Beiträge von cooper16

    Eine Frage, die die Welt nicht braucht, zu einem Ding, das die Welt nicht braucht :

    Wieso zig Nachteile bis hin zur Selbstverstümmelung in Kauf nehmen, wo doch der Mini sogar serienmässig (!) eine Vorrichtung zum sicheren Verriegeln und Entriegeln (bei den neueren Modellen funktioniert das sogar mit Fernsteuerung, wenn auch nicht drahtlos) der Motorhaube besitzt ? Ein System, daß sich, wenn hin und wieder auch mal mitgewartet (ein bisserl Fett ab und an), als recht zuverlässig millionenfach bewährt hat.
    es gibt nur TÜV - Prüfer die es schaffen, die Motorhaube so brutal zuzuschlagen, dass der Zapfen abbricht....("...mit der defekten Motorhaubenveriegelung kann ich ihnen leider keinen Stempel geben, da müssen sie wiederkommen" ) :madgo:

    Ja...sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen. Ich halte diese Lederdinger weder für sinnvoll noch für schön. Hey, aber schraubt Euch ans Auto, was ihr wollt ... (passend zu den *uhh* Schlafaugen) ;) ... ist ja euch.

    Thomas (lästert mal wieder)

    So original wie möglich...
    Hella waren es -soweit ich weiß- wenigstens bei meinem Silverstone, der im Prinzip den gleichen Aufbau hat, keine. Auch scheinen sie mir ein wenig gross, was mich allerdings täuschen kann, da ich bei mir nachträglich kleinere Chromscheinwerfer montiert habe.

    Zitat

    weil ich wollte den so original wie möglich halten

    - gegebenenfalls Zusatzscheinwerfer austauschen
    - Tankdeckelaufsatz austauschen bzw. entfernen
    - weiße Blinkergläser austauschen

    Aber wenn es mehr nicht ist ...

    Thomas

    Coole Idee. Merk ich mir. Will mir eh demnächst das Rauchen abgewöhnen.

    Zitat

    hat der Kaktus TÜV bzw eine ABE ??? Hast du ihn eingetragen bekommen???

    Hihihi..da muss ich an einen alten Kumpel denken, der sich auf seinen total angegammelten, verbollerten und gesprayten Audi 80 einen Turnschuh auf das Dach geschraubt hat und diesen als Windleitsystem eingetragen bekam. (okay, ich habe die Eintragung selbst nicht gesehen, vielleicht war es auch nur Dummgelaber, aber es war auf jedenfall der Parkplatzpartygag schlechthin).

    Zitat

    hat dein SPI denn schon einen Crashschalter ??

    Der SPI hat einen Crashschalter. Daran kann es aber nicht liegen, da der Motor sonst überhaupt nicht mehr anspringen würde.

    Beauty : Dein Profil ist ein wenig verwirrend. 92er Vergaser ?

    Freddy's Vermutung scheint plausibel. Aber wir können hier nur im trüben fischen, der Gang zu einem (motivierten) Roverhändler mit Testgerät und/oder die Durchsicht durch einen erfahrenen Minischrauber scheint hier unerlässlich. Die potentiellen Fehlerquellen beim SPI sind vielfältig.

    Hat der Mini bereits eine evtl. nachgerüstete Wegfahrsperre ? Damit hatte ich auch mal ähnliche Probleme, die jetzt allerdings gelöst sind (der Kasten liegt ausgebaut in der Garage, nicht gut für den Versicherungsschutz, aber sehr nervenschonend).

    Thomas

    Hmmmmmmmmmoin !

    *malausnahmsweisegutgelaunt...(frage nur, wie lange)

    Jan : Cooooooooooole Kiste ! Schön. Vor allem innen. Aber das is' net alles orischinal ? Gelle ? ;) Ah, Fensterleisten würd' ich noch dran machen. Aber Dausender ! Das gefällt mir...und zehn Zoll....tausche ma ? :D

    @C&Andi : Ja was nun ??? *auffemStuhlhinundherrutsch*....erzähl....erzähl !!

    "Jimmy, magst Du Eiche ? Also ich bin eher ein Eichenmann..."

    Hmmmmmmmmmm................

    Zitat

    und wohlmöglich irgendwie mit dem Hacken auch noch Gas geben dabei

    Natürlich nicht an der Ampel. Da bleibt der Fuß/die Hacke mal schön weg vom Gas. Oder sind wir GTI boah mann..... ;) (sollte das doch notwendig werden, ist der Dreh an der Leerlaufschraube angesagt).
    Nein, ich meinte gleichzeitiges (scharfes) Bremsen und Zwischengas geben. Ist aber eher was für auf die Rennstrecke.

    Evtl. Anlasserrelais. Darauf deutet das Klacken hin. Sitzt (hoffentlich auch beim MPI) auf der Beifahrerseite Nähe Scheibenwischermotor. Herausnehmen, Kontakte reinigen (Grünspan) und dann sollte es wieder gehen.

    Thomas

    Zitat

    Mittlerweile kommt sogar Zwischengas beim TDI häufig vor. Wie sich manche Dinge doch in die Gehirngänge einschleichen...

    Ja. Geht mir im Nissan (und anderen Autos) manchmal genauso. Nur das mit der Hacke und dem gleichzeitigen Bremsen krieg ich nicht hin. Will das aber auch nicht gerade im öffentl. Strassenverkehr ausprobieren.

    Zitat

    lkw´s überholen ?

    NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNN !!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    wieso Gewittert das hier jetzt

    Boah....warme Luft steigt auf....kalte steigt runter....oder umgekehrt...und dann wölkt das so komisch und dann macht es Rattadadeng....und blitz....kriegen da deine Muscheln keine Angst ? *klapper*klapper*klapper* ? ;)

    Wie auch immer....besser oben bei den Nordlichtern als hier unten. Da isses zwar windig, aber ich konnte mein Mittagspausenschläfchen draussen auf der Firmenwiese machen.

    Hmmmmmmmmmm....................

    Zitat

    und auf keinen fall über irgendwelche hubbel fahren

    "Oh mann, jetzt guck dir mal diese Sauerei an....!"

    Zitat

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmuss ma kurz weg, futter holen *magenknurr*

    Hmm....net, daß das dann doch etwas länger dauert....guck lieber vorher durchs Fenster rein....wer weiß, wer in dem Laden alles so drinne sitzt...

    Hmmmmmmmmm................(ich geh mal mit dem Handy in die Bank...)

    "Naja...und wie sagen die dann zu einem Big Mäc ?"
    "Ein Big Mäc ist ein Big Mäc, nur sagen die nicht Big Mac dazu, sondern Big Macke"
    "Ein Big Macke ? Tse"

    -oder so-

    Zitat

    ich hab hunger

    Ja...ich jetzt auch....

    Wer das Problem wohl lösen kann ??

    "Ich fahre recht schnell. Also bleiben Sie dran."

    Hmmmmmmmmmmmmm.................

    Zitat

    geholt, big kahuna burger ?

    "Das ist doch dieser hawaianische Burger, nicht wahr ? Ich habe gehört, daß die gut sein sollen, aber habe selbst noch keinen gegesen.....meine Freundin ist Vegetarierin, was mich selbst zu so einer Art Vegetarier macht....ja, das ist ein guter Burger....hast Du was dagegen, wenn ich mir etwas von deinem leckeren Getränk hole, um ihn herunterzuspülen ?...."
    .
    .
    .
    .
    .
    "WAS ??"
    .
    .
    .
    .
    Hmm....wie hieß der Film nochma gleich ?? ;)

    Vinc....sind wir glücklich ??

    Hmmmmmmm..............einfach nur gut und Kult.....

    Zitat

    halte die kupplung gedrückt, einmal kurz gas und

    Achso, das ist übrigens kein Zwischengas und vollkommener Nonsens.

    - Kupplung treten -
    - Knüppel in Leerlaufstellung -
    - Kupplung loslassen -
    - ein wohldosiertes Maß Gas -
    - Kupplung wieder treten -
    - gewünschten Gang einlegen (RUNTERschalten) -
    - wie gewohnt wieder einkuppeln -

    Das Ganze schnell und geübt durchgeführt (braucht ein wenig Übung, vor allem wenn gleichzeitig auch noch gebremst werden soll, die Profis geben Zwischengas mit der Hacke, während der rechte Fuss auf dem Bremspedal steht) macht Laune (wenn auch unnötig Krach, zugegeben) und dürfte eigentlich nicht viel schaden.

    Thomas

    Afterburner : Gut und schnell gelesen, I'm sorry, wurde eben korrigiert. Danke ! ;)

    Ja. Kann man durchaus machen. Ich habe es mir auch angewöhnt, allerdings eher aus Spaß an der Freude. Wirklich notwendig ist Zwischengas beim Herunterschalten zwar nicht, sofern Getriebe - sprich Synchronisation - in Ordnung, aber daß das schädlich sein soll, ist mir neu. Das entsprechende Gegenstück beim Hochschalten nennt sich Zwischenkuppeln, und ist bei einem vollsynchronisierten Getriebe nicht notwendig.

    Beim Herunterschalten vom dritten in den zweiten Gang kann Zwischengas, sofern richtig durchgeführt, meiner Ansicht nach durchaus helfen, die Synchronisation des zweiten Ganges zu schonen. Wichtiger für die Haltbarkeit des Getriebes ist aber die Verwendung des richtigen Öles (mußte ja jetzt kommen, man möge es mir verzeihen) und der gefühlvolle Umgang mit dem Schaltknüppel. Permanentes schnelles Durchreissen der Gänge, womöglich noch in Verbindung mit entsprechend "sportlichem" Betätigen des Kupplungspedals (nicht ganz durchtreten und dann schnerren lassen), mag kein Getriebe (wie auch besagte Kupplung, Motoraufhängung, Antriebswellen etc. etc.) gerne und das rächt sich in stark verkürzter Lebensdauer. Und dazu muß das entsprechende Fahrzeug noch nicht einmal auf den Namen Mini hören.

    Die Meinung eines "Laien" (wenn auch seit bald 10 Jahren Mini fahrend)
    Nun die Experten bitteschön.

    Thomas

    Zitat

    Erst heut mittag um 2....

    Und da hält es dich auf dem Stühlchen ? Wow....

    (ach....brauchste dann deine.....öhmm...ähhh...*räusper*...ECU noch ?)

    Hmmm.........

    Moin....wie Andi, Du hier ? Ich dachte, Du wärest generalstabmäßig unterwegs heute..... ;)

    Hmmmmmmmmmm..........

    Zitat

    hmm, LCB und RC-40 sind jetzt endlch unter dem Mini, jetzt hoffe ich nur noch, das das Eintragen am FR kein Problem wird

    Also dafür, daß Du kein Geld hast, bosselst und baust Du aber ganz schön viel an deinen Minis rum. Oder ist das Auspuffgedöns noch von deinem ersten, never ending Project ?