Beiträge von cooper16

    Zitat

    Dochdochdoch! und wenn nicht mich, dann den Veit oder den Chris, oder den Arne (DEN besonders

    Nene....der Veit im Moment keine Zeit, der chris spielt Bingo und der Arne hat genug unter diversen Minis zu schrauben (oder auch nicht).
    Naja....unter uns : Es gab da ein kleines Mißverständnis zwischen einer querliegendem Holzbohle und dem Escort-eigenen Frontspoiler und Unterboden...*vrooom*krack-knirsch*tonk*...*krrrrrrrrrrrrrrrrrggg*...*tonk*...(war da was ?)

    Hmmmmmmmmmm............(und was sind schon 10 Jahre im Universum ?)

    Zitat

    Hmmm...warum nicht?!?!?! Vor allem das *TOCK* würde mich interessehalber Interessieren.

    Nein. Das interessiert dich ganz und gar nicht. ;) :p

    Zitat

    Hmm....Du scheinst eine gewisse Affinität zu Ford zu haben,oder?

    Wenn ich Dir jetzt sagen würde, daß ich meine ersten (illegalen) Fahrversuche auf einem Taunus gemacht habe und mein Fahrschulauto ein Escort war.... :rolleyes:

    Zitat

    Thomas nach 10 Jahren Abstinenz: Fiesta (Beifahrer)

    *pruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust* .....Du hast gerade einen Thomas-internen Insider getroffen......*weglach* (jetzt kannst Du dir denken, was Du willst....aber ne, net das....so isses ja nu nicht)

    Hmmmmmmmmmmahlzeit....

    Zitat

    Da man da mehr als schlecht rankommt, aufgrund der engen Platzverhältnisse, müßte ich mal wissen, wie ich an diese Stelle am Besten komme, ohne die gesamte Einspritzeinheit zerlegen/demontieren zu müssen

    Komplette Motor- / Getriebeeinheit ausbauen. Oder alternativ an entsprechender Stelle vom Innenraum die Spritzwand durchsstoßen.
    Nein, das war natürlich jetzt nur Blödsinn. ;)

    Ist zwar wirklich ein wenig fummelig, aber es geht auch mit der Hand, ohne groß was zu demontieren (ausser den LuFi).

    T.

    Zitat

    Aber wieso hattest du ausgerechnet hinterm Steuer 'n Flotten Dreier mit deinem zwo Kumpelz? Ich mein, der Sierra hat(te) doch eine riiiiiieeeesen Liegewiese unter der Heckklappe....

    :p

    Neee, jetzt muß ich die Story doch noch erzählen, weil, war nämlich irgendwie witzig. Aaaaaaaaaaaaaalso :

    Ist schon lange her, wir wollten mit einen Riesenmob (mehrer Autos) ne Tour nach Brühl ins Fantasialand machen. Ausser uns im Sierra waren noch zwei andere Wagen mit, einer davon ein schon etwas altersschwacher 205.

    Im Vorfeld : Cooper16 wollte vor seinen Kumpels mal ein bisserl den Dicken (also net den) 'raushängen lassen und hat stundenlang seinen Daddy bekniet, er möge ihm doch für die Fahrt den - booooahhhh - 2 liter 105 PS Ghia ausleihen. Das Argument "...am Fiesta sind die Bremsen in Ar***..." (<- so lange ist das schon her) hat dann gezogen.

    Treffpunkt, losfahren. Besagter 205 aber kam net voran, so sind wir mit Dauerhundert über die Autobahn geschlichen (hat mir mächtig gestunken, immerhin hatte ich 105 -boaaaaaahhh- Pferdchen unter der Haube).
    Vor der Abfahrt haben wir jedoch abgemacht, daß wir auf jeden Fall an der ersten Autobahnraststätte ne Pause machen.
    Und als dann das Schild kam (Raststätte Hunsrück Nord 10 km), trat der Thomas das Gaspedal durch bis ans Bodenblech. 110, 120, 130, 140, .... 140 (?)......130 (?).....Kommentar von der Rückbank : "...Du, da hinten qualmt es aber ganz schön gewaltig raus...".....*HFKVDI*....kommt der mir mit sowas....ich hab hier ganz andere Probleme, der Bock wird immer langsamer, obwohl ich Vollgas gebe.....*Blick in den Rückspiegel*... :eek: :eek: :eek: ...Motorschaden in der F1 war ein Scheissdreck dagegen.....

    Naja, jedenfalls rechts ran, raus, erst mal hinters Auto gerannt, dann die Motorhaube auf *bratzel*burn*...der Kommentar vom Kumpel : "...ähm, Thomas, wo ist denn hier der Feuerlöscher ?"...hamm wa nicht, kriegen wir so schnell auch nicht wieder rein, nehmen wir eben das Mezzo-Mix.
    Einer der beiden Witzbolde meinte dann noch : "...hätte ich das gewußt, hätte ich ein paar Würstchen zum Grillen mitgenommen..."

    So saßen wir dann auf der Leitplanke, sangen "weine nicht wenn der Sierra brennt" *dammmdammm* und warteten auf den Rest der Kolonne. Dann das Telefonat am Rastplatz, und irgendwann kamen dann Mama und Papa mit dem Escort, mit dem sind wir dann weitergefahren nach Brühl. Der Sierra war ein Fall für den ADAC.
    (der Escort mußte dann auch noch etwas leiden *tock*, aber das ist wieder eine andere Geschichte und soll hier nicht erzählt werden)

    hmmmm...........(und wenn sie nicht gestorben sind *blablabla*)

    Zitat

    Hey, der Sierra meines nachbarn stand des Nachts auch mal in Flamen.
    Er hatte das Beifahrerfenster aufgelassen und Nachts hat's dann geregnet wie blöd....und morgens um 5 Stand die Feuerwehr da...

    Hm, bei Daddy's Sierra war es nur der Motor. Blöderweise saß ich gerade am Steuer (und zwo Kumpels)...auf dem Weg ins Phantasialand bei Köln.

    Telefonat von der Autobahnraststätte Hunsrück (gegen 7Uhr morgens) :

    T : "Moin. Du, pappa, dei Auto hat gebrannt...."
    .
    .
    .
    l
    a
    n
    g
    e
    .
    S
    t
    i
    l
    l
    e
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    "S c h e i s s e".....

    Er hat es locker genommen .... :D

    Hmmmmmmmmmmmm..............(Mezzo-Mix ist ein vorzüglicher Motorbrandlöscher - 2 x 1.5 l sind aber schon notwendig)

    Zitat

    Ähem....da braucht es dich ja auch nicht zu wundern, wenn deine zukünftige Unterleibsbeziehung in Spe sich sooooooooooooooo Zeit lässt mit der Entscheidung

    Hmmm.....ob sich ein Ford gut in Brand stecken läßt ? :rolleyes:

    (Daddy's alter Sierra hat das selbständig getan)

    Hmmmm.............

    Zitat

    *pruuuuuuuuuuuuust* ..... und dieser satz von dir

    Ha. Haha. Hahahaha. :p :p :p

    Zitat

    chris *gone for bullshit bingo*

    Geschieht Dir grad mal recht ... ;)

    Hmmmm........

    Zitat

    warum, ich fahr wenigstens mini, aber der andi......

    Ja....ist mir auch aufgefallen. Ich wollte unseren Andi aber net gerade soo fertigmachen.... ;)

    hmmmmmmm............

    Zitat

    Die rote Laterne tragen nach Porsche (1,4) die koreanischen Importeure und Opel (jeweils 1,5) gefolgt von Mercedes (1,6) und Ford (1,7). (tc)

    Andi und chris, ihr seit arme Schweine....*pruuuuuuuuuuuuuust*

    Zitat

    Am Rande: BMW-Fahrer haben am meisten Sex

    Es fällt mir schwer, das zu glauben....obwohl, bei der doch langen Motorhaube und der Pannenanfälligkeit von BringMichWerkstatt.... :eek:

    Hmmmmmmmm..............

    Zitat

    Die Verantwortlichkeiten für Getriebeprobleme sind wohl 50/50 verteilt.

    Dies kann man ohne weiters so stehen lassen, wobei ich persönlich das Verhältnis sogar noch um ein paar Prozent zu Ungunsten des "Users" verschieben würde.

    Und nun zur Selbstanklage :

    Meinen Mini habe ich mit zarten 12.000 km auf der Uhr aus zweiter Hand erstanden, als komplett Mini-unerfahrener Mensch. Bei ca. 20.000 km begann die Synchronisation des zweiten Ganges zu schwächeln, was aber in den folgenden Jahren und Kilometern durch vorsichtiges Schalten mit wohldosiertem Zwischengas nicht schlimmer wurde.

    Aber :

    Zitat

    Die absolute Mehrzahl hat einfach nicht begriffen, daß dieser MINI nur soviel Charme hat, weil er ein altes Auto ist, obwohl vielleicht erst 8 Monate alt und 7000KM auf dem Tacho.

    Genau dies wurde mir und meinem Mini-Antrieb zum Verhängnis. Im Bewußtsein "ich habe ja ein (fast) neues Auto" und "das muß auch ein Mini aushalten (weil ja fast neu)" scheuchte ich mein Gefährt in der üblichen Morgenhektik nach nur ca. 10 km warmfahren (und, soviel ist mir heute klar : Wassertemp. okay heißt noch lange nicht Öltemp. okay) mit Vollgas gute 25 km über die Autobahn. Dies hat der Wagen immerhin 1 Jahr verkraftet, bis schließlich bei km-Stand 115.000, zwei Tage vor einer geplanten Urlaubsreise nach Südfrankreich, Geräusche im vierten Gang auftraten, die dann auch kontinuierlich immer lauter wurden. Hinzu kam, daß ich in den ersten Jahren gemäß der Empfehlung der Rover Deutschland halbsynthetischen Öl der Klasse 10W40 gefahren bin, und dies, auch gemäß Empfehlung/Inspektionsintervall nur alle 10.000 km wechseln ließ.
    Seit der daraufhin notwendigen und erfolgten Getrieberevision bin ich bis heute ca 40.000 km gefahren, und dank des nun erworbenen Wissens um Mini-Antriebe und deren gewünschte Behandlung ist mein Räderwerk noch in tadellosem Zustand; noch nicht einmal das üblicherweise sehr früh auftretende Schwächeln der Synchronisation hat sich eingestellt.

    Jedoch : Es geht auch anders...

    Beispiel : Mein 87er Mayfair, den ich 2 Jahre nach dem Kauf des SPI's parallel als Winter- und Schlechtwettermini nutzte. Dessen Antrieb, Motor sowie Getriebe, blieb bis zum Verkauf anfang 2002 bei km-Stand 170.000 (!) ungeöffnet und verrichtete brav und zuverlässig seinen Dienst. Und ist im Anschluß auch noch sehr lange Zeit bei seinem neuen Besitzer gelaufen. Vielleicht tut er es auch heute noch.

    Soviel von meiner Seite.

    Thomas

    Zitat

    Hmm...warhscheinlich bin ich mit'm Rädle und 'm Hänger eher dort, als andere, die das Ziel erstmal vorsichtig umzingeln....

    So...hähähä...Hmm....aber Ftahnweh is trotzdem net besser

    Hehe....kleine Sünden straft der liebe Gott sofort ... ;) ;)
    (ne, ich bin natürlich ganz mitleidig, hatte ja vor ein paar Wochen das gleiche durchgemacht...*aua*)

    Zitat

    Die Radlager müssen bestellt werden, das dauert bestimmt noch einen Monat.

    Ja klar. Mindestens zwei, ich meine, die müssen ja auch noch über den Kanal schwimmen. Was ein Käse...... :rolleyes: Hier bei den Händlern bestellt, und die Lager sind innerhalb von zwo, drei Tagen da.

    Zitat

    Die Knochengummis wurden auch erneuert, das alle kaputt waren. Das hätte der Spastiker in Bochum eigentlich sehen müssen.

    Und/oder die Fahrerin merken müssen. ;)

    Aber was beschwerst Du dich, ist doch wirklich alles nicht so schlimm. Was Du in den letzten Wochen für eine Panik gemacht hast .... :headshk:

    Hmmmmmmmmmmmmoin......irgendwas scheinen Audi A6-Fahrer gegen meinen Nissan zu haben, heut morgen wäre mir schon wieder fast einer reingedonnert (der zweite für dieses Jahr). Eiskalt die Vorfahrt genommen...*vollbrems*schlitter*Fuß-ABS*. Und dann, als ich gehupt hatte, ist das Ar*** noch frech geworden und hat mich ausgebremst. Wie gut, daß ich so eine friedliche Natur bin .... *grrr*

    Zitat

    ja dann , hat sich nur so angehört als ob es wirklich schwer fallen würde auf tote fischlein zu verzichten

    I'm sorry. Ich hab' mich hier zu einer kleinen Übertreibung hinreissen lassen... :eastwink: Passiert mir nicht wieder....

    Hmmmm.....für mich ist jetzt Bedtime....N'8 !

    Zitat

    aber mal zur abwechslung eine ernst gemeinte frage : warum verzichtest du freiwillig darauf wenn es dir schwer fällt

    Ganz einfach aus Konsequenz. Nein, schwer fallen im Sinne von mich danach verzehren oder so tut es mir genaugenommen nicht. Ist eher in der Relation zu sehen, auf Schweine, Kühe und Hühner zu verzichten macht mir gar nix aus, also absolut gar nix, da gibt es nichts, was mich verführen könnte. Fisch, naja, wenn ich vor einen Topf mit lecker eingelegten Heringen sitze, dann fängt schon der Sabber an zu laufen. Aber, ich hab nun mal beschlossen darauf zu verzichten und das so konsequent wie möglich. Möchte nicht wissen, wieviele Tiere ich dennoch esse oder "konsumiere", ohne das ich es merke. :rolleyes:

    Zitat

    Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten.

    Hmmmmm......... :rolleyes:

    Zitat

    Die Fiestafahrende?!? Ach ne, die wohnt ja im Saarländle....

    *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* :mad: (komm Du mir bloß mal auf's nächste Minitreffen....als Beifahrer.... :p ) *gg*

    Zitat

    JEPP! Fisch is *BÄH*

    Fisch ist lecker !!! Das einzige, was mir als Körnerfresser wirklich so verzichttechnisch schwerfällt....*lechz*sabber*

    Hmmmmmmmmmmmm....................

    Na dann willkommen im Forum !

    Zum Thema soll ich / soll ich nicht ist hier schon soviel geschrieben worden, auch im Sinne von Kaufberatung und worauf zu achten ist.
    Eine gute Gelegenheit, den Umgang mit der Suchfunktion zu üben. ;)

    Eine gute Kaufberatung gibt es zum Beispiel bei den Minidevils unter Tips und Tricks.

    Zitat

    Kann ich mir denn einen Mini als "billiger Azubi" denn überhaupt leisten (Unterhalt, Steuer, Versicherung, Sprit, etc) ? Würdet ihr mir ab- oder zuraten

    Da gehen die Meinung etwas auseinander...es ist wenigstens einmal daraufhinzuweisen, daß ein Mini je nach Zustand beim Kauf oftmals nachträglich nach Investitionen ruft, je nach Anspruch mehr oder weniger. Prinzipiell ist ein guterhaltenes (und somit meistens leider teures) Exemplar einer billigen "Grotte" vorzuziehen. Dies mag aber auch davon abhängig sein, über welche schrauberische Fähigkeiten man verfügt.
    Im Alltag ist der Mini recht gut zu bewegen, allerdings stellt er höhere Ansprüche an Wartung und Pflege als ein moderner Kleinwagen. Dazu gehören unter anderem Ölwechsel und Abschmieren alle 5.000 km. Was natürlich in dem Moment auch höhere Unterhaltkosten verursacht. Aber das liegt noch im grünen Bereich.

    Steuer und Versicherung bewegen sich in dem klassenüblichen Rahmen, ich zahle für meinen SPI (G-Kat Euro 2) 172 Euro im Jahr. Versicherung ist natürlich ahbängig von der Schadensfreiheitsklasse.

    Verbrauch je nach Fahrweise beim 1300er SPI 7 bis 9 Liter (bei mir), im Schnitt fahre ich mit 8.5 l (allerding bin ich meistens eher flott unterwegs).

    Kurzes Fazit : Es gibt billigere Möglichkeiten, rein vernunftbetont (und somit evtl. auch für den Azubi objektiv gesehen besser) von A nach B zu kommen. Als alltagstaugliches klassisches Spaßmobil mit sportlichen Fahreigenschaften ist der Mini jedoch unschlagbar.

    Zitat

    Ach, der Herr Fischgrätenpuhler is auch schon aus den Federn gekrochen...

    Wahrscheinlich von einer miesgelaunten Miesmuschel aus dem Bett geschubbst worden. Tja....manchmal wehren die sich.... :)

    Hmmm...

    Zitat

    gibts eigentlich tofu-hamster?)

    Keine Ahnung....ich mag lieber die mit Vollkornfüllung *knirsch*knuspel*

    Und überhaupt...hat da etwa jemand Mitleid mit den grausamen Viechern ?

    Hmmmmm....................

    Zitat

    Tja, gute Frage....warten wir's ab. jedenfalls ist die Tendenz richtung 'Freiheit' im Sinne von Lonesome Rider gegeben.

    Tja...hier hast Du schonmal den Sonnenuntergang, in den Du reiten...ähmm...oder fahren kannst. Mit dem Fiesta...

    Zitat

    wenn ich dran denke, jeden Tag das Geplärr der Brut anzuhören

    Hmm... :rolleyes: ...ja, schöne Kacke. Macht auch nicht gerade alles einfacher.

    Zitat

    Die Kiddies schauen wie kaputtes Spielzeug, weil sie den Mist von Ihren Hamsterarschockeren Hamstern selber wegmachen müssen

    Das Problem wäre bei mir schnell gelöst. Entweder Mist weg oder weg mit dem Mist. Spätestens am nächsten Grillabend.

    Oder in der Mikrowelle.....

    hmmmmmmmmm................

    Zitat

    Wenn der 'n vorzeitigen Verkehrsunfall

    Hm, dürfte wohl der einzige "Verkehrsunfall" sein, den er haben dürfte. Wenigstens hat er in nächster und übernächster und überübernächster Zeit keinen kleinen, sprich MINImalen Verkehrsunfall.... ;)

    Zitat

    Dann hatten WIR zumindest unsere Freiheiten

    Da hast Du auch mal wieder recht. Ne, da bin ich schon froh drum, auf irgendeine Art und Weise.
    BTW @C&A: Was machen eigentlich deine "Freiheiten" so ?

    Hmmmm.....