Beiträge von Allbrit

    Es gibt allerdings eine recht große Menge, von möglichen Fehlerquellen und ohne Diagnoselauf - der übrigens zur Inspektion alle 10tkm gehört - wirst Du nie sicher sein können, ob die Motorsteuerung nicht doch im Notlauf läuft, weil ein Sensor kein Signal liefert oder oder oder.

    In deinem Fall prüfe mal folgendes:

    - Motor geht aus
    - dann Zündung aus
    - jetzt genau horchen
    - fährt im Motorraum der Schrittmotor in seine Ruhestellung und klickt ein Relais ?
    - 30sec warten
    - Zündung an (nicht starten)
    - läuft die Benzinpumpe kurz an ?

    Mini Ventile und Ventilsitze sind leider aus einem erbärmlichen Material.
    Daher sind sowohl die Sitzflächen am Ventil als auch im Kopf nach xxtkm in einem entsprechend schlechten Zustand.
    Wenn der Kopf runter ist müssen diese Punkte daher IMMER kontrolliert und meistens instandgesetzt werden.
    Ventile einschleifen kann man (Heimschrauber) selbst.
    Ventilsitze nachfräsen und Ventile schleifen macht der Motorenbauer mit entsprechendem Werkzeug.

    Mal was Grundsätzliches:

    ABE's gibt es Mini Bereich so gut wie keine.

    Warum ?

    Weil ABE's sehr teuer sind und sich dieses für den klitzekleinen Markt der Mini Teile nicht lohnt.

    Im Mini Bereich läuft das mit Gutachten (viele davon abgelaufen), Briefkopien (kein Eintragungszwang), Vitamin-B, viel viel recherchieren, Anfragen und auch mal ein Besuch bei einem 500km entfernten TÜV.

    Zitat von DJTJ

    ...
    P.S.: Muss ich die Ventile neu einstellen?

    Ja natürlich. 2x

    PS:
    Wie sahen eigentlich die Ventile und die Sitze aus ?
    Hat dort neues einschleifen ausgereicht oder mußten die Sitze nachgesetzt werden ?

    Selbstverständlich lassen sich GAZ Dämpfer im eingebauten Zustand verstellen.
    Ob sich dazu jemand unter den Wagen legt oder diesen anhebt ist zumindestens dem Dämpfer egal.

    UND

    Selbstverständlich machen einstellbare Dämpfer Sinn.
    Das wird jeder bestätigen, der den Kleinen Sportwagen auch so bewegt - nämlich sportlich.

    Aber ein ganz anderer Aspekt wurde bisher völlig außer Acht gelassen.
    Dämpfer verschleißen !
    Bei einem nicht verstellbaren Dämpfer muß man das "weich werden" jedoch hinnehmen oder diesen neu kaufen.
    Ein einstellbarer Dämpfer kann bequem einfach einen "Klick" härter gestellt werden.

    Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass die Regelung nicht läuft, denn den AU Wert kann man auch manuell erreichen.
    Ihr solltet daher unbedingt prüfen, ob die Regelung denn nun läuft oder nicht, denn sonst stellen sich bereits genannte Folgeschäden ein.

    Alle Varianten der Mini Motorsteuerung haben einen Fehlerspeicher.
    Der kleine Computer, der aus allen Daten wie Kühlwassertemperatur, Ansauglufttemperatur, Lambda-Wert, Drosselklappenstellung, Krümmer-Unterdruck, Drehzahl, Bordspannung usw. stets die nötige Menge Kraftstoff und ZZP berechnet merkt sich eben auch, wenn eines dieser Vielzahl von Signalen außerhalb des normalen Bereichs liegt.
    Dieser Fehler wird im s.g. Fehlerspeicher abgelegt.
    Bei jeder echten Wartung (alle 10tkm) wird eine Systemdiagnose am MG ROVER Testgerät durchgeführt und eben auch dieser Fehlerspeicher ausgelesen.
    Dieses ist sehr wichtig, denn dem Mini fehlt leider eine "Check Engine Light" und Fehler in der Motorsteuerung bleiben sonst vom Fahrer unentdeckt - oder bei gröberen Fehler eben auch nicht.
    Zu Fuß lassen sich die heutigen elektronischen Motorsteuerungssysteme nur sehr uneffektiv - meist jedoch garnicht reparieren.

    Wir sprechen hier von der Gutmann Anlage ?
    Denke ja.
    Alle Systeme (wie die Gutmann) Anlage funktionieren durch Luft Beimischung.
    Sprich - die Anlagen können das Gemisch im Regelbereich nur abmagern und niemals anfetten.
    Daher wird eine von Profil her deutlich fettere Nadel beim Nachrüstsatz mitgeliefert.
    Fällt jetzt die Regelung aus oder befindet sich wegen falscher Grundeinstellung (Kontrolle mit Inspektion alle 10tkm) außerhalb des Regelbereichs, läuft der Motor VIEL zu fett und killt Lambda Sonde un Kat innerhalb kürzester Zeit.

    Zitat von brummy

    ....die Anlage, .....war wegen zeitweise ausgebauten Kats ned in Betrieb...........

    In dieser Zeit wurde doch wohl hoffentlich die Serien Vergasernadel wieder eingebaut und die Lambda Sonde ausgebaut ?
    Ansonsten wird diese jetzt hinüber sein, weil von ständig 10 Vol % CO völlig zugesetzt.

    Zitat von brummy

    ........Naja, werden am Woe mal den Vergaser runternehmen und prüfen, ob der luftmäßig 'noch so ganz dicht' ist........

    Überflüssig. Regelkreis der Nachrüstanlage gemäß Einbauanleitung prüfen.

    Zitat von williams mpi

    ...Es gibt Händler, die sie meines Wissens, komplett aus dem Programm genommen haben.

    Bis später...

    Ja wir haben aus diesen Gründen die SPAX aus dem Lieferprogramm gestrichen und bei GAZ eine Reklamationsquote von deutlich unter 1%.