Frontblech - quasi direkt in der Ecke Motorhaube,Frontblech,Kotflügel.
NIEMALS durch den Innenkotflügel, wird gerne so hingepfuscht.
Frontblech - quasi direkt in der Ecke Motorhaube,Frontblech,Kotflügel.
NIEMALS durch den Innenkotflügel, wird gerne so hingepfuscht.
Zitat von meilenwerker..Wo bekomme ich einen zweiten Sender her....Beste Grüße
Kris
Zb:
Wenn es kein Exot ist nicht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Wenn es bei 80Nm zu stramm läuft sollte es durch geringes lösen aber frei drehen.
Mal prüfen !
80Nm . Wenn zu stramm, bis U-Scheibe sich mit einem Schraubendreher schieben läßt.
Mal Grundsätzlich. Wer macht die alle 10tkm fällige Inspektion ?
Dazu gehört auch eine TestBook Prüflauf.
-Fahrgestellnummer
ÄNDERUNGSABNAHMEN BEI VERSCHLECHTERUNG DES ABGASVERHALTENS
- Die Betriebserlaubnis eines Fahrzeugs erlischt, wenn sich das Abgasverhalten
verschlechtert.
- Die „Verschlechterung“ ist vom Gesetzgeber nicht eindeutig definiert.
Deshalb wird seit Einführung der neuen Rechtsvorschrift des § 19
StVZO aus logischen und praktischen Gründen von folgender Definition
ausgegangen:
„Eine Verschlechterung des Abgasverhaltens tritt ein, wenn die
mit der Betriebserlaubnis nachgewiesene Abgasvorschrift
durch die vorgenommene Änderung nicht mehr eingehalten
wird“.
Die BE erlischt jedoch nicht, wenn bei einer durchgeführten technischen
Änderung zwar eine Verschlechterung eintritt, aber die zum
Zeitpunkt der Erstzulassung geltenden Mindestanforderungen an
das Abgasverhalten eingehalten werden und darüber ein Nachweis
in Form eines „Prüfzeugnisses“ (§ 19.3 StVZO) vorliegt. Ggf. kann
dabei trotzdem eine Korrektur der Abgas-Schlüsselnummer erforderlich
sein!
Diese erlaubt eindeutig eine Rückrüstung ohne G-Kat.
Nächster Schritt wäre: Welche Mindestanforderungen an das Abgasverhalten galten, als das Fahrzeug zugelassen wurde ? Das sollte der Sachverständige beantworten können.
Quelle: http://www.minimotorsport.de/downloads/Guta…ungsabnahme.pdf
Probier doch mal folgendes:
Die G-Kat Anlage sei defekt und Teile gibt es nicht mehr (stimmt), was dir da der Prüfer vorschlägt ?
HuGerdes (hugerdes.de)
oder MG ROVER Händler Liste auf:
Welche Postleitzahl ?
Zitat von René85..
Im Differenzial ist ein Bolzen einfach abgeschert und hat dabei die Innereien meines Getriebes zum vorschein gebracht....
Leider ein typischer Schaden. Vorher nur sehr schwer durch bestimmte Geräusche erkennbar.
Da das Getriebe zu sehr zerstört ist müsste, wenn ein AT Getriebe in Frage kommt ein Zuschlag für das nicht vorhandene Altteil bezahlt werden.
Wichtig ist auf jeden Fall Motorlager, Ölpumpe etc. genau zu kontrollieren, da vermutlich reichlich Späne entstanden ist.
Warum 10" Bremse in 13" Räder ?
Der Platz ist doch vorhanden, darum sollte eine 8,4" belüftete Scheiben mit 4-Kolben Alu Sätteln verbaut werden.
zB:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAJJ4022
mit
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…mer=C%2DAJJ4021
mit
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…elnummer=DP2627
und
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=GBD496ST
Oder noch extremer mit der Gruppe A Bremsanlage der Monte Mini's:
Zitat von Testpilothab mal nachgesehen, die Blechkante ist noch vorhanden.
Diese Blechkante der 13 zöller hat einen viel größeren Radius als die Serien Kante, der unbearbeiteten Kotflügel.
Schau nochmal genau nach. Das ist eine von hinten aufgesetzte Blechkante
Zitat von BigMini...........woran liegt es das die Seiten einen recht deutlichen Höhenunterschied aufweisen?....
Folgendes ist Neu:
- Kugelköpfe beider Seiten
-Gummifederemelente beider Seiten
-Querlenker links
Rechter Querlenker war im Kugelkopf Bereich nicht eingelaufen !
Es gibt folgende Möglichkeiten
- Inseltoleranz (dafür gibt es ja die Ausgleichsscheiben )
- alles mal etwas setzen lassen (500km)
- der Schiefstand kommt von der Hinterachse
- Verbreiterung ist schief angebaut
- rechter Querlenker ist doch eingelaufen gewesen
Zitat von Steinmetz-Omegaalso... ich habe am magnetschlater, wenn der das ist?!!? ..... dahinter ist noch nen größerer zylinderförmiges ding! ...
Wenn ich mir überlege mit welchen Fachkenntnissen manche Leut an Ihren Fahrzeugen zumschrauben, wird mir Angst und Bange.
Sorry.
Zum Thema:
Willst Du den Anlasser anschließen oder einen Fehler finden ?
Läßt sich doch easy aus dem Plan herauslesen.
Nehm mal die Kabelfarben zu Hilfe sind zum großen Teil gleich.