Beiträge von cooper16

    Zitat

    Aber ICH hab den Sattel net weggeschraubt...brauchste gar nicht denken...

    Ach so. Jetzt hier einen auf unschuldig machen. Ja müßt ich den Sattel abschrauben, wenn mit Dir mal wieder was los wäre, hä ? Nenene....tote Hose ist ja immer, und überhaupt. :scream: :p ;)

    Zitat

    *tststs*

    Upps....die Zweideutigkeit war nicht geplant....*Thomas knallrot*

    hmmmmm.....

    Zitat

    Hmmmm- aber Pleulstangenrennen gibts noch nicht - oder?

    Hmmm....doch. Bei mir schon. Da starten sogar 4 auf einmal. Hoch und runter.

    hmmmm....bekloppt, diese Käferfreaks. Nur gut, daß wir Mini-Leute nicht so sind...Hmmmm..... :p

    Pssssst.......doch nicht in der Öffentlichkeit.....sonst wird der Andi wieder eifersüchtig....(und ich muß mal wieder ohne Sattel Rad fahren *gg*)

    hmmmm.....(aber trotzdem danke)

    Zitat

    NEIN!!! Selbst ich als Mann verstehe, dass das ein Kompliment war.
    (Eben ein Saarländisches - aber immerhin)

    Jupp.....genau so.

    Hmmm....

    Zitat

    deshalb ist Christian noch immer auf sie sauer....

    Seltsame Logik.....eigentlich müßte er doch spätestens heute froh darüber sein....aber ich bin lieber still..... :rolleyes:

    hmmm......


    Zitat

    Bisschen rumschleimen ist ab und zu sicher nicht schlecht......

    War ja klar, daß so eine Bemerkung noch kommt. Allerdings hättte ich eher aus der pfälzischen Richtung damit gerechnet...

    hmmm....Kaffeeepause..

    Zitat

    was ist denn Frehmmde??

    ...hihihihi...das brauchst Du nicht zu wissen....*grins*

    Zitat

    Was bin ich?? Ich sage immer, was ich denke.

    Ist ja auch gut so. Mir sind direkte Menschen am liebsten. Knallhart und furztrocken, so muß das sein.

    hmmmmmm.......


    ------------------edit--------------

    Zitat

    Hmm...hat sie der 3er Treter zuuuufälig auf dich angesetzt?!?!

    Und dann soll ich Dir noch meinen Mini geben, von wegen da hat er es besser ???? Nenenene....da würde ich sogar eher ne Leihgabe in den Schwarzwald machen.....(also so rein hypthenusisch oder wie das heißt)... :rolleyes:

    Zitat

    Hehe die FreHmmmmde.....

    Ohhh, also ihr wißt schon alle ganz schön gut Bescheid, muß ich sagen... :p ;)

    Hmmmmm.......(erst 10vor10....will Feieraaahmp)

    Zitat

    Diese blöde Schlampe!!!

    Jaja...Frauen unter sich... ;)
    Du bist schon manchmal ganz schön stramm drauf, muß ich jetzt wirklich mal sagen. Nur mal so nebenher....*fg*

    hmmm.....

    Zitat

    Heute wäre mir die Ex meines Mannes bald in den Hmmmmini gefahren!!!

    Sie Dir oder Du ihr ?? ;)

    Zitat

    ich bin wieder auf der Arbeit

    Ich auch.... :madgo:

    Zitat

    Mir ist langweilig

    Mir nicht..... :madgo:

    hmmmmm......

    Zitat

    Hmm...Ja wie? Nur gefahren worden?!?!?

    Jaaaaa....*grummel*....anstatt daß ich sie noch zu nem Kaffee und nem kleinen Guten-Morgen-Popp eingeladen hab, erklärte ich ihr wie sie am besten wieder nach Hause kommt und daß war es dann. Ich Idiot... :headshk: (war so der erste Gedanke, als ich die Wohnungstür hinter mir zumachte). Ich bin einfach zu anständig für diese Welt.
    Naja....think pragmatic...und der nächste Sa kommt bestimmt.

    hmmmm.....

    Zitat

    nee du lass ma , im moment gehts net so vorran.....

    Ich könnte ja jetzt sagen, woran das liegt, aber ich lass es lieber...

    Hmmmmmoin.....Schaffe gehn saugt.....alles beim Alten und die gleichen Dumschwätzer wie vor zwei Wochen noch da....ne anderthalbe Std. hier und ich bin gerade schon wieder urlaubsreif.

    Zitat

    paar krabben schubbsen

    Ich dachte, der schubbst Muscheln. Naja, vielleicht puhlt er auch Möwen oder vergnügt sich unter einem Mini.... ;)

    hmmmm.......

    Nicht unbedingt. 105.000 km sind bei einem gepflegten 1000er kein Problem, bei entsprechender Behandlung sind da durchaus noch 50.000 bis 70.000 km drin. Wenn man das auf die Gesamtleistung im Jahr umlegt, sagen wir mal 15.000 km, hat man an dem Wagen noch ein paar Jahre lang viel Freude. Wichtiger als die Gesamtlaufleistung ist die Substanz des Wagens, hauptsächlich der Rost. Die Antriebseinheit kann man im Fall der Fälle überholen oder austauschen.
    Man muß sich eben einig sein, was man will : Geld (viel Geld) ausgeben für ein relativ neues Exemplar mit geringer Kilometerleistung oder sehen, daß man für relativ schmales Geld das Maximum herausschlägt, und da muß man solche Laufleistungen um die 100.000 km in Kauf nehmen.
    Die Zeiten, wo man für einigermassen wenig Geld einen ordentlichen Mini bekommen hat, sind vorbei. Qualität kostet Geld und Blender gibt es viele. Dringend zu empfehlen ist, als Neueinsteiger einen "alten Hasen" zum Besichtungstermin mitzunehmen. Das Forum bietet hierzu eine gute Möglichkeit, entsprechende Kontakte herzustellen. Minifahrer sind hilfsbereit.

    Thomas

    -----edit------

    Zitat

    Hmm...beide saßen dann hinten auf der Rückbank...und....also....HMMMMMMMMM...da ging's RICHTIG zur Sache!!!

    hmmm...seltsam, ich hatte ja auch mal einen Fiesta, und komischerweise wurde in dem Auto nur rumgeschraubt, also so rein zwischenmenschlich gesehen. Auf der Rückfahrt von irgendwelchen Konzerten oder Fußballspielen (Mannheim-Neunkirchen non-stop, hab alles im Rückspiegel gesehen), Samstags abends oder sonstwo ("....ey, Thomas, gib mir mal deine Autoschlüssel..." sprachs, der Kumpel, und verschwand mit nem Chick mangels eigenem Wagens auf meiner Rückbank). Blöderweise war ich selbst an diesen Schraubereien nie beteiligt....mußte ja fahren...*grrrrr*.

    Und andi, welchen Thomas meinst Du denn bitteschöööön ?? :p ;)

    Hmmmm....

    Zitat

    Hmm....eigentlich dürfte ich das ja gar nicht sagen.....aber gestern Nacht...also quasi heute morgen...also ich glaub, Frauen stehen auf FORD!*peinlich*

    Hmmm...mit dem Ford fort..... :rolleyes: ...naja, ich bin gestern Nacht, ähh, nee, heute morgen, also mehr oder weniger vor ein paar Stunden mit 'nem Fiesta nach Hause gefahren worden...hmm, aus Frauen soll mal noch einer schlau werden.... :rolleyes:

    Hmmmmoin auch.....Thomas (mit 'nem Kopf wie 'ne Wundertüte *aua*)...

    DTM GEHT HEUTE LOOOOOS !!! *juuuuubel* :eastgrin: :eastgrin:

    Zitat

    hmmminischrauben gehen (aber nur am, nicht unterm)

    Hmmm.....gibt in beiden Fällen pappige Finger.... :scream:
    Wobei der Mini wenigstens dankbar ist....

    Zitat

    Es lebe Thomas!

    ICH BRAUCHE WIEDER EINEN FORD CAAAAAPRI !!!!!!!

    Am besten in knallorange oder kackbraun .....bitte Bj. 70 bis 80 ...
    *wechwerf* Was ein geiler Text !!!! hmmmmm.....ein Mofa hatte ich nie, bei Muttern lebe ich auch nicht mehr, ich habe eine Eigentumswohnung....*aaaaaaaaaaaaaaaargh*....einen dicken Bauch habe ich auch nicht......DAS MACHE ICH ALSO FALSCH !! *neinnn*patsch*HFKVDI*
    Wenn ich doch nur die bänkermäßige Kohle hätte..... :crying:

    Nenenenene......wie uncooooool...... :(

    Zitat

    Darüber amüsieren Christian und ich uns immer köstlich, wenn der Spot im Fernsehen kommt....

    Wie ? Du redest noch mit dem 3er Treter ?? Hmmmm....*gg*
    Ich habe schon befürchtet, bei Naboni's würde der Haussegen schief hängen....und alles nur wegen einer kleinen englischen Mistkröte... :rolleyes:

    Hmmm......

    Hallo !

    Die Preise für den klassischen Mini richten sich mittlerweile nach dem Zustand des Fahrzeuges, d.h. die bekannte Schwacke-Liste kann nur noch als grober Richtwert dienen. Leider wird mittlerweile viel Schrott zu überhöhten Preisen angeboten. So läßt sich auch nicht genau festlegen, welches Baujahr am geeignetsten erscheint. Es gibt Minis aus den letzten Baujahren, die mittlerweile schon fast hoffnungslos verrottet sind während manch älteres Exemplar noch durchaus proper dastehen kann. Der Zustand eines Minis ist im wesentlichen abhängig von der Pflegemoral seines Besitzers !
    Da ein Mini insgesamt sehr pflegeintensiv ist, ergeben sich viele Punkte die vernachlässigt werden (können) und Folgeschäden nach sich ziehen.
    Ein gesunder Mini jedoch, der entsprechend seinen Bedürfnissen gewartet, gepflegt und behandelt wurde, bietet seinem Besitzer auch längerfristig viel Freude. Es wäre also anzuraten, nach einem solchen Exemplar zu suchen. Nur leider sind solche Stücke in der Regel nicht ganz billig.

    Eine gute Kaufberatung gibt es bei den Minidevils (unter Tips&Tricks).

    Als Anfängerauto halte ich den Mini aufgrund seiner Fahreigenschaften als sehr geeignet. Er fährt sich sehr direkt, verzichtet auf allen überflüssigen Schnickschnack und bietet sportliche Fahrleistungen und Fahrspaß bei einer dem Anfänger angemessenen Motorleistung. Die letztgebauten Modelle verfügen sogar über einen Airbag; wobei man sich über den Sinn des solchen im Mini streiten kann - ich halte ihn für unsinnig.

    Aber : Es ist zu bedenken, daß ein Mini wie schon angesprochen höhere Anforderungen an Wartung und Pflege stellt, wie ein modernerer Kleinwagen, D.h. : Das Fahrwerk sollte alle 5000 km abgeschmiert werden, im gleichen Intervall ist ein Ölwechsel notwendig und auch die Elektrik verlangt nach etwas Pflege und Hingabe, je nachdem wieviel der Vorbesitzer daran schon herumgewerkelt hat. All dies ist jedoch durchaus machbar, Ersatzteile gibt es relativ günstig auch hier im Internet.
    Trotzdem : Als reines Beförderungsmittel um möglichst günstig von A nach B zu kommen ist der Mini leider nur bedingt geeignet. Da wäre ein Wagen vom Schlage Corsa und co besser geeignet. Darüber sollte man sich im klaren sein.
    Technisch gesehen ist der Mini ein Oldtimer ! Wenn auch ein sehr alltagstauglicher.

    Fazit : Es empfiehlt sich, beim Kauf eines Minis eher mehr Geld für ein ordentlich gepflegtes Exemplar zu investieren und/oder nach dem Kauf noch den ein oder anderen Euro für mögliche Folgeinvestitionen übrig zu haben. Oft werden diese nämlich meistens fällig.
    Schrauberkenntnisse sind natürlich auch von Vorteil, oder man macht sich auf die Suche nach einem spezialisierten Minischrauber in der Umgebung. Dies sollte im Großraum Köln eigentlich kein Problem darstellen. Viele Werkstätten (auch Rover) sind mit dem Mini überfordert bzw. (und genau das ist das Problem) nicht mehr bereit, viel Zeit in Fehlersuche und -behebung zu investieren. Leider ist beim Mini noch echte Handarbeit gefragt, einfach ein Diagnosegrät anhängen und sich dann vom Computer den Fehler anzeigen lassen, ist hier nicht (sieht man in mal -in begrenztem Maße- von den Einspritzmodellen SPI und MPI ab).

    Thomas