt weis man, dass es an fehlender Erregerspannung nicht liegt.
Ausgeschlossen ist damit, dass die Erregerspannung nicht OK ist.
Du verwirrst mich.
dh. Erregerspannung ist OK.
Dann must Du mal den fragen der den Pfusch da eingebaut hat.
Hi,
gibt es denn überhaupt noch orginal ?...
Na klar: