Wie auch immer. Sieht der gut aus....*sabber*....die Felgen....die Felgen.....*lechz*
Beiträge von cooper16
-
-
Zitat
ich weiss, aber dieser thread wird so langsam nach fast 9000 beiträgen ein ganz klein wenig unübersichtlich
Ach was. Das meinst Du nur. :eastgrin:
Mal den Zwischenstand checken ....
ZitatWer hat geschrieben?
Beiträge: 8.898
Benutzername Beiträge
chris 2204
cooper16 2073
C&A 1415
Veit 880
suki 614
Asphalt 438
Naboni 266
Andy 229
"Klein"er 163
Hell.Spawn 47
kürbis 45
ide 44
Sebbo 38
cille 34
MC 1273i 33
MarcusTHECooper 32
Sweet*thirty* 30
Meister-Mini 25
MiniFansRaum7 19
dodo_z 18
Seth 17
Bulli73 15
Jammy 13
Der kleine Muck 12
crumb 10
.
.
.Hmmmmmmmmm.........
-
Zitat
..... weil ich kein bild von deinem capri hab ?
Hihi.....der Herr chris wird allmählich vergesslich....da war mal ein Anhang vor....hmmm....irgendwann eben.....
Hmmm......
-
Zitat
weisst du das aus eigener erfahrung ?
Wieso wußte ich nur, daß genau dieses Bild jetzt auftaucht ?
Ja, letzteres ist nicht gesund für das Eigen/Einlenkverhalten eines 6Zyl. Ford. Sagt man so, gerüchteweise.
hmmm...
-
JUPP !! Den nehm' ich ....
Den dann lieber nicht .... das verträgt sich nicht gut ...
Hmmmmmmmmmmm.............
-
Zitat
Ähem.... @ Thomas: Die Magnetschraube in der Ölwanne bringt jetzt nu gar nix mehr...im Gegenteil. Sie würde den Dreck solange ansammeln, bis sich der ganze Bart auf einmal löst.....*gulp
Stimmt. Habe ich mir auch schon gedacht.
ZitatOK - die einen oder anderen rutschen mal in die Botanik...na und?!?!?
Oder durch die Botanik .... *gg* (mußte ja jetzt kommen......bei so einer Vorlage)
ZitatRICHTIG ist: Autofahrer sind die Hauptverursacher an Motorradünfällen.
Es gibt keinen Autofahrer, der noch nicht einen Zweiradfahrer übersehen hat (mich eingeschlossen).Ähmmm.....ich müßte lügen, aber ein Ausweichmanöver mußte wegen mir noch kein Moppedfahrer starten, wenigstens kann ich mich nicht daran erinnern oder habe es nicht gemerkt.
Zählt man aber solche Überraschungsmomente wie *Rückspiegel guck*frei....*Rückspiegel guck (5 sec später) *Huch!!! *rööööööööööööööhr* und vorbei* dazu, ist mir das auch schon sehr oft passiert. Ich halte das dann aber auch für Glück.hmmmmmmmmmmmahlzeit (Lecker Dinkelbrot mal wieder)
-
Neulich im Internet...
Hab mal aus Jux wieder nach hmm gegooogelt .....
ZitatDas große Mini-Forum - hmm
... Hattest Du auch Durchfall ??? Hmm... nö! ... die können den vieelicht brauchen...
Hmmmmm tröllölö ohne Schule ist´s doch einfach naja, hmm..langweilig.. ...*pruuust* Gute Werbung fürs Mini-Forum...... :eastgrin: (man beachte die erste Zeile.....)
Hmmmmmmmmmmmm...............
-
Der Fehler könnte in der Verkabelung hinter dem Kühlergrill liegen (Kontaktschwierigkeiten) oder in einer durchgebrannten separaten fliegenden Sicherung im Motorraum. Eine davon liegt bei mir separat vom Sicherungswust hinterm Lufi in der Nähe des Scheibenwischermotors. Diese Halterung ist mir vor ein paar Wochen (wegen genau dem gleichen Problem) regelrecht unter den Fingern weggebröselt.
Thomas
-
*pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust*
Hmmmm......
-
Zitat
Aber ich frage mich, ob der Wagen jetzt total im A*rsch ist.
Und ich frage mich, ob Du nicht ein bißchen ZU panisch bist. Oder dich panisch machen läßt.
Zitatwas er da eigentlich verzapft hat. Zumal der Idiot
Ausserdem wäre ich in der Wahl der Worte etwas vorsichtiger. Wieder einmal eine direkte (und leider nicht nett klingende) Ansprache meinerseits : Ich habe das Gefühl, daß weder Du, dein Vater und der 3-er Treter wirklich beurteilen können, was a) deinem Mini fehlt oder fehlen darf und b) die Einschätzung der Arbeitsleitung von dem Schrauber betrifft. Du stellst alles gnadenlos als Pfusch da, dabei hast Du selbst absolut NULL Erfahrung mit der Materie. Ich muß ja an der Stelle immer notgedrungen zugeben, daß ich selbst nur wenig schrauben kann, aber so das ein oder andere in Sachen Mini habe ich im Verlauf der Jahre gelernt. So kann ich mir, sofern aus der Ferne möglich, durchaus ein grobes Bild machen. Das heißt : Nehmen wir mal die Sache mit der Ölwanne. Mit Sicherheit imho aus weiter oben erwähnten Gründen nicht die optimale Lösung, aber was soll der gute Mann den machen, wenn Du nicht bereit bist, in eine neue Ölwanne (oder neue gebrauchte) zu investieren ?
Dein Mini wurde im Verlauf der letzten Jahre und gut 40.000 km nur gefahren, bestenfalls mal gewaschen. Das war es dann aber auch. Zum Minifahren gehört aber leider etwas mehr. Hat man nicht selbst die geschickten Schrauberfinger, die entsprechende Geduld und das entsprechende Wissen, muß man eben Geld in die Erhaltung seines Mini's stecken. Tut man das über Jahre nicht, potentieren sich die auftretenden Mängel zu einem großen Ganzen, die dann nur der entsprechende Mensch mit dem entsprechenden Wissen findet. Die dann erfolgte Zusammenstellung und Ermittlung der Kosten ist ebenso schmerzhaft weil teuer und unangenehm, da ein unschönes Spiegelbild seiner selbst, gepaart mit einem pochenden schlechten Gewissen.
Was bleibt nun ?
1. Ich gelobe Besserung, beiße in den sauren Apfel, investiere jetzt gut Geld und beherzige in Zukunft die Ratschläge von Leuten, die wissen was Sache ist (leider waren die in den letzten Jahren nicht vorhanden)
2. Ich ziehe die Konsequenz, bin selbstkritisch und sehe ein, daß für die tägliche Fahrt auf die Arbeit nicht unbedingt ein klassischen Auto vonnöten ist.Leider wird dem Mini immer wieder zum Verhängnis, daß er bis in die "Neuzeit" gebaut wurde. So haftet ihm der Touch des Neuwagens an, was wohl, weil fabrikneu ausgeliefert, nicht ganz falsch ist, sich aber objektiv betrachtet als grober Einstellungsfehler erweist. Ein Fehler, den ich selbst schon gemacht habe (allerdings habe ich "wie ein Mann" die Konsequenzen getragen).
Würden wir hier über einen MG oder Austin Healey o.ä. reden, wäre die Sachlage auch für den Laien klar und es gäbe keine Widerworte bei der Behauptung, deren Unterhalt ist nicht unbedingt billig und die Technik nicht unbedingt an heutigen Verhältnissen und Ansprüchen gemessen als uneingeschränkt alltagstauglich anzusehen.ABER : DER MINI IST EBENFALLS EIN OLDTIMER !
Leider bleibt dem Mini diese milde Einsicht oft vergönnt.
Und viele auf der Strecke.Thomas (der gar net soviel schreiben wollte und so die Kaffepause verpaßt hat)
..............hmmmmmmmmmmmmmm...............
-
Zitat
z.B. meine Scheibenwaschanlagendüse links zu reparieren.
Ja. Das ist ja auch sehr entscheidend. Ne, das kann frau aber auch wirklich selber machen. Gucken (mit der Nadel) ob die Düse frei ist und gucken, ob alle Schläuche dicht und richtig (fest) verbunden sind.
Zitatund sollte den Meister wirklich mal fragen
Du warst aber schon bei dem angesprochenen Mini-Experten, oder ?
Hmmm.................
-
Zitat
Ach so....hat ES Gewissensbisse von wegen fremdpoppen und so?
Ja und nein. Obwohl, eher nein. Ist aber auch wurscht, lassen wir das Thema....(ist glaube ich besser).
ZitatAndi - schon wieder auf'm Weg zum Dr. Teeth
Du Ärmster.....da verzeihe ich Dir sogar das fehlende Hmmm.....
Hmmmmmmmmm....................
-
Zitat
Um einen Ölwechsel vornehmen z u können, muss man nun das alte Öl abpumpen, wodurch nach Meinung meines Vaters der Wagen massiv an Wert verloren hat.
Was sagt Ihr dazu?
Daß das, gelinde ausgedrückt, nicht gerade die optimale Lösung ist. Damit kann man vielleicht ne Zeitlang leben, auf Dauer jedoch ist das nicht gesund für den Mini. Wenigstens schätze ich das so ein, ich kann mir nicht vorstellen, daß beim Absaugen wirklich das komplette Altöl abgesaugt wird.
Und : Wie ist die Ölwanne zugeschweißt worden ? Sitzt die Schraube mit ihrem Magneten noch drinnen ? Wenn der Magnet nämlich nicht mehr vorhanden ist, werden die zwangsläufig auftretenden Metallspänchen aus dem Getriebe durch den ganzen Motor gespült. Und das ist auf Dauer sehr sehr schädlich.
Fazit : Investier die Kohle für eine neue Ölwanne ! Oder verkauf den Mini.Hmmm...............
-
Zitat
Ich wollte halt nicht wieder indiskret werden - deswegen die Umschreibung
Die war aber sehr gelungen, muß ich jetzt wirklich mal sagen.... :eastwink: :eastgrin:
ZitatIst das Problem zuuuufällig ein Kleiner Mensch,
Ne, den kann man knebeln und in den Kleiderschrank stellen.
Das Problem liegt eher im Erzeuger desselbigen.ZitatTja, PECH!
Schadenfreude ist die schönste Freude, gell ?? :p :eastwink:
Hmmmmmmmmmmm......
-
Zitat
Aha....Treffen der Saarländischen Fordfreunde...
Ja. Könnte man so sagen...... :eastgrin:
ZitatWie jetzt? Mitten in der Nacht?
Zitatanscheinend hat der nette (fiesta?)besuch einem gemeinsamen abreagieren eher ablehnend gegenüber gestanden
Hm. Da gibt es (noch) ein Problem.
Zitatwieso gesündigt, war ein totes tier mit drin ?
Ne. Natürlich nicht. Aber eigentlich wollte ich gestern fasten. Und -oh Gott- ich hab noch ein lecker Bitburger dabei getrunken.
ZitatAber wo soll ich die Kohle hernehmen, um ihn reparieren zu lassen?
Dann melde ihn mal ein Jahr ab, fahr mit dem Bus auf die Arbeit (oder mit irgendner 100.- Billigschleuer) und spar.
Hmmm.....
-
Zitat
Das kann ja nur ein Irrer gewesen sein
Hmm, er war wenigstens mal sehr kräftig.
ZitatDort gibt es Schlaglöcher ohne Ende.
Ja. Das kann wohl schon die Ursache sein.
ZitatMein Vater hat mich zur Sau gemacht und sagte, dass der Wagen jetzt überhaupt nichts mehr wert sei
Nee, ist er auch nicht. Du, Nadine, also ich geb dir --hmmmm--- sagen wir mal 250 Euro für den abgetakelten Bock. Da sparst Du die Verschrottung...
Ne, natürlich Blödsinn. Genau wie das hohle Gespräch von deinem Vater.
Sorry, aber Du bist irgendwie nur von Nullpeilern umgeben. Aber es ist das alte Problem. Die meisten Menschen stehen einem Mini sehr voreingenommen gegenüber. War damals bei meiner Family genauso....(..."kannst Du keinen Golf fahren wie alle anderen auch ??...")Hmmmm.....
-
Zitat
Und dann wurde mir unterstellt, ich wäre daran Schuld, dass der Mini kaputtgegangen ist. Ich kann doch nichts für kaputte Radlager und Spurstangen!!
Mädle, auf die Gfeahr hin, daß ich dich jetzt total schocke (aber ich meine es nicht böse, wirklich), wer soll denn sonst daran schuld sein ? Entweder Du oder Deine Mama als Vorbesitzerin. Radlager, darüber könnte man ja noch streiten, die leiden oft alleine schon durch die breite Bereifung, aber Spurstangen gehen wirklich nicht so einfach kaputt. Mein SPI hat jetzt schon 150.000 km mit den ersten (!) Radlagern und Spurstangen. Beim alten 1000er wurden die Radlager zwar seinerzeit auch mal erneuert, aber da hatte der auch schon weit über 100.000 km auf dem Buckel.
Es kommt eben auch darauf an, wie man über schlechte Strassen und vor allem Bordsteine fährt. Laaaaaaaaaaaaangsam !! Bordsteine-rumpeln nimmt Dir ein Mini (wie auch jedes andere Auto) sehr übel. Immmer sachte und im möglichst steilen Winkel auf- und wieder herunterfahren.
Frauen (ja, schimpf jetzt nur....) fehlt es da oft an dem notwendigen Gespür.ZitatHmmm sind spannend die Folgen - gell?
Mist. Ich habe es verpaßt. Aber ich hatte netten und überaschenden Besuch, anschließend hab ich mir es auffem Bike gegeben, so richtig, und hinterher übelst gesündigt und die geilste Dönerpizza meines Lebens gefatzt...
Aber es ist cool, wenn man langsam merkt, daß man fit wird. Berge (naja, Hügel), bei denen ich noch vor ein paar Wochen Knochen gekotzt habe, bewältige ich mittlerweile schon fast richtig locker. So langsam kommt das Drehmoment in die Beine....Hmmmmmmmmmmmmmoin auch............
-
Zitat
Ich werde ihn verkaufen...
Das, oder besser gesagt die Begründung dafür, ist genau das Ding, womit ich mich bei den "Freunden" mal so unbeliebt gemacht hatte. Aber wie es sich auch damals indirekt (und ungewollt) in diversen PN's bestätigte, so bestätigt sich das ganze auch hier. Wer Mini fahren will muß sich darüber im klaren sein, daß a) die Wartung aufwändig und etwas zeitintensiver ist oder b) bei deren Vernachlässigung die Beseitigung der Folgeschäden schlicht und ergreifend gut Kohle kostet, wenn man es nicht selbst machen kann.
Wieder ein "mit-schwerem-Herzen-muß-ich-mich-trennen-Mini".
Hmmmm....wobei ich ihn reparieren lassen und danach immer konsequent nach ihm sehen (lassen) würde. Aber chris hat es schon gesagt, Du mußt es selber wissen. Was soll man da noch groß labern.
Hart und herzlos, aber war.
Thomas *unn wech*
---hmmm---
-
Zitat von Naboni
Hallo Leute,
ich musste 495 Euro zahlen... und für den TÜV noch mal 600...beide Radlager sind kaputt (vorne) und die hinteren ausgeschlagen. Alle Spurstangen sind im *****...
Ich werde ihn verkaufen...
hmmmmmmmmmmm
Und dann, Nadine ? Du brauchst doch ein Auto für auf die Arbeit, oder ? Ein anderes für zigtausend Euro kaufen um tausend zu sparen ? Ist für mich unlogisch. Wenn der Mini erst mal wieder richtig gesunded ist und Du ihn richtig pflegen tust (die Tips kriegst Du ja wohl hier), hast Du noch lange Freude daran.
Aber so läuft es oft. Der Mini ist nur solange niedlich, wie er kein Geld kostet. Eine Zeitlang spielt er das Spiel mit....aber leider nicht ewig.
Traurig.
Spurstangen....drauf g'schisse. Wenn das alles ist......*pffffff*Hmmmmnabend......
-
Füll mal Dein Profil aus .... Art des Mini, Baujahr usw....
Oder willst Du dir einen zulegen ? Für die Kaufberatung kann man auch die Suchfunktion nutzen.Sorry Alter, aber das war jetzt echt kacke.
Thomas