Da gibt es keine großen Geheimnisse.
1. Sicherstellen das keine Verschleißerscheinungen am Fahrwerk den Fahrspaß verderben.
2. Rahmen vorne festlegen (Domlager und Fußraum)
3. HILO
4. kurze GAZ Dämpfer
5. Einstellbare Zugstreben für richtigen Nachlauf
6. Negativ hinten
7. Negativ vorne wenn diese nicht bereits durch eine große Tieferlegung erreicht wird.
Beiträge von Allbrit
-
-
Meß mal die echte Wassertemperatur.
-
Zitat von minimotorsport
1300er Vergaser Automatik !
Was'n da gebastelt worden ?
....Gerade noch in der Liste der Motornummern entdeckt. Es gab mal einen J06 Motor mit niedriger Verdichtung, Vergaser und Automatik.
Motornummer dann 12A2AJ06xxxxxx.
Mal prüfen. -
-
-
Ansonsten Diagnoselauf am TestBook.
-
Zur alle 10tkm fälligen Inspektion gehört auch eine Anzeigendiagnose am TestBook.
Damit lassen sich Fehler in der elektronischen Motorsteuerung* schnell und effizient finden.
*Diese steuert auch die Temperatur-Anzeige.
-
Spurstangen sind nicht mehr wirklich lieferbar. Haben sich aber eigentlich noch nie gelohnt, da kpl. Lenkgetriebe recht preiswert sind:
-
-
Zitat von Susch
...jetzt bekomm ich den zweiten nicht codiert.
...Der Vorgang nach einem Batteriewechsel nennt sich Sychronisieren, dieses ist nötig, da die Sender mit einem s.g. Rollcode arbeiten.
Codieren hingegen geht nur am TestBook und bezeichnet das Anlernen des Handsenders oder Wegfahrsperren ECU an die Motor Steuerung.
Nicht verwechseln.
-
-
Zitat von musikmonster
... ...Das die Schraube ein nórmales Vierkant und kein sechskant hat ist hoffendlich normal.
Mfg
Andy
Nein.
Ansonsten:
-
Abgasanlage dann später kpl. austauschen. Jetzt da etwas zu basteln macht keinen Sinn.
-
Zitat von Jerico
...Was ist das beste was ich machen kann??? ...
-
Motorenbauer um die Ecke zum Kopf planen.
-
Original Farben sind eben nicht Standox Dupli etc.
-
Original ist ein PAINT Code immer nur einer Farbe zugeordnet:
-
Aktuell sind nur noch Innenhimmel erhältlich.
Alle Bestände bei MG ROVER (Xpart) sind aufgebraucht.
Wir bemühen uns aktuell um die Wiederaufnahme der Produktion. -
-
Am Lenkradschloß sollte man nicht basteln.
Wenn defekt dann NEU.Die Abreißschrauben
lassen sich mit einem Körner lospickern oder mit einem Schlagschrauber (zum draufhauen) und großem Schlitzbit.