Hallo,
danke
Wurde denn auch ein neuer Scheibenrahmen bestellt ?
Hallo,
danke
Wurde denn auch ein neuer Scheibenrahmen bestellt ?
Alles wird gut.... jetzt noch alles sauber anpassen und auf jeden Fall den Türspalt am Dreicksblech prüfen !
Konnte ich nämlich nirgends finden, auf den Kabelsicherungen steht auch nur "fusible link"...
zb:
Nix Mini. FastCheck waren die ersten Rover/Land Rover Diagnosegeräte für zb. E-Vergaser, programmable Ignition usw.
Da gibt es eine ganze Reihe von diversen Bausteinen. Einige emulieren sogar unter dem TestBook 1 ein Motorsteuergerät.
Riesen Thema aber nicht für Mini.
Ach doch der FastCheck Stepper Motor Tester ist ganz cool für den Spi.
Wieder einmal ein Beispiel dafür wie wichtig eine logische und exakte Fehlersuche ist:
.... Relais ist OK.....
.... Ralf hats gerichtet, neue Relais Box rein und gut iss.....
Wie gesagt HIF44 hat auf dem 1000er nix zu suchen.
Was macht das Abgas CO ?
ZZP ?
HS4 ist Serienbestückung, aber HS4 ist nicht gleich HS4.
Du musst prüfen, ob der HS4 zumindestens die korrekte Nadel verbaut hat.
Hast Du genug Ahnung zu prüfen ob am Vergaser alles andere OK ist ?
Was ist mit CO Einstellung, ZZP usw ?
Es ist Unsinn einen HIF44 auf einem 1000er zu fahren. Selbiges gilt auch für einen HS2.
Warum wurde so etwas gemacht ?
zb: Hans Uwe Gerdes 0221/5802880
- Abgas messen
- Kompression messen
- MicroCheck (TestBook)
- Kraftstoffdruck messen
-Wo genau liegt der Magnetschalter
Am Anlasser:
Messen:
- Bordspannung (Messen an den Batteriepolen)
- Bordspannung beim starten (dito.)
- Spannung am Anlassermotor beim starten (Messen an Leitung vom Magnetschalter zur Wicklung und Motormasse)
Kann dran liegen:
- Batterie tod
- Anlasser tod
- Übergangswiderstände Batteriekabel
- Magnetschalter
usw.
Mit messen kann dir Zielgerichteter geholfen werden.
Messen:
- Bordspannung
- Bordspannung beim starten
- Spannung am Anlassermotor beim starten (Leitung vom Magnetschalter zur Wicklung)
Motorsteuergeräte sind im Werksaustausch erhältlich.
Vorher würde ich allerdings noch einmal einen Besuch am TestBook vorziehen. Dort gibt es die Möglichkeit Ausgänge direkt anzusteuern, dann kann man wunderbar messen und ist nicht auf die 3 Sekunden nach Zündung an angewiesen.
Hast Du denn +12V auf Ignition Sense Stecker C159 Pin #33 ?
Auch immer mal schauen ob da schon wer was verbastelt hat.
Das Motorsteuergerät bekommt vermutlich keine Versorgungsspannung. Schaltplan schnappen und messen.
Zieht das Hauptstromrelais an, bei Zündung an ?
Läuft der Leerlaufschrittmotor einige Sekunden nach Zündung aus in seine Ruhestellung ?
Läuft die Kraftstoffpumpe bei Zündung an einige Sekunden ?
? ?
Eine Getriebereparatur ist nicht unbedingt geeignet als Erstlingswerk am Mini.
Sehr schnell sind Fehler gemacht, die u.U. später einen größeren Schaden nach sich ziehen.
Mit viel lesen, lesen, lesen, Fragen und nachdenken aber machbar.
Dabei hilft zb:
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…mmer=AKM7169GER
Das Werkstatthandbuch des Mpi (enthält keine Getriebe Kapitel mehr) gibt es im Download unter:
http://www.allbrit.de/downloads.cfm
Gerade Mpi Getriebe sind oft in einem sehr schlechten Zustand. Neben den üblichen Lagern und Wellen (als Reparaturkit erhältlich) sind oft auch Vorgelege, 2.Gang Ritzel und Synchronkörper hinüber.
Zieht das Hauptstromrelais an, bei Zündung an ?
Läuft der Leerlaufschrittmotor einige Sekunden nach Zündung aus in seine Ruhestellung ?
Läuft die Kraftstoffpumpe bei Zündung an einige Sekunden ?